1. GIGA
  2. Alle Artikel in Digitale Produkte - Seite 4

Alle Artikel in Digitale Produkte - Seite 4

  • Das N26-Konto kündigen: So klappt’s problemlos
    Marco Kratzenberg25.04.2019, 09:55

    Nachdem die Startup-Bank in letzter Zeit ziemlich ins Gerede gekommen ist, werden sicher einige Kunden ihr N26-Konto kündigen wollen. Wie das geht und auf was ihr achten müsst, erfahrt ihr hier.

  • Besser nicht in Verzug geraten: So hoch sind die Zinsen der Apple-Kreditkarte
    Holger Eilhard27.03.2019, 07:53 6

    Neben diversen Abo-Angeboten kündigte Apple im Rahmen seines Special-Events auch eine eigene Kreditkarte an, die Apple Card. Legte man bei der Präsentation großen Wert auf den Hinweis, dass man in vielen Fällen keine Gebühren verlangt, offenbart ein Blick ins Kleingedruckte nun enorme Zinsen.

  • Apple Card für Deutschland: Damit haben wir nicht gerechnet
    Sebastian Trepesch26.03.2019, 11:54 4

    Auf dem Apple Special Event im März 2019 hat Apple eine Kreditkarte vorgestellt, an der auch in Deutschland Interesse vorhanden ist. Die Apple Card hat das Unternehmen aber nur für die USA angekündigt. Doch jetzt kommt die gute Nachricht.

  • Apples Produktneuheit: Gemacht aus PVC und nur 0,76 mm dick?
    Holger Eilhard22.03.2019, 16:16

    Die vergangene Woche war geprägt von Apples Hardware-Updates für iPad, iMac und AirPods. Gänzlich neue Produkte gab es nicht zu bestaunen, diese will sich Apple anscheinend für das nahende Apple-Event aufbewahren. Dazu könnte auch ein neues Plastikkärtchen gehören.

  • Diese Geschäfte bieten Apple Pay als Bezahlmöglichkeit an
    Marco Kratzenberg07.03.2019, 15:16

    Natürlich kann so eine Liste nie vollständig sein, aber wenn ihr wissen wollt, welche Geschäfte die Bezahlung mit Apple Pay anbieten, seid ihr hier richtig. Seht gleich nach, ob eure Lieblingsgeschäfte darunter sind und sich Apple Pay deswegen auch für euch lohnt.

  • In welchen Apps kann man mit Apple Pay bezahlen?
    Marco Kratzenberg06.03.2019, 13:53

    Apple Pay hat nach seinem Start eine relativ hohe Akzeptanz, weil endlich auch iPhone-User damit kontaktlos bezahlen können. Weniger bekannt ist möglicherweise, dass man mit Apple Pay in Apps und auf Webseiten bezahlen kann. Wir stellen euch Apps vor, die das unterstützen.

  • Apple Pay mit Android nutzen: Geht das und welche Alternativen gibt es?
    Marco Kratzenberg05.03.2019, 16:22

    Bei dem Hype um das spät gekommene iPhone-Bezahlsystem fragen sich auch einige Nutzer anderer Smartphones, ob sie Apple Pay mit Android nutzen können und welche Vorteile es gegebenenfalls hätte. Wir klären auf, ob das geht und welche Alternativen ihr habt.

  • Apple Pay und Google Pay: Noch bis Donnerstag kostenlos in Berlin mit Bus und Bahn fahren
    Sven Kaulfuss25.02.2019, 11:36

    Einwohner und Besucher der Bundeshauptstadt Berlin werden derzeit beschenkt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ermöglichen es in Zusammenarbeit mit Mastercard, dass Kunden, die kontaktlos mit Apple Pay und Co. zahlen, den Ticketpreis noch bis Donnerstag, den 28. Februar 2018, erstattet bekommen und somit effektiv kostenlos mit Bus und Bahn fahren können.

  • Google Pay auf dem iPhone in Deutschland nutzen – geht das mit App?
    Robert Kägler13.12.2018, 15:10

    Der mobile Bezahldienst „Google Pay“ ist mittlerweile auch hierzulande gestartet, aber nicht nur Android-Nutzer wollen die moderne Art des Bezahlens nutzen. Wir klären, ob man Google Pay auf dem iPhone mit einer App in Deutschland nutzen kann.

  • Apple Pay: So kann wirklich jeder mit dem iPhone bezahlen
    Holger Eilhard12.12.2018, 16:56 4

    Apple Pay ist nun seit einigen Tagen auch in Deutschland offiziell und ohne Umwege auf dem iPhone verfügbar — sofern die eigene Bank eine der Ersten ist, die mit dem Dienst kompatibel ist. Für die Smartphone-Besitzer, bei denen dies nicht der Fall ist, gibt es aber eine Alternative.

  • Apple Pay: Viel mehr als nur eine Bezahlmethode auf dem iPhone
    Sven Kaulfuss11.12.2018, 16:23

    Mit dem heutigen Start von Apple Pay in Deutschland dürfen auch wir endlich das iPhone oder die Apple Watch bei der Kasse im Supermarkt zücken und fortan kontaktlos per NFC zahlen – so das gängige Bild. Dabei ist Apple Pay doch viel mehr als nur eine Bezahlmethode auf dem iPhone.

  • Apple Pay: iPhone-Bezahldienst mit Neuigkeiten für Amazon- und Amex-Nutzer
    Sven Kaulfuss08.11.2018, 11:25 3

    Versprochen ist versprochen – Apple Pay geht noch dieses Jahr in Deutschland an den Start, so der iPhone-Hersteller vor einigen Monaten. Unklar bleiben aber zuletzt noch immer Details zur Teilnahme oder Absage von potentiellen Partnern des kontaktlosen Bezahldienstes. Nutzer von Amazon und American Express sollten jetzt aufhorchen.

  • Google Pay in Deutschland gestartet: Alle Infos zum Bezahlen per Handy
    Christin Richter11.10.2018, 15:45 8

    Bezahlen mit dem Handy per NFC – das ist mit dem Bezahldienst „Google Pay“ (ehemals „Android Pay“ und „Google Wallet“) in vielen Ländern schon möglich. Seit dem Sommer 2018 können wir auch im deutschsprachigen Raum mit Googles Dienst mobil bezahlen. Jetzt steht die Bezahlmethode auch für PayPal-Nutzer offen, die keine Kreditkarte besitzen. Wir verraten euch alle Infos zu Google Pay in Deutschland...

  • N26 Black: Vorteile und Kosten der Premium-Card
    Selim Baykara09.08.2018, 16:44

    Neben der regulären Mastercard bietet N26 auch die sogenannte Black-Mitgliedschaft. Wir haben uns das Angebot einmal genau angeschaut und geprüft, welche Vorteile N26 Black den Kunden bietet.

  • N26-Konto eröffnen und verifizieren: so geht's
    Selim Baykara09.08.2018, 12:11

    N26 wirbt damit, dass man in gerade einmal acht Minuten ein Konto eröffnen kann. Wir haben es ausprobiert und zeigen euch hier, wie ihr ein Konto bei N26 erstellt und verifiziert.

  • Cryptokitties züchten: Kann man wirklich damit Geld verdienen?
    Selim Baykara31.07.2018, 15:17

    Cryptokitties sind der neueste Schrei unter Blockchain-Anhängern. In dem Online-Spiel kann man virtuelle Katzen mit Kryptowährung kaufen, neue Exemplare züchten und diese gewinnbringend weiterverkaufen. Wir erklären wie das funktioniert und verraten, ob man wirklich damit reich werden kann.

  • boon: So kann jeder Google Pay oder Apple Pay nutzen
    Marco Kratzenberg20.07.2018, 12:47 4

    Nachdem Google Pay mit großem Trara startete, war die Ernüchterung ebenso groß: Nur eine Handvoll Kreditkarten wird überhaupt akzeptiert. Allerdings gehört eben auch boon zu den möglichen Zahlungsmitteln. Wie damit jeder jetzt schon Google Pay aktivieren kann, erklären wir euch hier. Übrigens könnt ihr boon auch mit Apple Pay nutzen – sogar schon in Deutschland.

  • Wo kann ich mit Google Pay bezahlen? Aktuelle Liste
    Marco Kratzenberg09.07.2018, 14:34 2

    In unserer wachsenden Liste stellen wir euch die Unternehmen vor, bei denen ihr mit Google Pay bezahlen könnt. Wenn ein Handy-Bezahlsystem Erfolg haben soll, dann muss es für jeden verfügbar sein und überall funktionieren. Das ist ein schrittweiser Prozess. Darum sammeln wir für euch hier, wo Google Pay aktuell akzeptiert wird.

  • Google Pay geht nicht: Tipps und Lösungen
    Christin Richter26.06.2018, 15:25

    Bequem mit dem Android-Handy und der „Google Pay“-App bezahlen – es könnte so einfach sein. Müsst ihr dann doch Bargeld zücken, weil das mobile Bezahlen im Supermarkt oder online nicht funktioniert, kommen verschiedene Ursachen in Frage. Woran es liegt, wenn Google Pay nicht funktioniert und was ihr tun könnt, verraten wir euch nachfolgend.

  • Was ist Bytecoin? Wir erklären die Kryptowährung
    Robert Kägler11.06.2018, 16:48

    Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, hört oft die Begriffe Ethereum, Ripple oder Bitcoin. Doch was ist Bytecoin? Wir erklären, was hinter der ähnlich klingenden, digitalen Währung steckt.

  • Bitte zahlen! Aber wie?
    Sven Kaulfuss05.05.2018, 23:35 17

    Neue und bekannte Zahlungsarten buhlen um die Gunst der Kunden am PoS (Point of Sale) – welchen Erfolg haben sie bei dir?

  • Deutschland abgehängt: Wir kommen nicht vom Bargeld los
    Stefan Bubeck18.04.2018, 12:39 5

    „Ein Kaffee und ein Muffin, das macht 5,30 Euro bitte.“ Bezahlt wird in diesem Fall und auch sonst sehr häufig mit Bargeld – zumindest in Deutschland. In anderen Ländern ist längst ein neues technisches Zeitalter eingeläutet, was die Umsatzzahlen eindrucksvoll belegen.

  • Coinhive entfernen – so geht’s
    Robert Kägler20.02.2018, 14:14

    Wer viel im Internet unterwegs ist und sich unter anderem auch mit Kryptowährungen beschäftigt, hat vielleicht schon mal von Coinhive gehört. Wir zeigen euch, was genau der Service macht und wie ihr in Windows 10 Coinhive erkennen und entfernen könnt.

  • Android Wallets für Bitcoin und Co. – Eine Auswahl
    Robert Kägler06.02.2018, 15:08

    Kryptowährungen sind digitales Geld. Wer insbesondere Bitcoin auch unterwegs nutzen will, braucht portablen Zugriff auf sein Kryptogeld. Eine Lösung für das Problem sind Android-Wallets. Was das ist und welche es gibt, lest ihr in unserem Artikel.

  • Desktop Wallet: Software Wallets für Bitcoin und Co.
    Robert Kägler05.02.2018, 18:53

    Wer sich mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschäftigt und beabsichtigt, länger damit zu handeln, der wird sich sicher schon mal Gedanken über eine möglichst sichere Aufbewahrung seiner Coins gemacht haben. Neben anderen Lösungen, ist die Desktop Wallet eine beliebte Möglichkeit. Was eine solche Software Wallet kann und was zu beachten gibt, erklären wir euch in diesem Artikel.

  • Litebit: Überblick und Erfahrungen
    Robert Kägler01.02.2018, 10:44

    Immer mehr Leute wollen Kryptowährungen kaufen und damit handeln. Aufgrund der großen Nachfrage vermehren sich dich Krypto-Börsen rasant. Oft ist es schwer einzuschätzen, worauf man achten sollte und was die Handelsbörsen unterscheidet. Wir haben uns die Handelsbörse Litebit angeschaut und verschaffen euch einen Überblick.

  • Binance: Erfahrungen und Überblick
    Robert Kägler30.01.2018, 19:00

    Im Zuge des Krypto-Hypes gibt es zunehmend mehr Tausch- und Handelsbörsen, auf der Nutzer verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und tauschen können. Binance ist eine solche beliebte Tauschbörse für Kryptogeld. Was bietet Binance und welche Erfahrungen haben Nutzer mit dem Service gemacht? Wir haben nachgeforscht.

  • Was ist Mining bei Bitcoin, Ethereum und Co.? Leicht erklärt
    Selim Baykara30.01.2018, 16:35

    Was ist Mining? Wer sich derzeit mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder IOTA befasst, stößt früher oder später auf den Fachbegriff „Mining“. Wir erklären, was das genau bedeutet und was der Grund dafür ist, dass der Preis für Grafikkarten gerade durch die Decke geht.

  • Ripple Mining: Kann man Ripple selber schürfen?
    Robert Kägler30.01.2018, 13:00

    Mit zunehmender Nachfrage nach Ripple steigt auch das Interesse am Mining der Kryptowährung. Besonders Bitcoin und Ethereum sind eine beliebte Währung zum Minen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man auch Ripple minen kann. Wir klären auf.

  • Tacho Apps: Geschwindigkeit per GPS messen (Fahrrad & Auto)
    Thomas Kolkmann24.11.2016, 18:47

    Mit einer Tacho-App könnt ihr euch eure gefahrene Geschwindigkeit auf dem Fahrrad oder im Auto auf eurem Handy-Display anzeigen lassen. Die Geschwindigkeit wird dabei per GPS ermittelt. Welche Tacho-Apps wir empfehlen können, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • Die besten Gratis-Navi-Apps zum Mountain-Biken und Wandern für Android und iOS
    Christin Richter23.08.2016, 16:24

    Wollt ihr mit dem Fahrrad den Gebirgspass entlang fahren, oder zu Fuß durch das Waldgebiet wandern, gibt es Apps, mit denen ihr eure Wander- und Bike-Tour planen könnt. Kostenlose Navi-Apps für Outdoor-Aktivitäten bieten neben der klassischen Kartenansicht zumeist wertvolle Informationen zu Höhenmetern und Wegbeschaffenheit. Wir zeigen euch nachfolgend eine Auswahl der besten Gratis-Navi-Apps für Moountain-Bike-...

  • Top GPS-Apps: Die besten Navi- und Karten-Apps für Android und iPhone
    Christin Richter23.08.2016, 15:17

    Egal ob per Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Wer per Smartphone-Navigation kostenlos ans Ziel kommen möchte, sollte unseren nachfolgenden GPS-App-Artikel lesen. Wir zeigen euch eine Auswahl von kostenlosen und preiswerten Anwendungen, die ihr als Routenplaner oder GPS-Navigation einsetzen könnt. Auch wer sein Navi offline nutzen möchte, wenn er querfeldein wandert, sollte einen Blick auf unsere GPS-Apps werfen.

  • Fake GPS: So könnt ihr einen anderen Standort vortäuschen (Android)
    Thomas Kolkmann14.07.2016, 14:25 25

    Unter Android ist es relativ simpel einen anderen Standort vorzutäuschen. Mit den sogenannten Fake GPS-Apps, die man offiziell im Play Store bekommt, kann man sein Smartphone virtuell an jeden Ort der Welt „beamen“, ohne von der heimischen Couch aufzustehen. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr das Fake GPS nutzen könnt und was ihr dabei beachten müsst.

  • Kein GPS Signal - Was tun, wenn der Standort nicht geortet werden kann?
    Thomas Kolkmann13.07.2016, 12:50 5

    Egal ob eine längere Fahrt ansteht oder wie in unserem Fall, die Taschenmonster-Jagd in Pokémon GO aufgrund der Meldung „Standort konnte nicht geortet werden“ ins Wasser fällt: Wer kein GPS-Signal hat, hat ein Problem! In diesem Ratgeber wollen wir euch deshalb einige Methoden zeigen, wie ihr euer GPS-Signal verstärkt und doch noch den richtigen Weg zum Ziel- bzw. Fundort findet.

  • GPS-Tracker für Kinder: Immer wissen, wo die Kleinen stecken
    Thomas Kolkmann17.06.2016, 16:09 1

    Eltern kennen das: Das Kind trödelt auf dem Heimweg oder ist noch „schnell“ bei einem Freund vorbeigegangen und taucht viel zu spät zuhause auf. An ihr Handy gehen sie natürlich nicht ran. Auch wenn wahrscheinlich nichts Schlimmes passiert ist, macht man sich Sorgen. Jetzt könnte man natürlich alle Eltern der Schulkollegen anrufen oder die Straße hoch- und runterfahren, aber es geht auch einfacher und ohne gleich...

  • GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel
    Martin Maciej04.11.2015, 13:51 1

    Die Arbeit mit GPS-Koordinaten ist aus dem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Wer zu einem unbekannten Ort fährt, benutzt nicht mehr länger eine klassische Karte im Papier-Format, sondern benutzt ein Navigationsgerät oder Google Maps auf dem Smartphone. In der Regel werden GPS-Koordinaten im Format „Grad-Minute-Sekunde“ angegeben. Auf einigen GPS-Geräten wird ein anderes Format verwendet. Für diese Anlässe kann...