Das LG V10 ist ein neues High End-Smartphone des südkoreanischen Herstellers LG. Größte Besonderheit des 5,7-Zollers ist ein zweites Hilfsdisplay an der Front, das vollkommen unabhängig vom eigentlichen Bildschirm arbeitet und unter anderem Benachrichtigungen anzeigen oder zur Ablage von App-Shortcuts dienen kann. Darüber hinaus besitzt das LG V10 eine Frontkamera mit zwei getrennten Linsen, um Weitwinkel-Selfies...
Das Nexus 5X ist ein Google-Smartphone, das in Zusammenarbeit mit LG entwickelt und vertrieben wird. Das Gerät mit einem 5,2 Zoll in der Bildschirmdiagonale messendem Bildschirm ist selbstredend mit der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow ausgestattet und verfügt einen Fingerabdrucksensor sowie einen Laser-Autofokus. Wir haben alle Infos zum Preis, den Spezifikationen, Bilder und mehr vom Nexus 5X von LG.
Mit dem Nexus 6P veröffentlicht der Internetgigant Google zusammen mit Huawei sein High-End-Phablet mit einem 5,7 Zoll-Bildschirm, der mit WQHD-Auflösung ausgestattet ist. Natürlich ist das Smartphone ab Werk mit der neusten Android-Version 6.0 Marshmallow und kann sich mit aktuellen High-End-Geräten messen. Mehr zu den Spezifikationen, Bildern, Videos und mehr des Huawei Nexus 6P in diesem Artikel.
Das Meizu Pro 5 ist ein High End-Phablet für den chinesischen Markt. Das Gerät wird in zwei Versionen verkauft, mit 3 oder 4 GB RAM und 32 oder 64 GB Festspeicher. Als SoC verbaut Meizu den aus dem Galaxy S6 bekannten Exynos Exynos 7420 von Samsung, das Kameramodul liefert Sony.
Mit dem Xiaomi Mi 4c stellt der chinesische Hersteller ein neues Flaggschiff vor, das sich durchaus von der Masse abheben kann. Mit USB Typ C, ein berührungsempfindlicher Gehäuserahmen, starker Akku, toller Preis. Für umgerechnet rund 200 Euro bekommt der Käufer ein solides Gerät mit interessanten Features.
Mit dem Fire HD 8 bringt Amazon ein Kompakt-Tablet in sein Portfolio für 2015. Verkauft wird es wahlweise mit 8 oder 16 GB internem Speicher, die Preise beginnen ab 159,99 Euro.
Mit der neuen Generation des Fire TV verstärkt Amazon seinen Drang ins Wohnzimmer. Das Fire TV (2015) stellt ein solides Upgrade im Vergleich zu seinem Vorgänger dar und kann unter anderem mit der Wiedergabe von 4K-Inhalten, einem microSD-Slot zur Erweiterung des Speichers sowie einem schnelleren Prozessor punkten.
Das Fire HD 10 ist ein für den Medienkonsum bestimmtes Tablet von Amazon. Es besitzt ein 10,1 Zoll in der Diagonale messendes HD-Display und kostet, je nach Version und Ausstattung ab 199,99 Euro.
Mit der Fire Kids Edition schnürt Amazon ein Paket, das sich speziell an Kinder richtet. Beinhaltet sind ein leistungsstarkes Tablet, außerdem wurden Hardware und Software an die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Sollte das besonders robuste Gehäuse doch mal Schaden nehmen, verspricht Amazon den kostenlosen Austausch innerhalb von 2 Jahren.
Amazon startet eine neue Tablet-Offensive und das Fire 7 – diesmal ohne den Zusatz „Kindle“ – bildet die Speerspitze. Mit einem sagenhaften Preis von 59,99 Euro versucht Amazon die Kunden zu überzeugen, dem hauseigenen Fire OS in der Version 5 Bellini eine Chance zu geben. Bezüglich der Spezifikationen kann sich das Fire 7 angesichts des enorm günstigen Preises durchaus sehen lassen.
Das Archos Diamond Plus ist ein 5,5 Zoll-Phablet mit Octa Core-CPU und 2 GB RAM. Vorgestellt auf der IFA 2015, wird es ab November dieses Jahres im Handel erhältlich sein und für rund 280 Euro den Besitzer wechseln.
Acer präsentierte im Rahmen der IFA das Liquid Z530, ein preisgünstiges Gerät der Einsteigerklasse. Käufer erwartet ein Quad Core-Prozessor aus dem Hause MediaTek, je nach Ausführung 1 oder 2 GB RAM und ein 5 Zoll in der Diagonale messendes HD-Display. 149 Euro sind angesichts der durchaus soliden Spezifikationen eine Ansage an die Konkurrenz.
Das Alcatel POP Star ist ein Smartphone der Einsteigerklasse, das für günstige 109 beziehungsweise 129 Euro für die 4G-Variante den Besitzer wechselt. Eine Besonderheit sind die wechselbaren Cover für die Rückseite, mit denen der Besitzer seinem Gerät einen individuellen Touch verleihen kann.
Archos positioniert mit dem Diamond Tab ein günstiges und leistungsfähiges Tablet am Markt. Für 200 Euro darf sich der Besitzer auf eine Octa Core-CPU, 3 GB RAM und ein gestochen scharfes Display freuen.
Mit dem MediaPad M2 8.0 hat Huawei zur IFA 2015 ein 8-Zoll-Tablet vorgestellt, das mit Stereolautsprechern und flacher und leichter Bauert sowie einem für die verbaute Hardware guten Preis überzeugt: Das Gerät wiegt lediglich 310 Gramm und ist nur 7,8 Millimeter dick. Im Inneren werkelt ein Kirin 930-Chipsatz, der von 2 GB RAM bzw. 3 GB RAM – je nach Modell – unterstützt wird.
Das Lenovo Yoga Tab 3 Pro hebt sich vor allem durch die vielfältigen Extras von der Konkurrenz ab: So ist rückseitig ein 70 Zoll-Beamer verbaut, außerdem bietet das Tablet Dolby Surround-Sound. Zu haben ist es in zwei Varianten, entweder nur mit WiFi oder aber auch mit integriertem WLAN-Modul.
Das Lenovo Phab Plus ist ein auf der IFA 2015 vorgestelltes Phablet des chinesischen Herstellers. Es soll Anfang 2016 zum Preis von 299 Euro auf den Markt kommen.
Lenovo Phab Plus: Die technischen Details im Überblick
Display
6,8 Zoll IPS mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD, 324 ppi)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core-SoC
Arbeitsspeicher
2 GB
Interner Speicher
32 GB (per microSD erweiterbar)
Kamera...
Das Acer Predator 8 ist ein auf Gaming spezialisiertes Tablet, das auf der IFA 2015 vorgestellt wurde. Es kommt in der ikonischen Predator-Optik, die schon die Gaming-PCs des Herstellers auszeichnen, daher und ist in Aluminium gekleidet.
Neben der Moto 360 (2015) hat Motorola im Rahmen der IFA 2015 auch die sogenannte Moto 360 Sport vorgestellt. Die für körperliche Aktivitäten ausgelegte Smartwatch kommt in einem wasserfesten Silikon-Gehäuse daher und verfügt im Gegensatz zur fragilen Schwester über einen GPS-Chip. Das Äußere soll infolge einer UV-Ummantelung trotz reger Nutzung nicht abfärben oder verblassen. Des Weiteren weist die smarte Sportuhr...
Mit dem Sony Xperia Z5 Premium stößt der japanische Hersteller in neue Sphären vor: Zum ersten Mal kommt ein Smartphone mit einer 4K-Auflösung im 5,5 Zoll-Display daher. Doch auch sonst bietet der Bolide bestmögliche Hardware gepaart mit aktueller Software. Dementsprechend ist neben der Auflösung jedoch auch der Preis angewachsen.
Das Gigaset ME PRO bildet die Speerspitze der Smartphone-Offensive, die das deutsche Unternehmen für den Herbst plant. Der Bolide bietet mit einem 5,5 Zoll-Display, 3 GB RAM und dem Snapdragon 810 solide Hardware für die Oberklasse.
Das Gigaset ME Pure ist das preisgünstigste Modell der im Rahmen der IFA 2015 vorgestellten Produktreihe von Gigaset. Der angepeilten Preisempfehlung von 349 Euro entsprechend ist das Smartphone mit solider Hardware ausgestattet und ordnet sich in der Mittelklasse ein. Zu den Besonderheiten gehören der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Geräts sowie der üppige 3.320 mAh große Akku, der bei einem 5 Zoll in...
Im Rahmen der IFA 2015 hat der deutsche Hersteller Gigaset sein erstes Smartphone-Portfolio der ME-Serie vorgestellt. Wichtigstes Modell ist das schlicht Gigaset ME betitelte Smartphone, ein Gerät mit Oberklasse-Spezifikationen, interessanten Features und Design-Fokus zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Das LG G Pad II 10.1 wird im Rahmen der IFA 2015 offiziell vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Tablet der Mittelklasse, dass sich vor allem durch den dünnen Rahmen um das Display von der Konkurrenz abzuheben versucht.
Das Huawei Mate S ist der Nachfolger des Ascend Mate 7 aus dem Jahr 2014. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist die Displaydiagonale des AMOLED-Screens auf 5,5 Zoll geschrumpft, die Full HD-Auflösung bleibt aber gleich. Das elegante Gerät hat aber noch diverse weitere Schmankerln zu bieten.