Die wichtigsten iPad-Apps: Internet
Chrome
Ein zweiter Browser auf dem iPad hilft zum Beispiel, um Privates und Dienstliches zu trennen. Wer Chrome nicht verteufelt, weil er von Google ist, mag ihn aufgrund seiner Schnelligkeit.
- Alternativen: iCabMobile bietet viele Funktionen und Plugins. Opera Mini – zur Zeit nicht sehr zuverlässig – ist gratis und verringert den Datenverbrauch.
Wer nicht den normalen Browser mit Facebook verknüpfen will beziehungsweise die Vorzüge der App möchte (allen voran die Benachrichtigungen in die Mitteilungszentrale), verwendet die Original Facebook-App.
- Alternativen: In einer eigenen Kategorie finden sich im App Store Anwendungen für diverse Soziale Netzwerke.
iDownloader Pro
Manchmal will man sich ein Dokument aus dem Web lokal abspeichern, manchmal ein Video herunterladen. Wenn es der Webbrowser nicht beherrscht, verwendet man eben iDownloader Pro. Mit dieser Anwendung können wir ganz simpel zum Beispiel Clips von Dailymotion herunterladen, später ansehen oder über iTunes auf den Rechner laden. Aus rechtlichen Gründen unterstützt iDownloader (wie einige anderen Downloader) Youtube leider nicht.
- Alternative: Total Downloader
Photon Flash Player
Das iPad unterstützt kein Flash, und mittlerweile benötigen wir das nur noch selten. Doch manchmal geht es nicht ohne, da kann Photon helfen.
- Alternative: Die zweite Flash-Notlösung, Puffin Web Browser, läuft aktuell nicht geschmeidig.
Eine beliebte App, um sich seine persönlichen Nachrichten zusammenzustellen – von journalistischen Angeboten bis hin zu den eigenen sozialen Netzwerks-Konten. Eine Registrierung ist kostenlos, aber erforderlich.
- Alternative/Ergänzung: Reeder 2 bündelt RSS-Feeds.