Nur noch für kurze Zeit ist eine sehr beliebte Android-App kostenlos im Google Play Store erhältlich. Wer gerne „in Nostalgie fällt“, sollte sich das Angebot jetzt sichern.
Tablet und Smart-Display mit Alexa in einem: Aldi Nord und Aldi Süd bieten bald eine günstige Alternative zu Alexa-Lautsprechern mitsamt Docking-Station an. Das Lenovo Smart Tab M10 wird für 179 Euro zu haben sein. GIGA stellt das Produkt vor.
Im TECH.täglich informieren wir über die wichtigsten Geschehnisse, Gerüchte und Entwicklungen aus der Tech-Welt. Dank launiger Anekdoten und spontaner Einwürfen aus der Redaktion bietet TECH.täglich einen schnellen Überblick und Unterhaltung zum Feierabend gleichermaßen.
Der hüpfende Google-Dino bekommt bald Gesellschaft von einem Reptilien-Kumpel: Der Schlange. Allem Anschein nach soll demnächst der Spieleklassiker „Snake“ direkt im Chrome-Browser spielbar sein.
Huawei hält Wort und verteilt erste Updates auf Android 10 und EMUI 10. Um jetzt schon in den Genuss der Vorabversionen zu kommen, müssen Nutzer aber Teil des Beta-Programms sein. Mit der finalen Version ist aber schon recht bald zu rechnen.
Mehr Flexibilität als erklärtes Ziel: Bei o2s neuem Tarif „o2 You“ sollen Kunden künftig ihre Vertragskonditionen selbst bestimmen. Wer einen Mobilfunktarif und ein aktuelles Smartphone haben möchte, der bestimmt die Laufzeit und das Datenvolumen einfach selbst.
Xiaomi bringt seinen neuen Fernseher zum Kampfpreis nach Deutschland: Für den Xiaomi Mi Smart TV 4S mit 55-Zoll-Bildschirm werden im Vorverkauf nur knapp 400 Euro fällig. GIGA zeigt, wo es den 4K-TV mit Android TV gerade günstig zu kaufen gibt.
Apples AirPods sind immer noch sehr erfolgreich, doch die Konkurrenz schläft nicht und bringt sich in Stellung. So jetzt auch Xiaomi, deren Mi AirDots Pro 2 schaffen das, woran Apple momentan noch scheitert. Aber sind sie auch die besseren AirPods?
Das Google Pixel 4 XL könnte die beste Smartphone-Kamera aller Zeiten besitzen – oder doch nicht? Erste Vergleichsfotos mit dem Samsung Galaxy S10 Plus zeigen ein etwas anderes Bild auf.
Jetzt darf wohl jeder mal draufhauen. Nachdem sich Samsung bereits über Huawei lustig gemacht hat, stichelt nun auch OnePlus gegen den chinesischen Hersteller.
Im Google Play Store gibt es aktuell eine Android-App kostenlos, bei der ihr den entscheidenden Part der Mission übernehmt. Nur wenn ihr die richtigen Entscheidung trefft, könnt ihr die Aufgabe meistern. Sichert euch jetzt Defense Zone 3 Ultra HD gratis.
Neben der reinen Performance bei Games oder alltäglichen Anwendungen spielt auch die Ausdauer abseits der Steckdose eine wichtige Rolle für die Smartphone-Käufer. Nachdem Apple nun das iPhone 11 vorgestellt hat, müssen sich die drei neuen Handys dem Note 10+ und Mate 30 Pro im Akkuvergleich stellen.
Im TECH.täglich informieren wir über die wichtigsten Geschehnisse, Gerüchte und Entwicklungen aus der Tech-Welt. Dank launiger Anekdoten und spontaner Einwürfen aus der Redaktion bietet TECH.täglich einen schnellen Überblick und Unterhaltung zum Feierabend gleichermaßen.
Wenn es nach Google geht, dann sollen wir bald ein sehr viel einfachere Möglichkeit bekommen, um neue Android-Versionen vorab auf unseren Handys testen zu können. Nur die Hersteller müssten auch mitspielen. Erklärtes Ziel sind schnellere Updates und mehr Flexibilität für die Nutzer.
Neue Infos zum OnePlus 7T und OnePlus 7T Pro. Der Hersteller hat nun eher unfreiwillig verraten, wie es in Sachen Arbeits- und Festspeicher der kommenden Handys bestellt ist. Große Unterschiede zwischen beiden Modellen sind da aber kaum zu finden, wie sich zeigt.
Mit dem Mi Mix Alpha hat Hersteller Xiaomi ein neues und futuristisches Konzepthandy vorgelegt. Beeindruckende Specs und eine echte Monsterkamera sind da nur der Anfang, denn das Display überstrahlt alles. Die Zukunft lässt sich Xiaomi aber auch teuer bezahlen, wie sich zeigt.
Das Xiaomi Mi 9 Pro 5G tritt die Nachfolge des beliebten Xiaomi Mi 9 an und ist technisch etwas aufgebohrt worden. Besonders im Bereich der Ladeleistung setzt das chinesische Unternehmen neue Maßstäbe. GIGA hat alle Informationen zusammengefasst.
Samsung wertet das Galaxy S10, Galaxy S10 Plus und Galaxy S10e auf. Die drei Smartphones erhalten ab sofort ein Software-Update, mit dem viele neuen Features eingeführt werden, die wir vom Galaxy Note 10 Plus kennen.
Das Huawei Mate 30 Pro wurde ohne Google-Apps vorgestellt. Die ersten Versuche Google-Dienste auf dem Smartphone zu installieren, sind gescheitert. Doch nun gibt es eine Lösung für dieses Problem, die wir aber nicht empfehlen würden – aus gutem Grund.
Es gibt Android-Apps im Google Play Store, die auf den ersten Blick etwas überflüssig wirken. Wenn man aber bedenkt, dass man mit der aktuell kostenlosen Android-App „Reminder - Pro“ die integrierte Kalender-App des Smartphones deutlich übersichtlicher macht, erscheint die Android-App plötzlich in einem anderen Licht.
Im TECH.täglich informieren wir über die wichtigsten Geschehnisse, Gerüchte und Entwicklungen aus der Tech-Welt. Dank launiger Anekdoten und spontaner Einwürfen aus der Redaktion bietet TECH.täglich einen schnellen Überblick und Unterhaltung zum Feierabend gleichermaßen.
Wie teuer werden die neuen Pixel-Handys? Manche Händler in Großbritannien und Irland listen bereits erste Preise. In manchen Varianten dürfte das Pixel 4 XL eine vierstellige Summe kosten – im Vergleich mit der Konkurrenz von Samsung und Apple könnte das einfach zu viel sein.
Xiaomi wird am 24. September eines oder gleich mehrere neue Handys der Mi-Mix-Reihe vorstellen. Nun sind erste offizielle Beispielfotos aufgetaucht, die direkt von der verbauten 108-MP-Kamera stammen. Auch beim Display könnte das experimentelle Xiaomi Mi Mix Alpha für Aufsehen sorgen.
Während der Präsentation des Mate 30 Pro hat Huawei Samsung und Apple als Zielscheibe benutzt. Jetzt dreht sich das Blatt. Samsung nimmt Huawei ins Visier und trifft den Hersteller an empfindlicher Stelle.
Huawei hat mit dem Mate 30 Pro eines der besten Android-Smartphones 2019 vorgestellt. Zwei wichtige Fragen bleiben aktuell aber unbeantwortet. Bei einer hat Huawei am Wochenende für Verwirrung gesorgt und musste nun zurückrudern – zum Nachteil der Fans.