Wo zur Hölle ist Carmen Sandiego? Nicht in der Hölle, wie es aussieht, sondern irgendwo in Google Earth. Freund, Helfer und Herrscher der Welt Google hat ein kleines Wo ist Waldo-Spiel auf die digitale Erde losgelassen, und es ist überraschend spaßig.
Die Welt ist manchmal ein sonderbarer Ort, vor allem aus der Vogelperspektive betrachtet. Google Earth für PC, Mac oder Linux schenkt uns so manche bizarre und verrückte Einblicke, die wir euch nicht länger vorenthalten wollen.
Die community-gestützte Navigations-App Waze erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Zuwachs an Nutzern kam aber auch die Frage auf, ob man ähnlich wie bei Google Maps & Co., auch Waze offline nutzen kann.
Einige Funktionen von Google Earth sind online nutzbar. Ihr könnt Koordinaten aus dem Programm übernehmen und auch im Browser danach suchen. Man kann auch Strecken abmessen und Routen planen. Aber auf viele Spezialfunktionen müsst ihr verzichten. Wir zeigen, was möglich ist.
Mit einem eingebauten Messwerkzeug könnt ihr in Google Earth Höhenprofile und Höhenlinien einblenden, wobei euch auch gleich diedurchschnittliche und maximale Steigung angezeigt werden. Wir zeigen euch, wie einfach das ist.
Bislang ist das Angebot der Android-Auto-kompatiblen Apps eher überschaubar. Neben vielen Messengern und Musik-Apps unterstützt nun auch die kostenlose Navigations-App Waze Android Auto. So kommt endlich eine stimmgeführte Streckenführung mit coolen Zusatz-Features aufs Auto-Display.
Für lange Zeit hatte Google den virtuellen Globus für iOS nicht aktualisiert. Das Update bringt 64-Bit-Unterstützung und gibt Tipps für zukünftige Reisen.
Nach zwei Jahren hat Google eine komplett überarbeitete Version von Google Earth präsentiert. Im Chrome-Browser und mit Android-Geräten kann die Welt neu entdeckt werden. Weitere Browser sowie eine aktualisierte App für iOS kommen später.
Top-Download der Woche 03/2017 ist Google Earth Pro. Das Programm stellt euch ebenso wie Google Earth einen digitalen Globus zur Verfügung, weist gegenüber diesem aber einen erweiterten Funktionsumfang beispielsweise mit der Möglichkeit, eure Touren über den digitalen Globus auf Video aufzuzeichnen.
Wer eine Fahrradtour planen möchte, kann sich natürlich auf Tipps von Freunden oder auf Fahrradkarten verlassen. Bequemer und zeitgemäßer geht’s mit Apps und auf speziellen Onlineseiten, auf denen ihr Touren für Fahrrad, Rennrad und Mountainbike findet.
GPSies ist eine Online-Community für Outdoor-Aktivitäten. Wir haben euch mal zusammengestellt, was ihr bei GPSies alles machen könnt, was die Apps bieten und was ihr davon habt.
Inhalt:
Die GPSies Webseite
Die GPSies Community
Die GPSies App
Wo befindet sich eigentlich das Dschungelcamp 2017, in dem Promis der untersten Kategorie sich vor einem Millionenpublikum zum Kasper machen? Es scheint fernab jeglicher Zivilisation zu liegen und für jeden anderen Menschen unerreichbar zu sein, kein Entkommen. Doch dass die Realität ganz anders aussieht, ist mittlerweile herausgekommen. Der Google Earth Download bringt uns zum Dschungelcamp und dort stellen wir fest...
Navigation kostenlos und offline ist möglich. Neben Google Maps gibt es sehr gute Navis kostenlos in den App-Stores. Viele davon lassen sich auch offline zur Navigation nutzen, weil sie eigene Karten mitbringen.
Apple hat einige Mitarbeiter des in Berlin ansässigen Kartendienstes Here abwerben können. Möglicherweise betreibt Apple jetzt sogar ein Büro in der Hauptstadt.
Früher gab es für günstige Mit-Fahrten die Mitfahrzentrale. Heute scheint es nur noch BlaBlaCar zu geben. Aber stimmt das? Wir nennen euch einige BlaBlaCar-Alternativen, die ihr vielleicht noch nicht kennt oder nicht gefunden habt.
Die Parkplatzsuche in einer fremden Stadt oder einem euch unbekannten Viertel kann - zumindest gefühlt - schnell zum längsten Teil der eigentlichen Reisen werden. Um dem etwas entgegenzuwirken gibt es bereits Apps und Webseiten, die euch bei der Parkplatzsuche tatkräftig unterstützen. In diesem Ratgeber wollen wir euch diese einmal vorstellen.
Schon im Browser konnte sich der beliebte Kartendienst von Google schnell durchsetzen und ist heutzutage durch die Verbreitung von Android-Smartphones mit vorinstallierter Google Maps-App fast omnipräsent. Ein extra Navigationssystem zu kaufen, ist fast unnötig geworden, wenn man ein Smartphone besitzt. Aber nur, weil der Maps-Dienst so beliebt und praktische auf jedem Handy vorinstalliert ist, ist er noch lang nicht...
Here WeGo, ursprünglich als Nokia Here bekannt, steht ab sofort in einer komplett überarbeiteten Version bereit. Die kostenlose Navi-App richtet sich nun auch an Fahrradfahrer, Taxi-Gäste, Nutzer von Carsharing und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit Waze Version 4 verspricht die seit 2013 zu Google gehörende Navigationslösung eine einfachere Nutzung seiner App. Das neue Design soll die Navigation sowie das Berichten von möglichen Verkehrsproblemen erleichtern.
Die Angst geht um bei deutschen Autobauern. Doch dieses mal kommt die gefühlte Bedrohung nicht aus Fernost, sondern aus dem Silicon Valley und heißt Google. Mit seinen selbstfahrenden Fahrzeugen tüftelt der Suchmaschinenbetreiber an der automobilen Zukunft. Um sich gegen Google zu wappnen, haben jetzt Audi, BMW und Daimler für 2,8 Milliarden Euro Nokias Kartendienst HERE übernommen.
Mit Google Earth Mac spart ihr euch das Geld fürs Flugzeug oder die Raumfähre. Das kostenlose Programm nimmt euch mit auf eine 3-D-Tour zu den Städten, Gebäuden, Geschäften und weiteren Orten eurer Wahl. Auch den Mond und den Mars könnt ihr mit dem gigantischen Tool erkunden. Alles was ihr braucht, ist euer Mac und das Programm. Wir geben euch einen Einblick in die Möglichkeiten, die es bietet und zeigen euch,...
Wer in Deutschland ein Fahrzeug durch öffentliche Straßen führt, benötigt neben dem Führerschein auch ein amtlich zugelassenes KfZ-Kennzeichen. Das Kennzeichen wird einmalig zugewiesen, mit der Zahlen- und Buchstabenkombination lässt sich ein Fahrzeug samt Halter eindeutig identifizieren. Besonders in Staus ist das Raten der KfZ-Kennzeichen ein willkommener Zeitvertreib.
Das Auto gehört für viele Menschen zu dem liebsten Besitz und so möchte man mit dem Äußeren des Fahrzeugs auch gerne sein Inneres präsentieren. Neben der Auswahl des Fahrzeugtyps, der Ausstattung und des Zubehörs eignet sich natürlich auch das KfZ-Kennzeichen, um seine Individualität auszudrücken. Dabei sollte man allerdings beachten, dass in Deutschland nicht alle Zahlen- und Buchstabenkombinationen für die...