Der beste GameBoy Emulator für Android im Download: GameBoy Color A.D
Mit einem Gameboy Emulator für Android könnt ihr eure Lieblingsspiele von Nintendos Kulthandheld Gameboy als ROMs auf eurem Android-Gerät spielen. Inzwischen stehen zahlreiche Emulatoren bereit. Einer der besten seiner Art hört auf den Namen GameBoy Color A.D - daneben zeigen wir euch, wie ihr auch GBA-Titel mit dem Gameboy-Emulator für Smartphones und Tablets spielen könnt.
Video: NostalGIGA - Super Mario Bros.
Die tragbare 8-Bit-Spiele-Konsole Gameboy erschien erstmals 1989 und zählt bis heute zu den am meisten verkauften Spielemaschinen überhaupt. Auch nach mehr als 25 Jahren lebt der Gameboy in den Herzen der Spieler weiter - wer damals Super Mario Land, Zelda, Tetris und Co. spielte, ist heute allerdings erwachsen und besitzt in den meisten Fällen ein Smartphone. Was liegt da näher als ein Gameboy Emulator für Android? Praktischerweise gibt es genau das - und zwar nicht nur für den Original-Gameboy, sondern auch für seine Nachfolger.
GameBoy Emulator für Android: GameBoy Color A.D.:
Ein Emulator für GameBoy- und GameBoy Color-Spiele, der sauber und ohne zu Ruckeln läuft und zudem auch noch kostenlos ist? Das klingt fast zu schön um wahr zu sein. Doch genau dies schafft GameBoy Color A.D.
Der kleine Emulator ist nicht einmal 800 kb groß, dazu sind natürlich noch sogenannte GameBoy ROMs notwendig, also die eigentlichen Spiele, damit ihr richtig loslegen könnt. Die Spiele selbst belegen auch nur sehr wenig Platz, teilweise sind die Spiele weniger als 100 kb groß, andere (GameBoy Color) Spiele haben eine Größe von etwa 1 MB. So wenig Speicherplatz wie der Emulator auf eurem Android-Smartphone/Tablet einnimmt, so simpel ist dieser auch aufgebaut. Nach der Installation (der Link ist unten) könnt ihr direkt zu eurem Ordner navigieren, in dem ihr eure GameBoy (Color) ROMS abgelegt habt.
Habt ihr noch keine Spiele installiert, könnt ihr mittels einer integrierten Suche das Netz nach solchen durchforsten. Drückt hierzu im Auswahl-Menü für die ROMs den Menüknopf eures Gerätes und wählt dann den Punkt „Search for ROMs“ aus.
Nachdem ihr also eine installierte ROM ausgewählt habt, startet der Emulator automatisch. Auch hier könnt ihr dann den Menüknopf eures Gerätes drücken, um so ein paar Einstellungen an dem Emulator vorzunehmen oder um auf ein paar andere Funktionen des Programms zuzugreifen (so könnt ihr zum Beispiel ein Spiel speichern oder laden, vorspulen, Cheats aktivieren, einen Screenshot erstellen oder auch den Emulator beenden). In den „Settings“ könnt ihr die Audio-, Video, Input und andere Einstellungen vornehmen.
Um den Emulator nicht aus dem Play Store zu installieren, müsst ihr die Installation unbekannter Quellen zulassen, wie genau das funktioniert, erfahrt ihr hier.
Übrigens: Wem die digitale Steuerung missfällt, der kann auch problemlos einen Bluetooth-Controller an sein Android-Gerät anschließen, um dann echte Hardware-Knöpfe zu verwenden.

Gameboy-Emulator für Android: My Boy! für GBA-Spiele
Ihr habt eure gesamte Gameboy-Spiele-Bibliothek durchgespielt und sucht nach Nachschub für euer Android-Gerät? Dann solltet ihr euch My Boy! einmal anschauen - hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Gameboy-Emulator, der GBA-Spiele auf Android-Smartphones emuliert.
My Boy! ist derzeit einer der besten - wenn nicht der beste - GBA-Emulator für Android. Die Geschwindigkeit ist absolut flüssig, es werden so gut wie alle Spiele unterstützt und die App läuft auf jedem erdenklichen Gerät: vom Einsteiger-Smartphone bis zum High-End-Phablet. Einzige nennenswerte Einschränkung: In der kostenlosen Version könnt ihr nur im In-Game-Menü abspeichern, also nur dann, wenn ihr auch im echten Spiel speichern könnt. Mit der kostenpflichtigen Version bekommt ihr Zugriff auf das Quick-Save(Quick-Load-Feature - damit könnt ihr dann zu jedem Zeitpunkt speichern, z.B. auch direkt vor dem nervigen Bosskampf.
Weitere Highlights:
- Beschleunigen des Spielverlaufs auf bis zu 16fache Geschwindigkeit
- Eingabe von Cheats und Hacks möglich (Gameshark, Action Replay etc.)
- Videofilter zum Anpassen des Bilds
- BIOS wird ebenfalls emuliert
- Unterstützung des Link-Kabels
Bei beiden Emulatoren werden selbstverständlich keine Spiele mitgeliefert - ihr benötigt also noch die jeweiligen Spiele als ROM-Image. Falls ihr nicht genau wisst, was ihr spielen sollt, zeigen wir euch außerdem in unserem Themen-Special die Top 10 GameBoy-Spiele, die euch garantiert nostalgisch stimmen werden. Lest bei uns auch, wo ihr die Tetris-Musik herunterladen könnt.