Badoo App: Chatten, flirten, Freunde finden
Wer chatten, flirten oder einfach nur neue Leute kennenlernen möchte, sollte sich einmal die App von Badoo anschauen. Bei Badoo handelt es sich um eine internationale Online-Community, welche gegenwärtig über 200 Millionen registrierte Mitglieder zählt.
Wer auf der Suche nach einem sozialen Netzwerk zum schnellen Kennenlernen von neuen Leuten ist, wird um Badoo vermutlich nicht herumkommen. Das im Jahre 2006 gestartete Netzwerk erreichte bereits 2011 rund 114 Millionen registrierte Nutzer, mittlerweile zählt die Community weitaus über 200 Millionen Mitglieder. Neben der Web-Version der Community bietet Badoo auch eigene Applikationen fürs Smartphone.
Badoo ist allerdings keine Dating-Plattform à la eDarling oder Lovoo und zielt nicht nur auf die Liebe ab. Vielmehr möchte Badoo auch das Knüpfen von Freundschaften und den Austausch von Interessen ermöglichen.
Als eine Facebook-Nachahmung darf die im Jahr 2006 in Spanien gestartete Plattform ebenfalls nicht verstanden werden – auch wenn es mit dem Platzhirschen anfänglich im Wettbewerb stand. Mittlerweile ist Badoo übrigens in 180 Ländern und in mehr als 20 Sprachen verfügbar.
Die offizielle Badoo App steht für iOS, Android und Windows Phone zum kostenlosen Download bereit und gewährt euch auf alle Funktionen des sozialen Netzwerks Zugriff. Ihr könnt über das Smartphone also nicht nur mit neuen Leute in Kontakt treten, sondern auch Fotos betrachten oder auch direkt nach Leuten in eurer Umgebung suchen. Wie auch bei den anderen Apps, wird zunächst ein Foto beurteilt. Danach ist es möglich, unterwegs mit den Leuten zu chatten.
Wer die Badoo App auf seinem Smartphone nutzen möchte, muss rund 15 Megabyte (Android) bzw. 30 Megabyte (iOS) auf seinem Gerät freischaufeln und sich selbstverständlich ein Nutzerkonto für das soziale Netzwerk erstellen. Dann steht der mobilen Nutzung nichts mehr im Wege.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.