Mit dailyme können iPhone-, iPad-Nutzer sowie Besitzer von Android- und Windows-Phone-Geräten TV-Sendungen, Filme und Podcasts ansehen. Das besondere an der kostenlosen App: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten werden die Videos offline auf dem Gerät gespeichert. Für unterwegs ist das sehr praktisch.
An die meisten der in dailyme enthaltenen Videos gelangst du wahrscheinlich auch über andere Apps, zum Beispiel über MyVideo.tv. dailyme streamt die Filmchen aber nicht, sondern speichert sie lokal auf dem Gerät ab. Das ist praktisch, wenn man unterwegs gar keine oder zumindest keine gute Datenverbindung hat.
Um nicht jede Folge einzeln laden zu müssen, werden einzelne Kanäle „eingeschaltet“. Neue Videos dieser Sendungen lädt die App dann automatisch, wenn sich iPhone, iPod touch und iPad in einem WLAN befinden (die App muss natürlich eingeschaltet sein). Wer einen guten Datentarif hat, hat die Option, die Medien auch über das Mobilfunknetz zu landen. Zahlreiche bekannte und unbekannte Sendungen und Podcasts aus den Kategorien von Movie über Shows bis hin zu Cartoons sind verzeichnet.Beispiele:
Der letzte Bulle
Knaller Frauen
Harald Schmidt
Neues aus der Anstalt
Tagesschau
neoParadise (mit Joko und Klaas)
n-tv Sport
DFB „Die Welt der Nationalmannschaft“
Stiftung Warentest
ProSieben - Quatsch Comedy Club
Das Vierte - Sea Patrol
Übrigens ist auch GIGA TV in der App gelistet, und aktuell sogar in den Top 10 – was uns natürlich sehr freut.
Eine deutliche Einschränkung bei der Videowahl müssen iPad-Besitzer hinnehmen. Wie die Entwickler der App informieren, können sie vorerst die Tablet-Versionen der Sendungen von ProSieben, SAT.1, kabel eins und sixx nur für iPhone und iPod touch anbieten.