Bitstrips für Facebook: Status-Meldungen im Comic-Format als neuer Trend

Wer zur Zeit regelmäßig seine Statusmeldungen bei Facebook verfolgt, wird dort das eine oder andere Mal seine Freunde im Comic-Format wiederfinden. Hinter diesen Bildern steckt die App Bitstrips, die für Android und iOS, sowie für Facebook selbst erhältlich ist und euch zur Hauptrolle in eurem persönlichen Comic werden lässt.
Facebook Messenger für Android
Ihr könnt die App Bitstrip kostenlos herunterladen und euch in gezeichneter Form in Szene setzen. Bevor ihr eine entsprechende Szene auswählt, müsst ihr eure eigene Figur nach Belieben zusammenstellen. Ihr könnt z. B. euer Alter Ego 1:1 nachstellen oder euch selbst als Superheld, Schönling oder Blondschopf in Bitstrips abbilden. Die Bitstrips ersetzen so die trockenen in Schrift gehaltenen Facebook Statusmeldungen durch witzige und unterhaltsame Bilder. Für euren Facebook Status könnt ihr aus einer Vielzahl bereits vorgefertigter Szenen auswählen und den vorhandenen Text übernehmen oder eure eigenen Worte einfügen. Täglich werden neue Szenen von den Bitstrip Machern hinzugefügt. Bei den Vorlagen stehen eine Vielzahl alltäglicher Situationen und Szenarien zur Verfügung, die ihr anstelle der Statusmeldung in Textform auf eure Pinnwand bei Facebook packen könnt.
Bitstrips: Facebook Account wird vorausgesetzt
Wie so häufig bei Apps müsst ihr allerdings auch bei Bitstrips einen Haufen privater Daten aus der Hand geben, um den Spaß mit den Facebook-Statusmeldungen in gezeichneter Form miterleben zu dürfen. Die Bitstrip App verlangt sämtliche persönlichen Daten, die ihr bei Facebook hinterlegt habt. Verweigert ihr Bitstrips den Zugang zu euren Facebook Daten, könnt ihr eure Bildchen natürlich auch nicht mit euren Facebook Freunden teilen.
Entscheidet ihr euch hingegen für Bitstrips und die Verbindung der App mit Facebook, könnt ihr euren Gemütszustand zukünftig im Comic-Format mitteilen. Sind eure Freunde auch bei Bitstrips angemeldet, könnt ihr diese mittels „Friends Comic“ sogar in euren Werken mitspielen lassen.
Genervt? So könnt ihr Bitstrips entfernen
Seid ihr hingegen bereits jetzt genervt von der Flut der Bitstrip Comics bei Facebook, könnt ihr diese per Mausklick auch wieder dauerhaft verschwinden lassen. Meldet euch hierzu in eurem Facebook Profil an und sucht eine der Bitstrip Statusmeldungen auf. Klickt nun auf den Pfeil in der rechten Ecke über der Statusmeldung und wählt „Alles von Bitstrips verbergen“. Nun werdet ihr zukünftig keine Bitstrip Bilder mehr in euren Facebook Statusmeldungen wiederfinden.
bitstrips-entfernen Wollt ihr keine Comics mehr bei Facebook sehen, könnt ihr Bitstrip mit zwei Mausklicks entfernenWeitere Artikel zum Thema:
- Facebook Nachrichten löschen und Unterhaltungen entfernen
- Lustige Profilbilder für WhatsApp, Facebook und Co.
- Spieleanfragen bei Facebook blockieren: So geht's
- Facebook: Anwendungen löschen
- Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?
- Facebook: Freundschaftsanfrage zurückziehen
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.