1. GIGA
  2. Alle Artikel in Audio Editor

Alle Artikel in Audio Editor

  • Amazon Music: Playlist erstellen, exportieren und teilen
    Martin Maciej20.04.2023, 15:47

    In Amazon Music könnt ihr eine eigene Playlist erstellen, Musik importieren und die Wiedergabeliste auch mit anderen Nutzern teilen. GIGA erklärt euch, wie das Ganze funktioniert und wie ihr alles aus dem Amazon-Music-Playlist-Feature herausholt.

  • MP3 schneiden mit Freeware-Downloads
    Marco Kratzenberg19.01.2023, 11:20

    Wer das Soundformat MP3 schneiden will, möchte beispielsweise einen eigenen Klingelton herstellen oder ein Video vertonen. Dazu braucht ihr keine teure Hardware und müsst auch keine Programme kaufen. Wir stellen euch kostenlose Tools vor, mit denen ihr das blitzschnell erledigen könnt.

  • MP4 to MP3: Videos zu Musik konvertieren
    Marco Kratzenberg09.01.2023, 08:30

    Ein „MP4-to-MP3-Konvertierungsprogramm“ wandelt das Filmformat MP4 in MP3-Dateien um, sodass ihr die ihr auf eurem Handy, MP3-Player oder PC anhören könnt. Wie das schnell und einfach klappt – auf dem PC, online und mit einer App – zeigen wir euch hier.

  • Nikolaus-Aktion: Streaming-Aufnahmeprogramm Audials One 2023 SE gratis herunterladen
    Marvin Basse06.12.2022, 17:30

    Audials One ist eine beliebte Streaming-Aufnahmesoftware für Windows, mit der ihr unter anderem Musik und Videos aus dem Internet legal aufzeichnen, speichern und verwalten könnt. Am Nikolaustag bekommt ihr die aktuelle Version 2023 von Audials One in der Special-Edition komplett kostenlos zum Download. Weitere Informationen zum Funktionsumfang der Software und die Downloadmöglichkeit findet ihr im folgenden Artikel...

  • Shazam für PC: Musikerkennung unter Windows
    Martin Maciej02.08.2022, 15:45

    Die App Shazam hat sich auf Windows Phones, iPhones und Android-Geräten als App Nummer 1 herausgestellt, wenn es darum geht, unbekannte Musik per Mikrofon zu erkennen. Mit Shazam für Windows kann die Musikerkennung auch am PC verwendet werden.

  • Amazon dreht an der Preisschraube: Beliebtes Abo wird teurer
    Simon Stich24.05.2022, 17:30

    Schon wieder wird es für Streaming-Kunden teurer: Nach den USA und Großbritannien will Amazon auch in Deutschland für einen beliebten Dienst mehr Geld haben. Sowohl beim Standard-Abo als auch bei der Unlimited-Mitgliedschaft zieht Amazon die monatlichen Preise an.

  • Dateiformat Flac: Was ist das?
    Marco Kratzenberg23.05.2022, 09:30 2

    Wer zufällig eine Flac-Datei geschickt bekommt, steht oft vor einem Rätsel. Was ist das? Wie öffnet man es? Dabei ist das eigentlich etwas ganz Besonderes. Man muss es nur zu schätzen wissen. Hier kommt die Erklärung!

  • lame_enc.dll downloaden: Für Audacity und Co.
    Marco Kratzenberg09.04.2022, 21:30

    Hier könnt ihr die fehlende Datei lame_enc.dll downloaden, wenn sie in eurem MP3-Player oder Soundbearbeitungsprogramm nicht mitgeliefert wird. GIGA erklärt euch, wozu diese Datei dient und wie ihr sie beispielsweise in Audacity einbindet.

  • Audio-CD in MP3 umwandeln – kostenlos
    Marco Kratzenberg03.09.2021, 13:24

    Nach wie vor sind Audio-CDs begehrt. Aber sogar Amazon bietet mittlerweile beim Kauf einer CD an, die Musik parallel dazu nochmal kostenfrei als MP3-Dateien zu downloaden. GIGA erklärt euch nun, wie ihr eure Sammlung von Audio-CDs in MP3-Dateien umwandeln könnt und dabei automatisch die richtigen Dateinamen vergebt.

  • Die besten Audacity-Alternativen: Gut und sicher
    Marco Kratzenberg07.07.2021, 13:34

    Der ehemalige Open-Source-Audioeditor Audacity ging in den Besitz der „Muse Group“ über und sorgt seitdem nur für negative Schlagzeilen. Einige gehen so weit, das Programm als „Spyware“ zu bezeichnen und tatsächlich sind die Gründe und Arten der Datensammlung mehr als dubios. Aus diesem Grund stellt euch GIGA einige der besten Audacity-Alternativen vor, die euch nicht ausspionieren.

  • Kassetten digitalisieren: So wird aus der Musikkassette (MC) eine MP3-Datei
    Thomas Kolkmann26.03.2021, 11:05

    Wer im Keller schon wieder über die alte Kassettenkiste gestolpert ist, fragt sich vielleicht, ob man die wertvollen Aufnahmen nicht von ihrer irdischen Plastikhülle befreien und ins digitale Zeitalter bringen kann. Wie ihr eure Kassetten digitalisieren könnt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • MP3 in WAV umwandeln – so geht's (kostenlos)
    Robert Schanze28.08.2020, 16:00 4

    Ein MP3 in ein WAV umzuwandeln ergibt keinen Sinn, da die resultierende WAV-Datei nur mehr Speicherplatz belegt, aber qualitativ nicht besser wird. Allerdings kann eine Konvertierung nötig werden, falls eurer Audio- oder Schnittprogramm keine MP3-Dateien lesen kann. Wie ihr ein MP3 kostenlos in ein WAV umwandelt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • FLAC in MP3 umwandeln – so geht’s
    Robert Schanze20.08.2020, 14:40 3

    Viele MP3-Player können keine FLAC-Dateien abspielen. Ihr könnt aber FLAC in MP3 umwandeln. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • PC-Sound aufnehmen: Mit Audacity internes Audio mitschneiden
    Thomas Kolkmann10.06.2020, 18:11 20

    Der Ton eures PC lässt sich mit Hilfe von kostenlosen Programmen mitschneiden. Dabei ist es unerheblich, ob ihr ein Ausschnitt aus einem Video, den Sound eures Videospiels oder eine andere Audioquelle auf eurem PC oder Laptop aufnehmen wollt: Alles was normalerweise über eure PC-Lautsprecher ausgegeben wird, kann mit dem Open-Source-Audioeditor Audacity aufgenommen werden. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch...

  • Shazam – so funktioniert die App 
    Faruk Sari12.12.2019, 17:22

    Dank der Smartphone-App Shazam für iOS und Android könnt ihr innerhalb weniger Sekunden nahezu jeden Song erkennen. Die erkannten Lieder könnt ihr dann teilen oder zu eurer Spotify-Playlist hinzufügen. Wir erklären euch, wie das funktioniert.

  • MP3s zusammenfügen – so geht's
    Robert Schanze20.11.2019, 18:20 5

    Ihr könnt mehrere MP3-Dateien verlustfrei in einer MP3-Datei zusammenfügen. Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn ihr mehrere Kapitel eines Hörbuches zu einer Datei verbinden möchtet. Wie das am einfachsten geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • HDMI Audio Extractor: Ton- und Videosignal splitten – das müsst ihr beachten
    Thomas Kolkmann04.09.2018, 18:08 1

    Eigentlich soll HDMI es uns gerade einfach machen, all unsere technischen Geräte schnell miteinander zu verbinden, dabei gibt es für den ein oder anderen Verwendungszweck jedoch Probleme. Da bei HDMI alles über ein Kabel abläuft, kann man das Tonsignal nicht separat in einen Verstärker, Receiver oder aktive Lautsprecher ableiten. Für diesen Zweck braucht ihr einen HDMI-Audio-Extractor. Was ihr bei dem Adapter beachten...

  • Auto-Shazam einstellen und deaktivieren: So gehts
    Martin Maciej30.07.2018, 15:33

    Mit Shazam kann man einfach Lieder über das Smartphone-Mikrofon erkennen lassen. Immer wieder dauert das Öffnen der App jedoch so lange, dass der gehörte Song schon wieder vorbei ist. Um schneller mit der App Songs zu finden, kann man Auto-Shazam aktivieren.

  • Musikbearbeitung für Einsteiger: Top Tools zum Lieder schneiden
    Marco Kratzenberg09.05.2018, 10:50

    Es gibt einige Gründe, aus denen man seine Lieder schneiden möchte. Etwa dann, wenn man einen eigenen Klingelton erstellen oder eine Webradio-Aufnahme in einzelne Stücke zerlegen will. Mit einem kostenlosen Programm klappt das sehr gut.

  • MP3-Tag-Editor: ID3-Tags mit Freeware organisieren
    Marco Kratzenberg10.04.2018, 15:59

    Die sogenannten MP3-Tags sind eine gute Eigenschaft dieses Musikformats: Sie sind verborgen in der Datei, aber enthalten jede Menge Informationen und auf Wunsch sogar Coverbilder zum Musikstück. Mit einem guten MP3-Tag-Editor könnt ihr eure Sammlung deutlich besser organisieren. Wir stellen euch so ein Tool vor.

  • Musik konvertieren – so geht’s
    Marco Kratzenberg27.03.2018, 13:23

    Natürlich könnt ihr eure Musik konvertieren. Dabei ist es fast egal, in welchem Format sie vorliegt oder in welches Format ihr sie umwandeln wollt. Mit einem kostenlosen Tool könnt ihr eure Soundfiles in andere Formate übertragen oder sie sogar von der CD holen und für einen MP3-Player speichern. Die gängigsten Formate, in denen ihr Musik derzeit bekommt, sind – neben MP3 – noch das Apple-Format M4A sowie AAC. Altere...

  • Amazon Music über Chromecast streamen: Das funktioniert
    Martin Maciej26.03.2018, 17:03

    Mit dem Chromecast-Stick bekommt man viele Inhalte vom Rechner oder Smartphone über das heimische WLAN auf den Fernseher. So kann man auch seine Lieblings-Songs von Amazon Music über Chromecast streamen.

  • WAV-to-MP3-Converter: Umwandeln mit ein paar Klicks
    Marco Kratzenberg26.03.2018, 11:45 2

    Wir stellen euch zwei schnelle WAV-to-MP3-Converter vor. Einer ist ein Tool für Windows, den anderen könnt ihr online im Browser nutzen. Kostenlos sind beide. Lest hier, wie es geht.

  • Musik in MP3 umwandeln – so geht’s
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 16:25 1

    Wenn ihr eure Musik ins MP3-Format umwandeln wollt, geht das ganz leicht mit einem kostenlosen Programm. Dabei ist es sogar egal, ob ihr die Musik erst von einer CD holen müsst oder sie in einem anderen Format vorliegt.

  • MP3-Ripper: CDs auslesen und speichern
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 12:06

    MP3-Ripper braucht man nach wie vor, wenn man seine CDs rippen will, um die Stücke als MP3-Dateien zu speichern. Was ihr da nutzen könnt und wie es funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)
    Thomas Kolkmann19.03.2018, 13:33

    Der freie Audioeditor „Audacity“ ist ein umfangreiches Tool für Schnitt, Bearbeitung und Umwandlung von Audiodateien. Die Software ist dabei in vielen Sprachen verfügbar, wenn sich Audacity nach der Installation nicht wie gewünscht in Deutsch, sondern in der Standardsprache Englisch öffnet, könnt ihr das schnell in den Einstellungen beheben.

  • Audacity: Sauberen Musik-Übergang erzeugen
    Thomas Kolkmann19.02.2018, 17:47

    Wenn ihr für einen bestimmten Anlass oder ein eignes Video zwei Lieder zusammenfügen wollt, könnt ihr das mit dem kostenfreien Audioeditor Audacity erledigen. Damit die Lieder aber nicht einfach von Track A zu Track B springen, könnt ihr einen sauberen Musik-Übergang erzeugen. Wie das genau funktioniert und welche Tricks ihr nutzen könnt, erklären wir euch an dieser Stelle.

  • Audacity: Autotune-Stimme erzeugen – so geht's
    Thomas Kolkmann09.02.2018, 17:17

    Von einigen verhasst, bei anderen bereits in den musikalischen Alltag übergegangen: Der Autotune-Effekt. Wir zeigen euch an dieser Stelle, wie ihr selbst mit dem kostenfreien Audio-Schnittprogramm Audacity eure Stimme „autotunen“ könnt.

  • Musik aufnehmen am PC – Von Video, Internetradio & Stream
    Marco Kratzenberg17.01.2017, 11:27

    Kann man am PC Musik aufnehmen und ist das legal? Hier erfahrt ihr die rechtliche Lage und wir empfehlen euch ein Programm mit dem ihr aus Musikvideos, Stream und Internetradios die Musik aufnehmen und bearbeiten könnt.

  • Was ist das AAC Format und wie kann ich es konvertieren?
    Marco Kratzenberg06.01.2017, 16:09

    Das AAC-Format steht für Advanced Audio Coding. Es handelt sich um ein Soundformat, das vor allem durch Apple verbreitet wurde. Wir erklären euch hier, wofür es verwendet wird, was es kann und wie man AAC konvertiert.

  • Musik schneiden & Tonspuren bearbeiten - Audacity Einsteiger-Guide
    Thomas Kolkmann23.11.2016, 11:25

    Um Musik zu schneiden, könnt ihr den umfangreiche und kostenlosen Programm Audacity nutzen. Dieses kann aber nicht nur eure Audiodateien bis auf die Millisekunde genau schneiden, sondern auch verschiedene Audiospuren abmischen, Unsauberkeiten entfernen und Effekte hinzufügen. Dazu muss man erst einmal die Grundlagen des Programms beherrschen. In diesem Ratgeber wollen wir euch zeigen, wie ihr eure Musikstücke mit Audacity...

  • Audacity: Rauschen entfernen - So geht's
    Thomas Kolkmann04.08.2016, 17:54 1

    Wenn die Audioaufnahme verrauscht ist, muss man nicht zwingend alles neu aufnehmen: Oft reicht es schon in einem Audioschnittprogramm den Rauschpegel zu reduzieren. Dies könnt ihr beispielsweise mit dem freien Audioeditor und -rekorder Audacity bewerkstelligen. Wie ihr in Audacity das Rauschen entfernen könnt, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

  • Audacity: Dateien als MP3 abspeichern
    Thomas Kolkmann03.08.2016, 14:19

    Der freie Audioeditor und -rekorder Audacity erlaubt es euch auch MP3-Dateien zu bearbeiten und zu schneiden. Wenn man das fertige Projekt jedoch auch wieder als MP3 abspeichern möchte, verlangt das Programm nach einer zusätzlichen Datei. Damit ihr die Audiodateien im nachhinein nicht immer erst durch einen Audiokonverter jagen müsst, zeigen wir euch in diesem Ratgeber, wo ihr den benötigten Codec herbekommt und wie...

  • DJ Programm kostenlos: Digitale Mixer für PC, Mac und als App
    Martin Maciej22.01.2016, 11:44

    Haben DJs zu guten Zeiten der Musik all ihre Hits für den Abend auf Platten in tonnenschweren Koffer mit sich getragen, stellen die Top-Soundmixer Skrillex, Avicii und Co. heutzutage häufig nur noch ein schlichtes MacBook neben ihre DJ-Geräten. Wenn ihr euch selbst fühlen wollt, wie DJ Ernesto vom letzten Ballermannurlaub, könnt ihr dies mit einem DJ Programm kostenlos auf dem Computer tun.

  • DDL-Music: Songs, Alben und Charts kostenlos herunterladen – ist das legal?
    Martin Maciej25.08.2015, 09:40 2

    Die MP3 ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und verdrängt die klassische CD für die Wiedergabe von Musik immer mehr. Ein Vorteil von MP3s ist die hohe Verfügbarkeit. Wer sich auf die Suche nach kostenlosen Liedern im Netz macht, stößt früher oder später auch auf das Portal „DDL-Music“. Doch ist der Download von MP3s über DDL-Music.org und Co. legal?

  • WMA in MP3 umwandeln: Schnell komprimieren mit dem Free Audio Converter
    Jonas Wekenborg25.03.2015, 14:40 2

    Das Musikdatenformat MP3 ist am besten geeignet, um auf mobilen Geräten wie Handys oder MP3-Playern transportiert und wiedergegeben zu werden. Habt ihr allerdings nur WMA-Dateien, müsst ihr sie vorher in mp3 umwandeln. Wir erklären, wie das ganz einfach geht.

  • Schallplatten digitalisieren mit Freeware: Anleitung
    Martin Maciej20.10.2014, 10:55

    Wer seinen Dachboden ausmistet, findet von Zeit zu Zeit einige Schätze der Vergangenheit wieder. Stößt ihr hier auf einen Batzen alter Schallplatten, könnt ihr diese digitalisieren, um die Töne der Vergangenheit zurück in die Zukunft bringen.

  • Kann man das Format CDA in MP3 umwandeln?
    Marco Kratzenberg28.04.2014, 14:50 1

    Auch wenn man eine Musik-CD in einen PC einlegen und sogar abspielen kann, bedeutet das nicht, dass es sich um normale Daten-CDs handelt. Eine Audio-CD enthält lauter Dateien im Format CDA und die können wir leicht in MP3-Daten umwandeln.

  • Jonas Wekenborg08.10.2012, 11:08

    Die kostenlose Freeware MP3DirectCut ist das ultimative Tool zum Schneiden und Editieren von MP3s. Den MP3-Editor gibt es nun auch als Portable-Version, mit der Sie überall und jederzeit Audiodateien (wie zum Beispiel Klingeltöne) bearbeiten können. Mit dem Download von MP3DirectCut erhalten Sie bereits die gewünschte Portable-Edition des MP3-Editierwerkzeugs. Denn die nur wenige Kilobyte große exe-Datei kann von...

  • Jonas Wekenborg05.10.2012, 11:58

    Der kostenlose MP3-Editor MP3DirectCut ist mitunter die beste Lösung, um MP3s nahezu verlustfrei zu editieren, zu schneiden oder auf sonst eine Art und Weise zu bearbeiten. Die Handhabung wollen wir Ihnen mit dieser MP3DirectCut Anleitung auf Deutsch Schritt für Schritt näherbringen. Sollten Sie nicht über die deutsche Version des MP3DirectCut Downloads verfügen, können Sie unter „Settings > Configure > Operation...

  • Shazam für Filme, Bild auf dem iPad, Apple-Quiz und mehr
    Marie van Renswoude-Giersch03.02.2011, 12:50 1

    An interessanten, neuen iOS-Apps sollen sowohl IntoNow, eine Art Shazam für TV-Serien und Filme, als auch DropVox eine Dropbox-Anbindung für Sprachmitteilungen, Erwähnung finden. Zudem ist Google Shopper nun auch für das iPhone erhältlich und dank Vollbild kommt die Bild Webseite aufs iPad zurück.