1. GIGA
  2. Alle Artikel in Bildbearbeitung

Alle Artikel in Bildbearbeitung

  • Software-Schnapper: Photoshop & Lightroom stark reduziert bei Notebooksbilliger
    Deal
    Marvin Basse28.04.2023, 10:00

    Wer als Profi oder Hobbyanwender mit gehobenen Ansprüchen eine Software zur Bild- und Fotobearbeitung sucht, kann derzeit bei Notebooksbilliger ein echtes Schnäppchen machen. Dort gibt es das „Adobe Foto-Abo“ mit Photoshop und Lightroom in Jahreslizenz stark reduziert. GIGA hat alle Infos für euch.

  • Augenfarbe ändern mit App, Photoshop & Programmen
    Martin Maciej20.04.2023, 14:21

    Wer schon immer einmal überprüfen wollte, ob einem doch blaue oder grüne Augen besser stehen würden, kann zumindest am PC oder Smartphone schnell den Test machen. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr die Augenfarbe in Photoshop ändern könnt oder welche App euch dabei hilft, euren Augen einen neuen Glanz zu verpassen.

  • Bildauflösung ändern – so geht's
    Robert Schanze22.07.2022, 15:26

    Die Bildauflösung bei Bildern und Fotos ist für Laien nicht immer einfach zu verstehen. Wir zeigen euch, was das ist und wie ihr sie mit Grafikprogrammen wie Photoshop und dem kostenlosen GIMP ändern könnt.

  • Videos hochladen & Link verschicken: Privat teilenohne YouTube
    Martin Maciej20.07.2022, 16:49 4

    In Zeiten des Highspeed-Datentransfers lassen sich über das Internet nicht mehr nur Bilder verschicken, sondern auch Videos in Hülle und Fülle versenden sowie herunterladen. Habt ihr selber einen Clip, den ihr anderen präsentieren wollt, müsst ihr zunächst das Video hochladen. Dann könnt ihr es mit anderen teilen.

  • Bildformate: Unterschiede und Verwendung
    Marco Kratzenberg23.05.2022, 13:15

    Welche Bildformate gibt es eigentlich? Und warum? Wofür verwendet man sie und welches sollte man wählen? Wir stellen Euch alte Bekannte, vergessene Helden und interessante Sonderlinge vor.

  • PSD-Datei öffnen und bearbeiten – womit geht das?
    Marco Kratzenberg09.05.2022, 11:00

    Wenn ihr eine PSD-Datei bekommen habt und sie öffnen oder bearbeiten wollt, braucht ihr das richtige Programm oder könnt dazu Web-Seiten nutzen, die das anbieten. Wir erklären euch, woher das Format kommt, was es kann und wie ihr die Dateien nutzen könnt.

  • Die 3 besten kostenlosen Photoshop-Alternativen – online & PC
    Marco Kratzenberg04.04.2022, 15:26

    Photoshop hat immer noch den Ruf, das beste Grafikbearbeitungsprogramm zu sein – möglicherweise nicht ganz zu Recht. Auf diesem Sektor hat sich in den letzten 10 Jahren viel getan und darum können wir euch hier 3 wirklich gute Photoshop-Alternativen vorstellen, die sogar kostenlos sind.

  • Bilder online bearbeiten – die 3 besten Fotobearbeitungen
    Marco Kratzenberg28.03.2022, 14:30

    Ihr könnt Fotos online bearbeiten, ohne dafür extra ein Programm oder eine App installieren zu müssen. Aber mittlerweile sind diese Web-Seiten so gut geworden, dass sie nicht nur für gelegentliche Arbeiten taugen. Wir stellen euch 3 Online-Bildbearbeitungen vor, die fast jede Aufgabe beherrschen.

  • Bildbearbeitung kostenlos – die 3 besten Programme
    Marco Kratzenberg07.02.2022, 11:40

    Für das schnelle Nachbearbeiten von Fotos reicht kostenlose Software meist völlig aus: Hier unsere Top 3 der Bildbearbeitungs-Freeware - drei Programme, die vom Beseitigen roter Augen über Farbverwaltung bis Freistellen und Ebenen im Grunde alles können, was ihr braucht.

  • Foto in Zeichnung umwandeln – mit Apps und online
    Marco Kratzenberg26.01.2022, 13:15

    Manche eurer Bilder sind sicher so gut, dass sie als Zeichnung richtig künstlerisch aussähen. Mit den passenden Apps könnt ihr eure Fotos in eine Zeichnung umwandeln. GIGA stellt euch dazu Web-Seiten sowie geeignete Apps für Android, iPhone und iPad vor.

  • JFIF in JPG umwandeln: So gehts kostenlos & online
    Martin Maciej12.01.2022, 16:13

    Bei den verschiedenen Dateiformaten kann es vorkommen, dass sich bestimmte Inhalte nicht auf einem Smartphone oder PC öffnen lassen. So gibt es etwas Bilder im „JFIF“-Format, die an manchen Stellen für Probleme sorgen. In wenigen Schritten lässt sich ein Bild von JFIF in JPG umwandeln.

  • Bilder verkleinern & komprimieren – Computer, App, online
    Marco Kratzenberg11.10.2021, 12:00

    Wenn ihr Bilder verkleinern müsst, weil sie zu groß sin, könnt ihr verschiedene kostenlose Hilfsmittel dazu nutzen. GIGA nennt euch die Werkzeuge, mit denen ihr die Bildgröße verkleinern oder die Dateigröße komprimieren könnt.

  • Eine XMP-Datei öffnen:  So einfach geht's
    Jerome Radtke25.05.2021, 13:24

    In XMP-Dateien finden sich Metadaten zu Bildern, Datenbanken und Webdokumenten. Wie ihr diese Dateien öffnet, erklären wir hier auf GIGA.

  • PC & online: GIF bearbeiten, neu erstellen, animieren, verkleinern
    Marco Kratzenberg19.05.2021, 12:49

    Im Internet sind GIF-Dateien immer noch wegen der Möglichkeit beliebt, einfache Animation abzuspielen. Allerdings ist das Format nicht gerade sparsam und die Dateien sind oft groß. GIGA zeigt euch, wie ihr GIFs bearbeiten, sie verkleinern, verändern oder mit Effekten versehen könnt – mit kostenlosen Tools.

  • GIF verkleinern: Bild- und Dateigröße online kostenlos anpassen
    Thomas Kolkmann22.02.2021, 19:35

    Die Kommunikation und Reaktion per GIF gehört in Messengern, Chats und auf sozialen Netzwerken mittlerweile zum Standard – trotzdem gibt es immer wieder Begrenzungen was Auflösung und Größe angeht. Wie ihr eure GIFs ganz einfach und kostenlos verkleinern könnt, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • Bilder verpixeln: So gehts kostenlos am PC & Smartphone
    Thomas Kolkmann23.09.2020, 19:30

    Immer wieder ist es nötig, bestimmte Stellen auf Fotos und Bildern zu verpixeln. Egal, ob fremde Gesichter, schlüpfrige Details oder private Angaben wie Nummern oder Adressdaten auf einem eingescannten Dokument. Wie ihr mit kostenfreien Hilfsmitteln ganz einfach bestimmte Stellen von Bilddateien unkenntlich machen könnt, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • EMZ-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze17.08.2020, 16:30

    EMZ-Dateien könnt ihr nur mit zusätzlicher Software öffnen. Mit welchen Programmen das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Photoshop „indiziert“: Was ist das? Wie aufheben?
    Robert Schanze23.07.2020, 12:20

    Wenn in Photoshop ein Bild indiziert ist, lässt es sich nicht so einfach bearbeiten, da ihr grundlegende Photoshop-Funktionen nicht anwenden könnt. Wir zeigen euch, wie ihr den Indiziert-Modus aufhebt und euer Bild für alle Bildbearbeitungen freischaltet.

  • GIMP Sprache ändern: Programm auf Deutsch, Englisch etc. umstellen
    Thomas Kolkmann17.07.2020, 13:27

    Das freie Grafikprogramm GIMP bietet viele verschiedene Sprachen, sodass ihr leichter durch die komplexen Menüs navigieren und die richtigen Einstellungen schnell finden könnt. Standardmäßig nutzt GIMP hierfür die gleiche Sprache, auf der auch euer Betriebssystem eingestellt ist – das ist aber nicht für jeden auch die richtige Einstellung. Wie ihr bei GIMP ganz einfach die Sprache ändert, zeigen wir euch hier auf...

  • Bild spiegeln: Am PC & Smartphone (Android) Fotos entspiegeln – so gehts
    Thomas Kolkmann16.07.2020, 19:05

    Das Spiegeln von Bildern gehört zu den Grundfunktion fast jedes Grafikprogramms und ist heutzutage am PC wie Smartphone im Handumdrehen erledigt. Egal, ob ihr ein Selbstportait entspiegelen, ein Foto spiegeln oder einfach ein Symbol umkehren wollt. Wie ihr euer Bild am PC oder Android-Gerät spiegeln könnt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Bild rund ausschneiden: So gehts am PC & Smartphone (GIMP, Photo Studio)
    Thomas Kolkmann29.06.2020, 11:47

    Ein rund zugeschnittenes Bild ist immer ein Hingucker. Egal, ob ihr es als Blickfang im Lebenslauf, Verschönerung eurer Webseite oder zum Ausdrucken und Basteln nutzen wollt. Mit der richtigen Software ist das Bild im Nu rund ausgeschnitten. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • SVG-Dateien – öffnen, bearbeiten und umwandeln
    Thomas Kolkmann16.06.2020, 16:52 1

    Der offene Grafikstandard SVG (Scalable Vector Graphics) ist das empfohlene Format für Vektorgrafiken. Der große Vorteil von Vektorgrafiken ist, dass sie Formen und Farbwerte mathematisch beschreiben. Deshalb sind diese Dateien sehr kompakt und lassen sich ohne Qualitätsverlust skalieren. Wie ihr SVG-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln könnt, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • GIMP: Kreis zeichnen – so geht's
    Robert Schanze23.03.2020, 10:55

    In GIMP lässt sich ganz einfach ein Kreis oder auch ein gefüllter Kreis zeichnen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und umwandeln
    Johannes Repp (jr)27.01.2020, 17:15

    Das Dateiformat .indd ist das Standardformat vom Adobe Illustrator. Dieser wird genutzt, um Flyer, Plakate oder andere Druckerzeugnisse zu erstellen. Viele Programme haben Probleme, diese Datei zu öffnen. Wir zeigen euch, wie ihr INDD-Dateien öffnen, bearbeiten und in andere Formate konvertieren könnt.

  • Bilder zusammenfügen: Fotos verbinden
    Marco Kratzenberg10.01.2020, 16:00

    Wenn ihr Bilder zusammenfügen und aus Fotos eine Collage machen wollt, könnt ihr dazu entweder spezielle Collagesoftware, eins der gängigen Bildbearbeitungsprogramme oder einen ganz einfachen Grafikviewer nehmen. GIGA stellt euch die Möglichkeiten für PC und Handys vor.

  • Bildschirm drucken: Screenshots direkt ausdrucken
    Marco Kratzenberg08.01.2020, 16:00 5

    Screenshots sind einfach, aber was macht ihr, wenn ihr den aktuellen Bildschirminhalt drucken wollt? Man kann natürlich das Bildschirmfoto speichern und dann die Grafik ausdrucken, aber es geht auch einfacher. GIGA zeigt euch, wie ihr mit einem Tastendruck den Bildschirm drucken könnt.

  • Photoshop: Aktionen anlegen und benutzen – so geht's
    Johannes Repp (jr)09.12.2019, 15:30

    Mehrere Arbeitsschritte lassen sich mit Photoshop in sogenannte Aktionen zusammenfassen und so immer wieder verwenden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie ihr Aktionen am effektivsten anwenden könnt.

  • Photoshop: Kanten glätten – so geht's
    Johannes Repp (jr)04.12.2019, 13:01

    Das Schnellauswahl-Werkzeug von Photoshop eignet sich super, um schnell und einfach Bilder freizustellen. Allerdings können die Kanten eures freizustellenden Objektes bei geringerer Auflösung ein wenig gestuft und pixelig aussehen, was das Endergebnis verunstaltet. Wir zeigen euch, wie ihr diesen Fehler fix ausbügelt!

  • GIMP: Schriftarten hinzufügen – so geht's
    Robert Schanze21.11.2019, 13:37

    GIMP hat standardmäßig nicht besonders viele gute Schriftarten installiert. Wie ihr neue Schriftarten in GIMP hinzufügt, zeigen wir euch hier auf GIGA. Die Anleitung funktioniert für Windows und Linux gleichermaßen.

  • GIMP: Hintergrund transparent machen, ändern oder entfernen
    Thomas Kolkmann24.10.2019, 19:25 1

    Den Hintergrund eines Bildes könnt ihr mit GIMP ganz einfach ändern oder entfernen. Ebenso leicht könnt ihr auch den Hintergrund eines Bildes im kostenlosen Bildbearbeitungstool transparent machen. Nur wenige Schritte sind erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das geht.

  • Sticker-Effekt erstellen: Bilder mit GIMP umranden – so geht's
    Thomas Kolkmann27.05.2019, 16:43

    Viele Sticker haben eine dicke weiße Umrandung. Damit eure digitalen Sticker besser aussehen, könnt ihr solch einen Rahmen auch einfach mit einem Grafikprogramm hinzufügen. Wir erklären euch hier auf GIGA, wie ihr den Sticker-Effekt ganz einfach mit dem kostenlosen Programm GIMP erstellen könnt.

  • 20 Promi-Fotos, in die sich ein Photoshop-Künstler geschmuggelt hat
    Laura Li Tung14.02.2019, 18:08

    Wer mit Barack Obama einkaufen gehen möchte oder mit Beyoncé und JayZ auf einem Motorrad Platz nimmt, muss schon verdammt viel Glück oder ein gutes Händchen für das ein oder andere Grafikprogramm haben. Der Instagrammer „averagerob“ kann immerhin Zweiteres von sich behaupten, aber seht selbst …

  • Photoshop: Arbeitsvolumen voll – das hilft
    Martin Maciej24.01.2019, 15:44

    Bei der Arbeit mit dem mächtigen Bildbearbeitungsprogramm Photoshop kann die Meldung „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, da die Arbeitsvolumen voll sind“ auftauchen. Für eine Lösung des Problems muss man die Einstellungen in Photoshop ändern.

  • Photoshop ohne Abo: Deine Möglichkeiten und Grenzen
    Marco Kratzenberg17.01.2019, 16:54 1

    Adobe hat irgendwann beschlossen, das gesamte Software-Angebot auf Online-Abos umzustellen – das passt nicht Jedem! Ob und wie ihr Photoshop ohne Abo kaufen könnt, erklären wir euch hier.

  • 23 Male, in denen ein Photoshop-Künstler viel zu weit ging
    Laura Li Tung19.12.2018, 18:18 4

    Wer viel im Netz unterwegs ist, wird hin und wieder auf sie stoßen: Fotomontagen von James Fridman. Der Künstler ist vor allem dafür berühmt, dass er seine Auftraggeber immer ein bisschen zu wörtlich nimmt, aber seht selbst.

  • LibreCAD: Handbuch kostenlos zum Dowload (Deutsch)
    Robert Schanze07.11.2018, 15:29

    Mit dem kostenlosen Programm LibreCAD erstellt ihr Computer-gestützte 2D-Zeichnungen. Um das umfangereiche Programm aber voll ausschöpfen und verstehen zu können, benötigt man aber am besten eine gute PDF-Anleitung auf Deutsch. Wir zeigen euch, wo ihr sie findet.

  • Technisches Zeichnen mit kostenloser Freeware – die besten Programme
    Marco Kratzenberg07.11.2018, 13:28

    Technisches Zeichnen am PC kann teuer sein, wenn man zu den Programmen der Marktführer greift. Aber ganz nebenbei hat sich hier eine Nische mit Freeware-Programmen gebildet, die kostenlos, aber zu den Standardformaten kompatibel sind. Hier unsere Tipps…

  • Kostenlose Photoshop-Lightroom-Alternative: darktable im Test
    Test
    Sebastian Trepesch29.09.2018, 20:45 1

    Tatsächlich, es gibt auch eine Open-Source-Alternative zu Adobe Photoshop Lightroom, die man sich kostenlos herunterladen kann: darktable. Wird man mit der Fotosoftware zur Verbesserung von Bildern glücklich? Wir haben sie getestet.