1. GIGA
  2. Alle Artikel in Foto & Fotografie - Seite 10

Alle Artikel in Foto & Fotografie - Seite 10

  • 20 deutsche Facebook-Fotografen, denen du folgen solltest
    Tobias Strempel09.06.2014, 19:06 14

    Diesen 20 deutsche Facebook-Fotografen, solltest du wirklich folgen. Klar, es gibt zigtausende Fotografen auf Facebook und natürlich gibt es auch viele gute Fotografen, dabei den Durchblick bzw. den Überblick zu behalten ist manchmal gar nicht so einfach.

  • 10 deutsche Instagram-Fotografen, denen du folgen solltest!
    Tobias Strempel26.05.2014, 14:58 6

    Diesen 10 deutsche Instagram-Fotografen, solltest du wirklich folgen. Die Fotografen zeigen auf ihren Instagram-Accounts nicht nur ihre Shootingbilder. Sie zeige dir auch Behind the Scenes Bilder und Bilder, die sie extra für Instagram machen.

  • paint.net Plugins: Erweitert eure Optionen
    Jonas Wekenborg13.05.2014, 14:23

    Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm paint.net entwickelt sich stets und ständig weiter. Verantwortlich für das fortwährende Wachstum der Freeware ist dabei hauptsächlich das einfach zu bedienende Plugin-System, dessen Plugins ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden können.

  • GIMP: Brushes und Pinsel downloaden und einfügen
    Jonas Wekenborg09.05.2014, 13:32 1

    In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr in GIMP Brushes oder Pinsel herunterladen könnt und sie in das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm einfügt. Peppt euer Repertoire mit fantastischen Kreationen auf und seid vielfältiger in der Wahl eurer Werkzeuge.

  • Instagram am PC: Mit BlueStacks Instagram-Fotos posten
    Jonas Wekenborg07.04.2014, 11:20 8

    Wer mit den Web-Angeboten und Viewern für die Social-Media-Bilder-App nicht zufrieden ist, kann sich mit einem Hilfsmittel den kompletten Funktionsumfang von Instagram auf den PC holen. Warum ihr das tun wollt, anstatt die bestimmte Art und Weise über euer Smartphone zu nutzen, bleibt dabei euch überlassen. Wir erklären euch lediglich, wie ihr mit BlueStacks auch vom PC aus Bilder in die Android-App hochladen könnt...

  • Photoshop Tutorial - Farblook eines anderen Bildes kopieren
    Mike Suminski25.03.2014, 18:00

    Du hast dir einen coole Farblook erstellt, aber die Ebene dazu nicht abgespeichert? Oder dir gefällt ein Foto besonders gut und du möchtest den Farblook gerne für eines deiner Bilder verwenden? Dann zeigen wir dir in diesem Video eine Möglichkeit dazu.

  • Photoshop Tutorial - Farbe von Kleidung ändern
    Mike Suminski06.03.2014, 16:29 1

    Du hast dich vielleicht schon mal geärgert, dass dir erst am Bildschirm aufgefallen ist, dass ein Kleidungstück oder Gegenstand im Foto nicht die passende Farbe hat. Wir zeigen dir, wie du ganz leicht und einfach die Farbe anpassen bzw. ändern kannst.

  • Photo Booth für iPhone und iPod touch [Cydia]
    Ben Miller20.02.2014, 15:00

    Die witzige Foto-App von Apple gibt es jetzt auch für iPhone und iPod touch, zumindest inoffiziell. Ein iOS-Entwickler hat die iPad-Version portiert und in Cydia zum Download angeboten.

  • Fotoverwaltung & Bildbearbeitung unter Android: Galerie, Google+ Fotos und Snapseed im Vergleich
    Lukas Funk25.12.2013, 09:45 30

    Auch wenn die Veröffentlichung der jüngsten Google Play Editions die zukünftige Marschrichtung in Sachen Bildverwaltung unter Android schon angedeutet haben, finden Nutzer des Nexus 5 und älterer Nexus-Geräte neben der gewohnten Galerie-App zusätzlich eine Fotos-App, die im Paket mit Google+ geliefert wird. Wir vergleichen die Fähigkeiten beider Anwendungen und werfen zudem einen Blick auf Snapseed, eine ehemals...

  • Paint.NET Anleitung: Schritt für Schritt zum Erfolg
    Jonas Wekenborg04.10.2012, 14:48

    Um professionell Bilder zu bearbeiten, müssen Sie kein Geld ausgeben. Mit dem kostenlosen Download von Paint.NET verfügen Sie bereits über alle Werkzeuge, die man zur perfekten Bildbearbeitung benötigt. Das Talent müssen Sie dabei selbst mitbringen, für alles andere gibt es unsere Paint.NET Anleitung. Auch wenn die Bedienung von Paint.Net als äußerst intuitiv bezeichnet werden kann, empfiehlt sich bei erstmaligem...

  • Jonas Wekenborg04.10.2012, 12:47

    Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET ist die ideale Alternative zu Paint Shop Pro oder Adobe Photoshop und bietet dabei ein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis. Für Unterwegs gibt es die Paint.NET Portable-Version für den USB-Stick. Seit Februar 2011 ist das ehemalige Studentenprojekt in Form einer hoch anspruchsvollen Grafiksoftware schließlich auch endlich als komprimierte Portable-Version verfügbar...

  • Robin Schweiger28.09.2012, 14:41

    Mit dem Photoshop CS6 Download haben Sie zunächst die Möglichkeit, das mächtige Grafik-Tool einen Monat lang auszuprobieren. Dabei setzt Ihnen Adobe keine Grenzen und sie können alle Funktionen der nunmehr sechsten Version des Creative Suit-Pakets austesten. Was anschließend fehlt ist eine Photoshop CS6 Serial, mit der Sie Ihre Testversion auf die Vollversion erweitern können. Wie gelangt man an eine Photoshop CS6...

  • Robin Schweiger27.09.2012, 11:38

    Tätigen Sie den Photoshop CS6 Download, müssen Sie nicht gleich zur mehrere hundert Euro teuren Vollversion greifen. Stattdessen empfiehlt es sich, zunächst die Testversion herunterzuladen. Mit der Photoshop CS6 Testversion können Sie ganze 30 Tage lang sämtliche Funktionen des Programms für Bildbearbeitung ausprobieren und anwenden. Wenn Sie bereits den Vorgänger benutzten und mit ihm gearbeitet haben, können...

  • Software Redaktion26.09.2012, 11:42

    IrfanView gehört inzwischen zu den beliebtesten Freeware-Programmen in Sachen Bildbetrachtung. Dabei schaffte es das Tool mit der roten überfahrenen Katze im Logo, eine größere Anhängergemeinde für sich zu gewinnen und den populären Konkurrenzprodukten wie Picasa oder Photoscape die Stirn zu bieten. Regelmäßige Updates, ein reichhaltiges Angebot nützlicher IrfanView Plugins sowie die Thumbnail-Funktion lassen...

  • Software Redaktion26.09.2012, 11:36 1

    IrfanView ist ein äußerst reichhaltig ausgestattetes Bildbetrachter-Programm, das zusätzlich mit einer großzügigen Auswahl an Werkzeugen zur Bildbearbeitung sowie Konvertierung etwaiger Grafikformate aufwartet. Der aus Bosnien stammende Programmierer und Hersteller Irfan Skiljan bot mit dem Freeware-Programm Ende der 90er Jahre die erste Windows-Anwendung mit Unterstützung der ICO- und TIF- sowie des animierten...

  • Software Redaktion26.09.2012, 11:28

    Um die Vorschaufunktion nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers auszurichten, öffnet man zunächst die Thumbnail-Datei, die mit dem IrfanView Download und der Installation auf dem Desktop erstellt wurde. Mit dem Anklicken des Panda-Icons wird das Programm gestartet. Auf der linken Seite öffnet sich der Verzeichnisbaum mit den Dateien, die sich auf der Festplatte befinden, die rechte Seite stellt die Vorschaubilder...

  • Software Redaktion26.09.2012, 11:23

    IrfanView gehört inzwischen zu den beliebtesten Bildbetrachtungsprogrammen überhaupt. Die herausragenden Vorteile der kostenlosen Software sind die ansprechende Benutzeroberfläche, die leicht verständlichen sowie schnell aufrufbaren Funktionen und nicht zuletzt die zahlreichen PlugIns, mit denen IrfanView noch zusätzlich ausgestattet werden kann. Eine detaillierte IrfanView Anleitung, die sämtliche Funktionen des...

  • Mit IrfanView Bilder verkleinern - eine genaue Anleitung
    Software Redaktion26.09.2012, 11:20

    Mit Hilfe der Batchkonvertierung ist es äußerst einfach, beim Bildbetrachtungsprogramm IrfanView die Bildgröße zu verändern. Dabei soll genauer erläutert werden, wie man nach dem IrfanView Download mehrere Bilder gleichzeitig verkleinern kann. Bevor es jedoch spezifisch darum geht, sollen erst mal die wichtigsten Einstellungsmerkmale vorgestellt werden. Allgemeine Einstellungen bei IrfanView Zunächst empfiehlt...

  • Software Redaktion11.09.2012, 15:43 2

    GIMP Filter bereichern Ihr Bildbearbeitungsprogramm GIMP Download um zusätzliche Effekte. Mit dem Download der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware GIMP stehen Ihnen viele nützliche Filter zur Verfügung. Diese digitalen Filter bedienen sich mathematischer Algorithmen, um ein Bild oder einzelne Bildbereiche wie Auswahlen oder Ebenen mit speziellen Effekten zu versehen. So lässt sich zum Beispiel das Bildrauschen...

  • Software Redaktion11.09.2012, 15:14

    Ebenen sind das Grundkonzept der meisten Bildbearbeitungsprogramme. Sie ermöglichen einen kreativen Einsatz und vereinfachen die Arbeit mit komplexen Bildern. Die Arbeit mit Ebenen kann beim ersten Mal etwas verwirrend sein. Zu Beginn soll erläutert werden, wie Sie sich das Ganze vorstellen können. Im Anschluss wird beschrieben, wie Sie nach dem GIMP Download mit GIMP Ebenen anzeigen können. Das Wesen der Ebenen Ein...

  • Software Redaktion11.09.2012, 15:07

    Oftmals ist es nötig, nachträglich die Größe eines Bildes zu beeinflussen - ob aus gestalterischen oder aus praktischen Gründen, wie etwa bei der Speicherplatzoptimierung. Dieses kurze Tutorial soll Ihnen Schritt für Schritt vermitteln, wie Sie die GIMP Bildgröße ändern können. Starten Sie ihre GIMP Software nach dem GIMP Download und wählen Sie ein Bild aus, dessen Größe Sie ändern möchten. Bildskalierung...

  • GIMP: Rahmen erstellen - so setzt ihr einen Rahmen um Fotos
    Jonas Wekenborg11.09.2012, 15:01

    Fotos kommen oftmals erst dann gut zur Geltung, wenn sie mit einem Rahmen versehen werden. Mit GIMP wird dieses Unterfangen zum Kinderspiel: Wenige Handgriffe genügen, um euer Bild mit einem dekorativen Rand zu versehen. Wenn ihr mit GIMP Rahmen erstellen möchtet, stehen euch verschiedene Methoden zur Verfügung, die wir euch hier kurz erläutern wollen.

  • Software Redaktion11.09.2012, 14:49

    Zusätzliche GIMP Plug-ins lassen sich einfach und schnell installieren und können den Funktionsumfang der Software deutlich erweitern. Eine Vielzahl nützlicher Funktionen hat das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP Download bereits an Bord. Wenn Sie möchten, können Sie die beliebte Software jedoch um etliche GIMP Plug-ins erweitern: Pinsel und Effekte stehen dabei ebenso zur Auswahl wie die Optimierung...

  • Photoshop CS6 Extended: 3D-Objekte einfügen und bearbeiten (Video)
    Katharina Sckommodau25.05.2012, 15:50 2

    Wer dreidimensionale Objekte stimmig in ein Foto setzen möchte, muss sich nicht mehr zwingend mit einem 3D-Programm auseinandersetzen. Photoshop Extended bietet in der neuen Version CS6 eine Oberfläche, die solche Arbeiten auch denjenigen zugänglich macht, die wenig Erfahrung mit 3D haben. Folgendes Video zeigt, wie sich fertige 3D-Objekte in ein Foto einbinden und bearbeiten lassen.

  • Adobe Photoshop macht Geschichte: Vor 25 Jahren fing alles an
    Katharina Sckommodau22.05.2012, 15:00 6

    Mit jedem Update erhält Photoshop weitere Werkzeuge und Funktionen, ein Überblick dazu liefert unsere Seite Photoshop Download. So ist es unvorstellbar, dass das Programm in seiner ersten Version noch nicht einmal Ebenen hatte. Folgender Artikel zeigt wie ein kleines Tool, das nur zur Darstellung von Graustufen-Bildern gedacht war, zum mächtigsten Bildbearbeiter herangewachsen ist.

  • Photoshop-Tutorial: Der Verzerrungsfilter Versetzen
    Katharina Sckommodau26.04.2012, 09:59

    Kombiniert man zwei Bilder auf getrennten Ebenen, lassen sich durch einen Überblendungs-Modus ansprechende Effekte erzielen. Der Verzerrungsfilter Versetzen passt dabei die Strukturen der beiden Bilder aneinander an.

  • Instagram: Auf Tablets & inkompatiblen Geräten installieren - so geht's
    Frank Ritter06.04.2012, 10:19 10

    Instagram ist nun seit einigen Tagen für Android veröffentlicht. Aber längst nicht auf allen Geräten kann die App installiert werden, vor allem Android-Tablets wurden außen vor gelassen. Wir zeigen einen Trick, mit dem die Installation von Instagram möglicherweise trotzdem funktioniert.

  • Photoshop CS6: Formen und Muster
    Katharina Sckommodau05.04.2012, 13:29 1

    Neben den großen Änderungen, wie etwa bei der Inhaltssensitiven Füllung, wurden auch manche Funktionen in Photoshop CS6 sinnvoll erweitert. So bieten etwa das Freie-Formen-Werkzeug und die Musterfüllung mehr Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein kleiner Workshop soll diese zeigen.

  • Foto-App: Durch dick und dünn
    Sebastian Trepesch03.11.2011, 16:36 1

    [appscreens 473009549] Wofür man vor einigen Jahren noch Stunden mit Photoshop fummeln musste, geht heute ganz fix. Zum Beispiel, sein eigenes Gesicht ein bisschen dicker oder dünner zu machen.

  • Photoshop CS5 und Photoshop Elements: ein Vergleich
    Katharina Sckommodau30.08.2011, 17:34 20

    Für die Bildbearbeitung hält Adobe zwei Programme bereit: Photoshop CS5 für Profis und Photoshop Elements für Hobby-Fotografen. Einerseits zeigen beide Lösungen recht ähnliche Funktionen, andererseits sind sie grundverschieden in ihrem Aufbau.

  • Frank Ritter02.06.2010, 09:09

    Als Redakteur für ein Online-Magazin muss man relativ oft Screenshots machen. In der Regel reicht dafür unter Windows die Taste „Druck“ rechts neben F12, um den aktuellen Bildschirminhalt (bzw. Alt+Druck für den Inhalt des aktiven Fensters) in die Zwischenablage zu kopieren. In 90% der Fälle reicht das völlig. Einziges Problem: Bei dieser Methode ist der Mauspfeil nicht zu sehen. Wir zeigen, wie man unter Windows...

  • Karl Bihlmeier01.09.2008, 00:00

    Das papierlose Büro rückt näher. Skizzen, Entwürfe und komplette Cartoons lassen sich jetzt auch vollständig am Computer erstellen. Und das mit allen Vorteilen einer Vektorgrafik Der Name Illustrator legt die Messlatte sehr hoch. Die Menge an Werkzeugen und Funktionen in diesem Grafikprogramm überrascht selbst gestandene Profis immer wieder. Dennoch kommt es eher für konstruk­tive..