AliExpress: Zollgebühren, Freibetrag und Infos zum China-Shop [Tabelle]
Wenn ihr nicht nur in Deutschland einkaufen wollt, könnt ihr bei bei AliExpress, einem der größten Online-Shops der Welt, einkaufen. Aber wie hoch sind die Zollgebühren aus China, gibt es einen Zollfreibetrag beim Shopping nach Deutschland? Wir erklären euch die Zollkosten.
Kauft ihr bei AliExpress Kleidung, Technik oder andere Dinge, müssen sie mitunter erst aus China importiert werden. Die Zollgebühren aus Nicht-EU-Ländern richten sich nach dem Warenwert. Aber wie genau wird dieser berechnet und gelten für AliExpress Sonderregelungen?
AliExpress: Zoll und andere Abgaben
Habt ihr bei AliExpress online bezahlt, sind das wahrscheinlich nicht die letzten Kosten, die für eure Lieferung aus dem Ausland anfallen. Denn bei AliExpress-Sendungen, die aus Fernost verschickt werden, fallen mitunter verschiedene Abgaben an. Bis wann ihr zollfrei einkaufen könnt und welche Steuern noch zu begleichen sind, seht ihr hier in der Zoll-Tabelle:
Warenwert (inklusive Versand): | Zu zahlende Zollgebühr: |
bis 22 Euro | zollfrei, dies gilt allerdings nicht für die Verbrauchsteuer auf Alkohol, Parfums, und Tabakwaren sowie Kaffeeprodukte (Kaffeesteuer) |
zwischen 22 und 150 Euro | zollfrei, + Einfuhrumsatzsteuer (19 % beziehungsweise 7 %), + gegebenenfalls Verbrauchsteuer |
über 150 Euro | Zollabgabe, abhängig von Warenwert, Art und Beschaffenheit der Ware, + gegebenenfalls Verbrauchsteuer |
Ab 150 Euro müsst ihr beispielsweise Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und gegebenenfalls auch die Verbrauchsteuer wie Tabak-, Kaffee oder Biersteuer bezahlen. Weitere Informationen dazu, welche Gebühren erhoben werden, lest ihr auch auf der Webseite des Zolls. Was für und gegen den chinesischen Online-Shop spricht, lest ihr in unserem Artikel: Erfahrungen mit AliExpress.
Wollt ihr euch ein neues Smartphone zulegen, haben wir hier die beliebtesten Modelle zu günstigen Preisen für euch aufgeführt:
AliExpress: Beispiel für Zollgebühren
Habt ihr bei AliExpress Kleidung oder Technik für 90 Euro gekauft und zahlt einen Versand von 10 Euro, kommt ihr auf einen Rechnungsbetrag von 100 Euro. Der Zoll orientiert sich an diesem Warenwert und berechnet euch 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer: 19 Euro.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.