Die Bluetooth-Funktionalität von iOS-Geräten ist etwas speziell, da Apple ein eigenes und in dessen Funktionalität limitiertes Bluetooth-Protokoll implementiert hat. Daher kann man normalerweise keine Dateien mit anderen Nicht-Apple-Geräten austauschen, wie man es beispielsweise von anderen Smartphones kennt.

 
Cydia
Facts 

Im App Store gibt es zwar einige Bluetooth-Apps, diese nutzen aber Apples Programmschnittstelle für Bluetooth-Verbindungen und ermöglichen so nur das Versenden und Empfangen von Fotos, Videos und Sprachmemos, Kontakte zwischen iOS-Geräten und manchmal auch Macs.

AirBlue Sharing aus Cydia hingegen bringt einen eigenen Bluetooth-Treiber mit, der weit mehr kann. Für umgerechnet knapp 3,70 Euro ermöglicht AirBlue Sharing den Dateiaustausch mit allen Bluetooth-Geräten und hat auch einen Dateimanager mit an Bord.

AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand
AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand

Dadurch kann man beispielsweise Musik-Dateien per Bluetooth an ein Nokia- oder Android-Handy schicken oder umgekehrt. Empfangene Songs können übrigens auch automatisch in die Musik-App importiert werden.

AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand
AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand

Unterstützt wird aber im Grunde jeder Dateityp, also natürlich auch Fotos, Videos, Sprachmemos, Kontakte, Dokumente und alles andere, was sich im Dateiverzeichnis von iOS findet. Auch kann man mehrere Dateien gleichzeitig senden und empfangen.

AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand
AirBlue Sharing - Dateiempfang und -versand

Will man Dateien zwischen zwei iOS-Geräte mit AirBlue Sharing austauschen, baut AirBlue Sharing ein Adhoc-WiFi-Netzwerk zwischen diesen zwei Geräten auf (ähnlich AirDrop).

AirBlue Sharing verspricht den Dateiaustausch mit Mac OS X, Windows XP/Vista/7 und Linux, Handys von Nokia und Blackberry, Android-Smartphones sowie anderen Mobiltelefonen mit Bluetooth.

Die neue Version 1.3.5 versteht sich auch mit iOS 7, dem iPhone 5s und allgemein dem 64-Bit-A7-Chip. Der Import von Musik wird auf dem iPhone 5s noch nicht unterstützt, soll aber in Kürze nachgereicht werden.