Play Store: Das waren die beliebtesten Apps im ersten Quartal 2016

Mit einer immensen Anzahl von über 2 Milliarden verfügbaren Apps bietet der Play Store eine große Auswahl an unterschiedlichen Programmen für Smartphones und Tablets. Aber nicht nur die Auswahl ist gigantisch, auch die Anzahl der Downloads kann sich sehen lassen. Über 11,1 Milliarden Downloads wurden laut einem Report von Sensor Tower getätigt. Im Zuge der Statistik hat das Unternehmen auch die 20 beliebtesten Apps des ersten Quartals gekürt.
Google Play Store
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Download-Zahlen um ordentliche 6,7 Prozent gestiegen und halten im Moment bei der stolzen Anzahl von 11,1 Milliarden. Vor allem überraschend ist die Differenz der Downloadzahlen nach Kategorien. Apps der Kategorie Spiele wurden 1,96 Milliarden Mal heruntergeladen, während Foto & Video-Apps „gerade mal“ 510 Millionen Mal den Weg auf die Geräte gefunden haben.
Resümee: Facebook setzte auf die richtigen Pferde
Mit diesen Informationen im Hinterkopf kommen hier die 20 weltweit beliebtesten Apps des ersten Quartals des Google Play Stores:
1) WhatsApp
3) Facebook
4) Instagram
5) Piano Tiles 2
6) 360 Security
7) Snapchat
8) Clean Master
9) Candy Crush Jelly Saga
10) Subway Surfers
11) Bright LED Flashlight
12) UC Browser
13) CM Security AppLock
14) Google Photos
15) DU Battery Saver
16) Traffic Rider
17) My Talking Tom
18) Facebook Lite
19) Flash Keyboard
20) Skype
Besonders auffallend sind die ersten vier Plätze. Alle Apps auf den Top-Rängen gehören Facebook. Das soziale Netzwerk hat mit den Übernahmen von WhatsApp und Instagram offenkundig in die richtigen Apps investiert und scheint vor allem an der mobilen Front einen immensen Einfluss zu besitzen. Zudem sind lediglich fünf aus den 20 Apps Spiele. Darunter befindet sich natürlich der King-Klassiker Candy Crush. Überraschend ist, dass Streaming-Apps wie beispielsweise Netflix, Amazon Prime oder Spotify nicht in der Liste anzutreffen sind.
Auch wenn die Statistik nicht direkt von Google stammt: Die Zahlen scheinen doch sehr akkurat zu sein und vor allem das Ranking dürfte der Realität entsprechen. Schließlich ist es wenig verwunderlich, dass sich vor allem täglich genutzte Messenger-Apps ganz oben befinden.
Quelle: Sensor Tower via Phandroid
Samsung Galaxy S5 bei Amazon kaufen
Samsung Galaxy S5 mit Vertrag bei DeinHandy.de
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.