Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Clash of Clans: Dorf aufbauen, verteidigen, löschen oder kaufen

Clash of Clans: Dorf aufbauen, verteidigen, löschen oder kaufen

Clash of Clans hat die Herzen der Strategie-Aufbau-Spieler im Sturm erobert und erfreut sich weiterhin steigender Beliebtheit. Der Aufbau des Dorfes in Clash of Clans ist ein entscheidender Faktor, will man zu den Besten gehören. Wer unzufrieden mit seiner Anordnung ist, will vielleicht sein Dorf löschen und ein neues bauen oder ein taktisch klug gebautes Dorf kaufen. Wir haben Informationen rund ums Dorf für euch gesammelt.

 
Clash of Clans für Android
Facts 

Spätestens, wenn ihr ein Rathaus Level 5 habt, sollte euer Dorf so ausgestattet sein, dass es die Chance hat, den Angriffen der Eindringlinge zu widerstehen. Wer sich zu ausgiebig mit Angriffe und zuwenig mit der eigenen Verteidigung befasst hat, wird dies in späteren Schlachten auf jeden Fall bereuen, weil die Einbußen der eigenen Güter langfristig nicht mit den Ressourcen aus Raubzügen auszugleichen sind.

Grundlegende strategische Tipps zum Bau von Dörfern in Clash of Clans

  • Platziert die Ressourcen nicht alle am selben Ort in eurem Dorf, sondern verteilt sie.
  • Lasst Platz zwischen den Gebäuden, beispielsweise immer zwei Felder. Auf diese Weise müssen die angreifenden Einheiten länger laufen und ihr bekommt Zeit, sie mit euren Verteidigungsanlagen anzugreifen.
  • Mauert die Verteidigungsanlagen und Ressourcen gemeinsam ein, eure Angreifer müssen so mehr Mauern durchbrechen.
  • Stellt eure Verteidigungsanlagen neben die Ressourcen, die meisten Einheiten greifen entweder Ressourcen oder Verteidigungsanlagen an. Steht beides nebeneinander müssen die Kontrahenten weiter laufen und können in dieser Zeit von euch unter Beschuss genommen werden.
  • Die Laufwege der Widersacher lassen sich auch verlängern, indem ihr Lücken in euren Mauern einplant und diese Wege dann mit Fallen und Bomben pflastert.
  • Verteilt die Minenwerfer und die Luftabwehr auf das ganze Dorf, sie sind ein wertvoller Bestandteil der Verteidigungsanlage.

Eine sehr gute Unterstützung beim strategischen Planen des Aufbaus einer Basis ist der Clash of Clans Builder, der euch auch beim Schmieden von taktischen Geniestreichen weiterhilft.

clash-of-clans-builder-stream

Clash of Clans: Dorf löschen und neu anfangen

Diese Funktion ist in der App aus dem Google Play Store leider nicht vorgesehen, man kann keine einzelnen Dörfer löschen. Damit ihr neu anfangen könnt, müsst ihr entweder euren Account komplett löschen oder auch nur den Spielstand zurücksetzen:

Account löschen

  1. Startet Clash of Clans und wählt unten rechts „Einstellungen“ aus.
  2. Tippt unten links auf „Hilfe und Support“ und wählt eine beliebige Frage aus.
  3. Jetzt findet ihr oben rechts die Option „Kontakt“ und könnt nun eine Nachricht an den Support verfassen und darum bitten, dass euer Account gelöscht wird. Nachdem ihr dafür eine Bestätigung erhalten habt, ist euer Clash of Clans Dorf gelöscht.

Nur den Spielstand löschen

  1. Deinstalliert die App auf eurem Android- oder iOS-Gerät, damit alle Daten gelöscht sind.
  2. Jetzt ladet ihr die aktuelle Version des Spiels im Google Play Store herunter und installiert es neu auf eurem Gerät. Ihr werdet gefragt, ob ihr euch mit einem Account vom Gamecenter oder Google Plus einloggen wollt und müsst dann einen anderen als den bisherigen Account wählen.
clash-of-clans-builder-1
Clash of Clans: Taktik beim Aufbau eines Dorfes von Chontolonyot

Clash of Clans: Dorf kaufen oder verkaufen

Eine Alternative zum Neubeginn ist der Kauf eines anderen Accounts. Ebay und andere Anbieter bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten in unterschiedlichen Preisklassen. Unproblematisch ist diese Angelegenheit, wenn ihr die Person kennt, der ihr den Account abkauft. Andernfalls solltet ihr genau schauen, wofür ihr euer Geld ausgebt.

Accounts, die auf den ersten Blick stark und mächtig wirken, haben aber vielleicht ihre Verteidigungsanlagen stiefmütterlich vernachlässigt und die Konsequenzen müsst ihr dann ausbaden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wer selber verkaufen möchte, sollte darauf achten, seinen Spielernamen nicht zu outen, denn die Entwickler sind nicht gerade begeistert von diesem Business und es kann sein, dass euer Account gesperrt wird, wenn sie von dem Verkauf erfahren. Außerdem solltet ihr natürlich darauf achten, dass euer Spiel-Account mit eurem Google-Konto oder der Apple-ID verknüpft ist und ihr nur den Account übertragt und nicht das gesamte Konto verkauft.

Mehr zum Thema:

 

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.