Wollt ihr auf eurem Android-Smartphone euren Geschätskontakte oder der Familie E-Mails senden, müsst ihr eure Kontakte zunächst als Datei speichern. Anschließend könnt ihr sie in das gewünschte Mailprogramm (beispielsweise Gmail) importieren. Wie ihr E-Mailadressen und Informationen zu euren Kontakten exportiert, lest ihr hier.
1. Startet Outlook und klickt auf Datei.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
2. Nachdem ihr Öffnen und exportieren ausgewählt habt, klickt auf Importieren/Exportieren.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
3. Wählt im folgenden Menü In Datei exportieren aus und klickt anschließend auf Weiter.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
4. Wählt Durch Trennzeichen getrennte Werte aus und bestätigt mit Weiter.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
5. Da ihr eure Kontakte exportieren wollt, wählt diese aus, bevor ihr auf Weiter klickt.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
6. Wählt den Speicherort für eure Datei, die als CSV-Textdatei gespeichert wird.
Outlook-Kontakte exportieren – so geht's
7. Bestätigt den Vorgang per Klick auf Fertig stellen.
Anschließend könnt ihr eure Outlook-Kontakte beispielsweise mit einem anderen Mailprogramm wie Gmail auf eurem Android-Smartphone synchronisieren.
Die aktuelle Microsoft Office-Version inklusive Outlook gibt es hier zum besten Preis:
Die CSV-Datei lässt sich bei der meisten Software einfach importieren und ihr habt eure Kontakte dann auf dem Gerät eurer Wahl.