Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Gmail für Android: Update bringt kombinierten Posteingang für alle Mail-Konten und mehr [APK-Download]

Gmail für Android: Update bringt kombinierten Posteingang für alle Mail-Konten und mehr [APK-Download]

Die Gmail-App hat ein umfangreiches Update mit vielen neuen Funktionen erhalten. Vor allem die Verwendung der App mit anderen Email-Accounts wurde erheblich komfortabler gestaltet, unter anderem durch einen einheitlichen Posteingang, der einen Blick auf sämtliche E-Mails auf einen Blick erlaubt. Zur manuellen Installation bieten wir die APK zum Download an.

 
Gmail (Google Mail)
Facts 

Bislang war die Verwendung mehrerer E-Mail-Accounts mit der Gmail-Applikation nicht optimal gelöst, da ein einheitlicher Posteingang fehlte. Genau diesen haben die Entwickler der App aber mit der neuesten Aktualisierung auf Version 5.1 endlich hinzugefügt, sodass das ständige Wechseln zwischen diversen Accounts ab sofort optional der Vergangenheit angehört.

Google-Mail-Oberflaeche-Update

Ebenfalls neu ist die Gesprächsansicht für alle Arten von E-Mail-Konten – unabhängig davon, ob man Gmail, Yahoo, Outlook oder andere IMAP/POP basierte Dienste verwendet. Dadurch kann der Nutzer bei Aufruf einer neuen E-Mail direkt erfassen, welche Nachrichten zuvor mit dem jeweiligen Kontakt ausgetauscht wurden. Auch die interne Suche sowie die Benutzeroberfläche der Gmail-App sind verbessert worden. Unter anderem wurden Details des Designs verändert und neue Animationen hinzugefügt, zudem werden nun Anhänge größer dargestellt.

google-mail-gmail-conversation-gespraech-unterhaltung

Gmail 5.1 für Android manuell installieren

Die Gmail-Version 5.1 wird über den Play Store wie gewohnt stufenweise verteilt. Wer die neue Version noch nicht über den Play Store bezogen hat und sich nicht länger gedulden möchte, kann alternativ auch auf eine manuelle Installation zurückgreifen. Die von uns bereitgestellte APK kann nach dem Herunterladen über die Downloads-App installiert werden, sofern in den Einstellungen die Installation von Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ aktiviert worden ist. Künftige Gmail-Updates können weiterhin normal über den Play Store heruntergeladen werden.

Quelle: Gmail Blog

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.