Gmail 5.3 für Android: Update bringt mehr Sicherheit für Drittanbieterkonten [APK-Download]

Die Gmail-App bringt mit dem Update auf die Version 5.3 nicht nur eine Behebung diverser Bugs sowie eine Verbesserung der Performance mit sich. Ab sofort unterstützt der Client auch das Autorisierungsprotokoll OAuth, um eine Anmeldung über Drittanbieterkonten sicherer zu gestalten. Zur manuellen Installation der Aktualisierung bieten wir hier die APK als Download an.
Gmail (Google Mail)
Der Google Update-Mittwoch bescherte uns diesmal unter anderem eine neue Version der Gmail-App. Mit der Aktualisierung öffnet sich der Client für Android noch weiter für Nutzer von Drittanbieterkonten wie zum Beispiel Yahoo, Hotmail und Co.: Dank der Unterstützung des OAuth-Protokolls soll die Anmeldung in Mail-Dienste, die nicht zu Google gehören, in Zukunft noch sicherer möglich sein. Dazu gehören die Integration einer Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie erweiterte Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Accountdaten.
An der Oberfläche scheint sich indes nichts geändert zu haben; es sind aber einige Bugs behoben worden. Auch die Performance wurde insgesamt verbessert.
Gmail für Android herunterladen
Die neue Version von Gmail dürfte wie für gewöhnlich etappenweise verteilt werden - im Zweifelsfalle kann es daher einige Tage dauern, bis das Update via Play Store bereitgestellt wird. Wer sich nicht gedulden und eine Installation per Sideload vornehmen möchte, kann dies mit der von uns zur Verfügung gestellten APK-Datei erledigen. Vor der Installation der APK, muss zuvor in den Einstellungen unter „Sicherheit“ die Option zur Installation von Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ aktiviert werden. Künftige Updates können, da es sich um eine offiziell signierte APK-Datei von Google handelt, weiterhin über den Play Store heruntergeladen werden.
Gmail 5.3 für Android herunterladen (APK 11,4 MB)
com.google.android.gm-5.3.95312851-53000576-minAPI14.apk
Quelle: APK Mirror, Gmail @Google+
Nexus 6 bei Amazon
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.