Downloadhelper funktioniert nicht mehr: das kann man bei Störungen und Problemen tun

Mit dem Downloadhelper für Firefox besitzt ihr ein Browser-Add-ons, welches euch erlaubt, Inhalte von Webseiten, z. B. YouTube-Videos schnell und unkompliziert herunterzuladen. Bei all den verschiedenen System-Konfigurationen kann es vorkommen, dass der Downloadhelper nicht funktioniert.
Video DownloadHelper für Firefox
Hier erfahrt ihr, was man tun kann, wenn der Downloadhelper nicht geht, stockt und Videos und Co. nicht herunterladen will.
Downloadhelper funktioniert nicht und lädt keine Videos
Gegebenfalls hilft es auch, Downloadhelper zunächst zu löschen und dann sauber wieder neu im Browser zu deinstallieren. Öffnet hierfür die Add-on-Verwaltung von Firefox über das „Extras“-Menü und löscht das Add-on aus dem Browser. Ladet nun den Downloadhelper erneut herunter und installiert die Erweiterung.
Downloadhelper funktioniert nicht oder startet nicht
Die Macher des Downloadhelpers sind zudem abhängig von den einzelnen Diensten, deren Inhalte sich über die Erweiterung herunterladen lassen. Wurde auf den entsprechenden Webseiten mit multimedialen Inhalten etwas geändert, kann dies dazu führen, dass der Downloadhelper dort nicht mehr geht. Auch hier muss man auf ein Update der Erweiterung warten oder alternativ eine andere Quelle für den gewünschten Inhalt suchen.
Sollte der Downloadhelper dauerhaft nicht laufen, gibt es eventuell einen Konflikt mit den Browser-Einstellungen. In diesem Fall könnt ihr den Browser zurücksetzen. Beachtet allerdings, dass persönliche Einstellungen so verloren gehen. Alternativ könnt ihr euch ähnliche Tools wie den Downloadhelper ansehen, z. B. Fast Video Download oder den jDownloader als umfangreichen Download-Manager.
Lest zum Thema auch: YouTube-Videos downloaden - so geht's online, mit Add-on und mit Freeware
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.