Clash of Clans: 10 Tipps, die ihr kennen müsst
Die Begeisterung für die Strategie- und Aufbau-Spiele-App Clash of Clans ist ungebrochen. Viele Spieler sind schon mehrere Jahre dabei und es kommen immer neue Spieler hinzu. Für alle, die mit dem Spiel starten, haben wir hier die besten Clash of Clans-Tipps zusammengestellt, die man auf jeden Fall kennen sollte, wenn man irgendwann zu den ganz großen Clashern gehören will.
Clash of Clans ist einer der ganz großen Erfolge im Google Play Store. Das Free2Play-Spiel mit möglichen In-App-Käufen von Supercell generiert am Tag mehrere Millionen Dollar. Die Mischung aus Aufbau-Strategie und Multi-Player hält viele Spieler bei der Stange, aber es dauert zum Teil Jahre, bis man es in die höheren Level und Ligen in der Kreis der Top-Spieler geschafft hat. Ohne Geduld und hohe Frustrationsgrenze seid ihr sehr anfällig für die In-App-Käufe und einige Spieler versenken tatsächlich Unsummen in das Spiel.
10 Clash of Clans-Tipps
Letztendlich solltet ihr gute zwei Jahre ansetzen - wenn ihr keinen In-App-Käufen zum Opfer fallen wollt - bis ihr eure Basis und Truppen so ausgebaut habt, dass ihr ganz oben mitspielen könnt. Falls euch das zu lange dauert, müsst ihr tatsächlich echtes Geld investieren, aber der Spaß ist wirklich sehr teuer. Außerdem solltet ihr in jedem Fall davon absehen einen Clash-of-Clans-Hack zu verwenden: Diese Cheats funktionieren nicht und bringen euch nur Ärger
Tipp 1: Geduld haben und Juwelen sparen
Juwelen sind die Währung, mit der ihr den Spielverlauf bzw. eure Entwicklung vorantreiben könnt. Mit Juwelen könnt ihr:
- Bauhütten kaufen.
- Ressourcen auffüllen.
- Elixiersammlern, Elixier-Bohrern und Goldminen einen Produktionsschub verpassen.
- Ressourcenmangel für Verbesserungs- und Bauvorhaben ausgleichen.
- Schutzschilder kaufen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten innerhalb des Spiels Juwelen zu generieren:
- Juwelenkisten.
- Aufräumen, also Bäume, Sträucher und Pilze beseitigen.
- Errungenschaften erzielen.
- Von Cheats, die euch kostenlose Juwelen versprechen, solltet ihr lieber die Finger lassen. Zum einen hat Supercell gar kein Verständnis für diese illegalen Aktivitäten auf eurem Account und wird ihn recht zügig sperren, wenn sie davon Kenntnis erhalten und zum anderen verbergen sich hinter solchen Angeboten oftmals Viren, Trojaner oder andere Malware.
Wenn ihr aber fleißig aufräumt und die Juwelen mit Bedacht einsetzt - also klare Prioritäten setzt - kommt ihr eigentlich gut zurecht und könnt euch sogar ab und zu mal einen Produktionsschub oder eine Entwicklung leisten.
Tipp 2: Trophäenjäger oder Farmer?! Ziele im Spiel
Im wesentlichen gibt es drei Strategien das Spiel anzugehen:
- Farmen, um möglichst viele Ressourcen zu bekommen.
- Trophäen bekommen und in den Ligen aufsteigen.
- Beides gleichermaßen vorantreiben.
An sich ist im Spiel nicht vorgegeben, worauf ihr euch konzentrieren müsst. Ihr könnt euch frei entscheiden, auf welche Weise euch das Spiel am meisten Spaß bringt. Für viele ist es grundlegend, daran zu arbeiten, das Dorf an die maximalen Grenzen zu bringen, also alle Truppen und Gebäude maximal hochzuleveln, andere wollen vor allem der größte Held der besten Liga werden und es ist auch sehr reizvoll, sich auf das Abschließen der Errungenschaften zu konzentrieren, die euch nebenbei ja auch Juwelen einbringen. Seit dem großen Dezember-Update ist das Farmen leider um einiges schwieriger geworden. Da ihr eure Basis ständig umbauen könnt, habt ihr ausreichend Gelegenheit, verschiedene Strategien auszuprobieren.
Tipp 3: Das Rathaus schützen & nicht zu früh hochleveln
Das Rathaus ist das wichtigste Gebäude in eurem Dorf. Wird es vom Gegner zerstört, hat dieser gewonnen. Außerdem hängt die Anzahl von Gebäuden und ihr maximaler Level vom Rathaus ab. Das Rathaus hochzuleveln ist unter diesem Gesichtspunkt sehr interessant, aber gerade wenn ihr Farmen wollt, solltet ihr erst alle anderen Gebäude auf ihre höchsten Level bringen, bevor ihr das Rathaus verbessert.
Tipp 4: Baut euch ein gutes Dorf
Das Dorf-Layout entscheidet über euren Erfolg. Mit dem Editor habt ihr ein gutes Werkzeug, um verschiedene Basen auszuprobieren. Auf YouTube findet ihr unzählige Beispiele für gute Basen, aber es macht auch Spaß, seine eigenen Aufbau-Versuche zu machen und den Erfolg zu testen.
- Manche packen ihre Ressourcenspeicher in die Mitte der Basis und das Rathaus nach außerhalb. Die Hoffnung ist dann, dass die Angreifer sich zuerst am Rathaus abarbeiten und dann kaum noch Ressourcen bekommen. Seid dem letzten Update muss man aber bei dieser Strategie in Kauf nehmen, dass auch aus dem Rathaus einige Ressourcen verloren gehen.
- Für andere ist das Rathaus das Zentrum des Dorfes, befindet sich in der Mitte und genießt den höchsten Schutz. Damit verliert ihr weniger Trophäen, aber mehr Ressourcen.
- Die Mauern bieten keinen Schutz vor allen Truppen, sind aber trotzdem wichtige Verteidigungselemente. Ihr habt immer ein bisschen zuwenig von ihnen und sie aufzuleveln wird mit jedem Level teurer - es scheiden sich die Geister, ob es sich lohnt, sie an das Maximum zu bringen.
Tipp 5: Elixier in eurer Abwesenheit schützen
Wenn ihr nicht online seid, werdet ihr angegriffen. Daher solltet ihr auf den Stand eurer Ressourcen achten und im Zweifelsfall rechtzeitig eure Schätze ausgeben, bevor sie euch geklaut werden. Das Elixier könnt ihr sogar ganz gut in Sicherheit bringen, wenn ihr eure Truppen-Produktion in die Warteschlange packt. Sobald das Armeelager voll ist, könnt ihr trotzdem noch Truppen produzieren und das Elixier wird dafür auch abgezogen. Aber ihr könnt diese Warteschlange jederzeit wieder abbauen und bekommt dann das Elixier zurück.
Tipp 6: Nutzt euer Schild!
Wenn eure Base zerstört wurde, bekommt ihr ein Schild für eine bestimmte Anzahl Stunden je nach dem Grad der Zerstörung. In dieser Zeit könnt ihr abwesend sein und trotzdem nicht angegriffen werden. Wenn ihr aber andere angreift, verringert sich die Zeit eures Schildes. Insofern ist es am Besten, wenn ihr die Schild-Zeit ausnutzt und eure Kampfeslust auf später verschiebt, denn dann könnt ihr die Zeit optimal zum ungestörten Ressourcen sammeln nutzen. Wenn ihr Lust auf einen kleinen Krieg habt, aber euer Schild nicht zerstören wollt, sind die Kobold-Dörfer das Mittel der Wahl. Bei diesen Angriffen könnt ihr auch Ressourcen gewinnen und Strategien für die Offensive ausprobieren. Nebenbei erhaltet ihr 20 Juwelen für die Errungenschaft Schnappt die Kobolde, wenn ihr 150 Sterne in diesen Kriegen gewinnt.
Tipp 7: Werdet Mitglied eines Clans
Als Clan-Mitglied könnt ihr:
- An Clankriegen teilnehmen.
- Mit anderen Clan-Mitgliedern chatten.
- Euch gegenseitig Truppen spenden.
- Truppen in eurer Clanburg aufbewahren, die als zusätzliche Verteidigung eure Base schützen.
Ihr werdet ab einem bestimmten Level ständig Claneinladungen erhalten und könnt euch mit einem Klick in die Gruppe bringen oder euch bei Clans, die ihr gut findet bewerben. Falls euch ein Clan missfällt, könnt ihr mit einem Klick wieder austreten. Bei den Clan-Kriegen habt ihr zwei Angriffe und wenn euer Clan gewinnt, bekommt ihr eine stattliche Belohnung.
Tipp 8: Benutzt das Labor!
Im Labor könnt ihr eure Truppen verbessern und das solltet ihr auch tun! Es lohnt sich in jedem Fall, weil sie dann stärker werden und mehr Schaden aushalten, was sich im Kampf deutlich bemerkbar macht. Zeit und Ressourcen könnten nicht besser angelegt sein. Labor und Zauberfabrik solltet ihr so schnell wie möglich bauen und benutzen!
Tipp 9: Verteidigung, Sammler und Speicher auf Maximum bringen
Eure Verteidigungsanlagen sollten immer auf dem bestmöglichen Stand sein, denn so erhaltet ihr eure Ressourcen und Trophäen. Da jede Entwicklung entweder Gold, Elixier oder dunkles Elixier kostet, ist es gut, wenn ihr euch zu Beginn auf diese Gebäude konzentriert und dann die Verteidigungsanlagen verbessert. Grundsätzlich solltet ihr bevor ihr das nächste Rathaus-Level erobert, eure Anlagen zum größten Teil auf den Maximalstand gebracht haben.
Tipp 10: Lernt eure Truppen kennen
Je höher ihr das Level eurer Kaserne bringt, umso mehr Truppen habt ihr zur Auswahl. Später kommen noch die Einheiten der dunklen Kaserne dazu. Alle eure Truppen verfügen über spannende Spezialfähigkeiten, brauchen unterschiedlichen Platz im Armeelager und erzeugen verschiedene Kosten. Es macht Spaß, diese Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen und die Truppen unterschiedlich zu kombinieren. Barbaren sind die erste und einfachste Truppe, aber sehr schlagkräftig und widerstandsfähig. Es folgen die Bogenschützen, deren Vorteil die Fähigkeit zum Fernkampf ist. Magier, Walküre, Schweinereiter und der umstrittene Drache oder die mächtige P.E.K.K.A.-Einheit sind nur einige der vielen grandiosen Kämpfer, die ihr kennen lernen und einsetzen könnt.
Bilder via KrizzCrow / © Supercell
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.