Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Android-Tablets vor dem Aus? Google äußert sich

Android-Tablets vor dem Aus? Google äußert sich

© GIGA

Ganz ohne offizielle Ankündigung hat Google auf seiner Website das Ende der Android-Tablets eingeläutet. Eine Vision für die Zukunft hat das Unternehmen aber trotzdem.

 
Android
Facts 

Aus für Android-Tablets: Google entfernt Hinweis auf Website

Update vom 03.06.2018, 17:35 Uhr: Hiroshi Lockheimer von Google hat sich bei Twitter zu Wort gemeldet. Es war nur ein Fehler, dass die Tablet-Sektion entfernt wurde. Die Hoffnung, dass Google Android doch noch für Tablets entwickelt, ist also noch da – obwohl das Unternehmen diese Version zuletzt sehr vernachlässigt hat.

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat Google die Tablet-Sektion seiner Android-Website entfernt. Eine entsprechende Pressemeldung gab es nicht. So bleibt aktuell nur die Vermutung: Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem stehen vor dem Aus.

Verwunderlich ist das nicht: Google hatte die Sparte in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt, bewarb auf der entsprechenden Website unter anderem noch Samsungs Galaxy Tab S2 – das Modell stammt aus dem Jahr 2015. Ganz abgeschlossen hat Google mit Tablets aber nicht. Die Zukunft dürfte aber ein anderes Betriebssystem sein.

Ähnliche Anzeichen haben wir bei der Vorstellung von Android P bemerkt: Google hatte dabei auf eine Beta-Version für Tablets verzichtet und Entwickler so ihrer Test-Möglichkeiten auf Tablets beraubt.

Für Smartphones führt Google mit Android P einige Neuerungen ein – wir haben sie hier zusammengestellt:

Die Android 9.0 P Beta im Überblick
Die Android 9.0 P Beta im Überblick Abonniere uns
auf YouTube

Die Zukunft ist Googles Chrome OS

Schon im Januar wurde darüber spekuliert, ob Chrome OS nach dem Notebook- auch den Tablet-Markt aufmischen könnte. Es sieht aktuell ganz danach aus: Wenn Google die Tablet-Variante von Android tatsächlich einstampft, dürfte Chrome OS übernehmen. Acer hat mit dem Chromebook Tab 10 (Artikelbild) bereits ein solches Chrome-OS-Tablet im Angebot – zumindest in den USA. Der Hersteller richtet sich damit vor allem an den Bildungsmarkt – ähnlich wie Apple mit dem neuen iPad.

Auf Android-Apps muss man bei Tablets mit Chrome OS übrigens nicht verzichten: Und gerade das dürfte Modelle wie Acers Chromebook Tab 10 zu einem zukunftsfähigen Ersatz für Android-Tablets machen. Werdet ihr Android auf Tablets trotzdem nachtrauern?

Quelle: Android Police