Wie wird Android P heißen? – Und was wäre wirklich lustig...

Android Pancake, Android Praline oder Android Pommes? Wie könnte Android P heißen? Wir schalten unseren Detektiv-Modus ein und versuchen die Frage zu beantworten.
Android
Google benennt seine Android-Betriebssystemversionen immer nach einer Süßigkeit und geht dabei streng nach dem Alphabet vor (M, N, O, P,...):
... | ... |
Android 5.0 | Lollipop |
Android 6.0 | Marshmallow |
Android 7.0 | Nougat |
Android 8.0 | Oreo |
Android 9.0 ? | P... |
Aber wie wird Android P heißen?
*Detektiv-Modus EIN*
- Ende 2015 hatte der Google-CEO Sundar Pichai durchblicken lassen, dass Android N oder P nach einer indischen Süßspeise benannt werden könnte.
- Da „N“ nun Nougat geworden ist – also nix mit Indisch – könnte das Android P ein Favorit dafür sein.
- Auf der anderen Seite wurden bislang nur „amerikanische“ Bezeichnungen gewählt, also solche, die in Amerika bekannt sind – verständlich, Google hat seinen Sitz in USA, Kalifornien.
- Demnach wird es eine Bezeichnung sein, die so gut wie jeder Amerikaner kennt.
Das grenzt es auf wenige bekannte Süßigkeiten ein.
Android P steht für...
Es folgen unsere Vermutungen, was das „P“ bedeuten kann. Wir bewerten dabei den Ideenreichtum des Namens auf einer Skala von 0 (unterirdisch) bis 10 (hervorragend) und die Wahrscheinlichkeit von 0 (unwahrscheinlich) bis 10 (sehr wahrscheinlich):
- Pancake | Zu Deutsch: Eierkuchen
- Warum: bekannt und amerikanisch
- Ideenreichtum: 2
- Wahrscheinlichkeit: 9
oder:
- Peanut Butter | Zu Deutsch: Erdnussbutter
- Warum: noch amerikanischer
- Ideenreichtum: 0
- Wahrscheinlichkeit: 5
oder:
- Popcorn | Zu Deutsch: „Android Puffmais“ – unser Top-Favorit ist gefunden!
- Warum: am „amerikanischsten“
- Ideenreichtum: 7
- Wahrscheinlichkeit: 8
oder:
- Pudding | Klingt ein wenig uncool
- Warum: warum nicht?
- Ideenreichtum: 8
- Wahrscheinlichkeit: 0
oder:
- Pringles | Die Chips, ihr wisst schon...
- Warum: Erfindung der amerikanischen Firma Kellog Company, also ziemlich amerikanisch.
- Ideenreichtum: 9
- Wahrscheinlichkeit: 0
oder:
- Pepsi | So süß, dass man es als Süßigkeit bezeichnen kann.
- Warum: Süß und Hauptsitz in Amerika.
- Ideenreichtum: 10
- Wahrscheinlichkeit: 0
Unten könnt ihr noch für euren Favoriten abstimmen.
Diese P-Kandidaten haben es nicht in die Auswahl geschafft
- Android Pick Up – „Die Macht des Knack“: Das würde auch gut zum Nachfolger des Bentgate passen.
- Android Pineapple – Hat leider „Apple“ im Namen, erinnert also zu sehr an die Konkurrenz, außerdem keine Süßigkeit.
- Android Pommes – Kennen die meisten, aber vermutlich nicht süß genug.
- Android Pistazieneis – Das ist schon sehr spezifisch.
- Android Puffmais – Ganz klar: sehr stark, aber im Klang ein wenig uncool.
- Android Prinzenrolle – Würde gut funktionieren, wenn es nur „Prince“ hieße.
- Android Pfirsichringe – Zumindest die Kinderzielgruppe wäre damit gut bedient.