Wie sicher sind unsere Daten auf iPhone, Samsung Galaxy und Co? Eine neue Analyse kommt zu dem Schluss, dass viele der beliebtesten Apps in Deutschland am besten überhaupt nicht mehr verwendet werden sollten.
Heute bekommst du deine eigene MIB-Behörde: Gameloft veröffentlicht die App Men in Black 3 für Smartphones und Tablets. In dem kostenlosen Spiel muss der widerwärtige Radiant gestoppt werden, der auf die Erde gekommen ist.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Hersteller von Antiviren-Software durchaus etwas von der Vorsicht – um nicht zu sagen: Angst – der Computernutzer leben. Umso außergewöhnlicher ist es, wenn ein Gerät eine „Unbedenklichkeitsbescheinigung“ erhält. Ein Malware-Experte von Kaspersky zur aktuellen Situation um iPhone, iPad und Android-Telefonen:
Mit Smartphones wie dem iPhone machte das von Macs oder PCs bekannte Verlangen nach Updates einen Sprung in die Welt der mobilen Geräte. Für Entwickler bringen diese Updates häufig viele neue Möglichkeiten, um ihre Ideen in Apps umzusetzen. Während neue iOS-Versionen schnell und auch für ältere Geräte verfügbar sind, sieht es bei der Konkurrenz nicht so rosig aus.
Android auf dem heimischen Rechner. Diese Erfahrung kann man bereits mit dem Projekt Android x86 machen, welches, wie der Name schon sagt, kompatibel ist zum normalen PC oder Laptop.
Doch gibt es einen weiteren Ansatz in diese Richtung und zwar auf Hardware-Basis. Eine Platine mit Android-Infrastruktur, die mittels PCI Express oder SATA mit dem Computer verbunden werden kann. So kann man dieses Modul einfach in einen...
Das warten hat endlich ein Ende! Alle Besitzer eines HTC Incredible S können sich ab heute über Android 2.3.5 und HTC Sense 3.0 freuen. Warum? Na weil dieses Software-Update ab sofort "Over the Air" verteilt wird!
Das aktuellste Betriebssystem aus der Gingerbread-Familie können sich nun alle Besitzer eines HTC Desire S herunterladen und sich an den Optimierungen erfreuen. Die neue Oberfläche Sense 3.0 gibt´s noch dazu.
Bald kommt schon Android Ice Cream Sandwich und die beiden Google Nexus-Smartphones erhalten bereits das Android 2.3.6-Update. Doch was macht das aktuelle Android-Flaggschiff von Samsung? Richtig, es ist bei 2.3.3 hängen geblieben. Bis jetzt, denn das Android 2.3.4-Update wird zur Zeit via KIES ausgerollt. Warum das Update nicht einfach als Over the Air-Update verteilt wird, ist mir leider schleierhaft. Aber was..
Die Herrschaften von samfirmware.com haben es gerade gezwitschert: Samsung rollt das Update, das das Galaxy S II auf OS-version 2.3.4 aktualisiert in diesen Minuten über die hauseigene KIES-Software aus. Getwittert wurden bislang zwar nur die Namen der 2.3.4-Firmwares für Brasilien und Polen, wir hoffen aber natürlich, dass auch Deutschland in den nächsten Minuten/Stunden in den Genuss des Rollouts kommt.
Nach dem Bohei um das Gingerbread-Update für das HTC Desire - es kommt nicht, es kommt doch, aber um einige Sense-Apps beschnitten - mischt sich jetzt eine weitere Stimme in die Kakophonie: Der australische Mobilfunkprovider Telstra erklärt, das Gingerbread-Update im August aufs Desire bringen zu wollen -- allerdings komplett ohne Sense.
Derzeit geht die Meldung über eine neu entdeckte Sicherheitslücke in einigen Android-Apps durch die Medien. Wir klären in einem Sicherheits-Special, was dran ist, wie die Lücke funktioniert, wie gefährlich die Lücke ist und wie man sich schützen kann.