Bubble Witch Saga für Android
Die Macher des beliebten Spiels Candy Crush Saga haben noch andere erfolgreiche Apps im Play Store, die bekannte Spielprinzipen aufgreifen. Dazu gehört auch die App Bubble Witch Saga.
Warum das Rad neu erfinden, wenn es sich bereits sehr gut dreht? Genau das muss sich der Entwickler King.com gedacht haben, bevor er sich an seine Spiele gesetzt hat. Wie auch Candy Crush Saga versucht das Spiele Bubble Witch Saga nicht etwa, ein neues Spielgenre zu entwicklen, sondern bedient sich stattdessen an einem bereits beliebten und erfolgreichen Konzept.
Wie auch bei dem Original Puzzle Bobble (bzw, Bust-a-Move) aus dem Jahr 1994 geht es bei Bubble Witch Saga darum, gleichfarbige Blasen zum Platzen zu bringen. Das ganze wird dabei in eine etwas moderne Grafik gepackt und mit neuen Features versehen, prinzipiell geht es hier aber um das Gleiche
Bubble Witch Saga: Die Features
- Kombiniert mindestens drei gleichfarbige Blasen, um diese aufzulösen
- Sammelt Zaubertränke und Amulette, die ihr in schwierigeren Levels einsetzen könnt, um diese zu lösen
- Sammelt Sterne, durch die ihr Spezialgegenstände freischalten könnt
- Je weniger Schüsse ihr braucht, desto mehr Punkte (und Sterne) erhaltet ihr
- Verbindet euch mit Facebook (kein Zwang), tretet gegen Freunde an und spielt euch an die Spitze der Bestenliste
- Sichert euch durch gutes Spielen mehr Spinnen, durch die ihr höhere Punktzahlen erhaltet
- Pro Level stehen nur eine begrenzte Auswahl an Schüssen zur Verfügung. Solltet ihr das Level nicht mit der vorgegeben Menge an Schüssen lösen können, verliert ihr ein Leben
- Hunderte von Leveln stehen zum Spielen bereit
- Erhaltet für tägliches Spielen Bonusgegenstände, die im Spiel eingesetzt werden können
- Mit Hilfe einer Internetverbindungen und einer Anmeldung können Spielstände auf mehreren Geräten synchronisiert werden
Wie auch die anderen Spiele von king.com handelt es sich bei Bubble Witch Saga um ein Freemium-Spiel. Der Download als solches ist kostenlos, falls ihr euch aber Bonusgegenstände zulegen möchtet, müsst ihr diese im Spiel für (echtes) Geld erwerben. Und wie man das von king.com kennt, sind die Angebote dabei nicht unbedingt günstig.
Zum Thema: Die besten Android-Spiele 2014
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.