Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Play Store: Vorregistrierung für kommende Apps und Games ab sofort freigeschaltet

Play Store: Vorregistrierung für kommende Apps und Games ab sofort freigeschaltet

Im Play Store ist es ab sofort möglich, sich für noch nicht erschienene Apps und Games vorab anzumelden. Diese Vorregistrierung ist nicht verbindlich und hat lediglich zur Folge, dass der Benutzer am Erscheinungstag entsprechend benachrichtigt wird. Den Anfang macht das Game „Terminator Genisys: Revolution“.

 
Google Play Store
Facts 

Das erste Spiel im Play Store, dem die Ehre zuteilwird, vorregistrierbar zu sein, ist „Terminator Genisys: Revolution“ von Glu Mobile. Auf der Infoseite der App finden sich keinerlei Angaben zu einem Erscheinungsdatum, jedoch ist in diesem konkreten Fall davon auszugehen, dass das Game in etwa zeitgleich mit dem dazugehörigen Film herauskommen wird – „Terminator Genisys“ kommt hierzulande am 9. Juli in die Kinos.

Play-Store-Vorregistrierung-1
Play-Store-Vorregistrierung-2
Play-Store-Vorregistrierung-3

Die Kollegen von Android Police haben besagtes Feature bereits in einem APK-Teardown von Version 5.4 der Play Store-App im April aufgetan. Es scheint also, als erlaube Google ausgewählten Entwicklern ab sofort neue Anwendungen zur Vorregistrierung einzustellen, bevor sie tatsächlich veröffentlicht werden. Die Vorregistrierung ist innerhalb der Android-App sowie auf der Play Store-Webseite möglich. Sich für eine App zu registrieren ist in keinerlei Weise verbindlich und kann jederzeit mit einem Tap beziehungsweise Mausklick wieder rückgängig gemacht werden. Die Funktion ist lediglich darauf ausgelegt, Nutzer zu informieren, sobald die jeweilige Anwendung veröffentlicht wurde und mit mindestens einem Gerät kompatibel ist.

Vorregistrierung von Apps: Unspektakulär, aber praktisch

Im Grunde zwar unspektakulär, dürfte diese Funktion bei prominenten Neuzugängen im Play Store doch auf große Beliebtheit stoßen – sowohl bei Entwicklern, deren Arbeit etwa an stark beworbenen Blockbuster-Filmen andockt, als auch Benutzern, die nunmehr nicht mehr regelmäßig prüfen müssen, ob die erwartete App erschienen beziehungsweise endlich mit einem im Besitz befindlichen Gerät kompatibel ist.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

via Android Police

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.