Ghostery für Chrome ist ein Add-on, das Tracker auf angesurften Webseiten identifiziert und blockiert. Dadurch können Internetseiten schneller geladen werden und die Privatsphäre wird erhöht.

 
Ghostery für Chrome
Facts 
Fazit: Mit Ghostery für Chrome steht euch eine unkomplizierte und gut konfigurierbare Möglichkeit zur Verfügung, Tracker auf Webseiten zu blockieren.
VorteileNachteile
  • Umfassend einstellbar
  • Keine

Hinweis: Ebenfalls erhältlich ist Ghostery als Add-on für den Firefox.

Beim Surfen im Internet trifft man auf Webseiten jede Menge Tracker, die das Surfverhalten analysieren und so das Einblenden personalisierter Werbung ermöglichen. Dies führt dazu, dass Webseiten langsamer laden, mehr Werbung einblenden und die Privatsphäre beeinträchtigen. Ghostery für Chrome entdeckt und blockiert diese Tracker.

Ghostery für Chrome: Einrichtung und Verwendung des Add-ons

Unter unserem Downloadbutton gelangt ihr zum Chrome Webstore, wo ihr auf den Button „Hinzufügen“ und anschließend noch einmal auf „Erweiterung hinzufügen“ klickt, um euren Browser mit dem Add-on auszustatten. Findet Ghostery für Chrome nach dem Aufruf einer Webseite Tracker, wird dies durch eine Zahl neben dem in der Iconleiste neu hinzugekommenen Symbol indiziert.

 

Klickt ihr auf oben genanntes Symbol, könnt ihr den gewünschten Umgang von Ghostery für Chrome mit Trackern konfigurieren. Beispielsweise habt ihr die Möglichkeit, die Blockierung von Trackern für die aktuell aufgerufene Webseite aus-und einzuschalten oder das Tracking zu pausieren. Ihr könnt auch nur bestimmte Tracker blockieren lassen sowie die Anonymisierung von Trackern, den Werbeblocker und das Smart Blocking de- und aktivieren.