Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. Stromspar-Apps: So hält der Akku länger

Stromspar-Apps: So hält der Akku länger


Wer fleißig sein Smartphone nutzt, wird das Problem kennen: Nicht genug Akkuladung übrig, um durch den Rest des Tages zu kommen. Abhilfe schaffen Stromspar-Apps, die mehr Kontrolle über den Verbrauch eures Geräts versprechen. Eine Auswahl an Apps stellen wir euch hier vor.

 
Google Play Store
Facts 

Selbst mit dem Aufstieg der Powerbanks ist das Problem der Akkulaufzeit nicht vom Tisch gewischt. Für manche endet es in regelrechter Akku-Angst. Diese Apps helfen euch, den Verbrauch zu optimieren.

Mit diesem Aufkleber verlängert ihr die Akkulaufzeit jedes Smartphones:

Nanoskin: Aufkleber für mehr Akkulaufzeit
Nanoskin: Aufkleber für mehr Akkulaufzeit

Stromspar-Apps: So hält der Akku länger

1. Kaspersky Battery Life: Saver & Booster

Die Stromspar-App vom bekannten Sicherheitssoftware-Unternehmen. Die App kontrolliert konstant wie viele Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden und was sie verbrauchen. Fällt eine App durch unerwartet hohen Verbrauch auf, meldet sich Kaspersky Battery Life zu Wort. Wenn gewünscht, könnt ihr auch Ausnahmen für oft genutzt Apps erstellen. Ein Widget mit Ladezeit und Restlaufzeit ist auch dabei.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

2. Accu​Battery

AccuBattery widmet sich, neben den üblichen Funktionen, einer speziellen Problematik – Akkuverschleiß. Mit dieser App sollt ihr euer Smartphone besonders schonend laden können. So erhaltet ihr, je nach Ladestand, Informationen zur Belastung und Gesundheit des Akkus.

Accu​Battery - Akku & Batterie

Accu​Battery - Akku & Batterie

Digibites

3. Battery Doctor (Battery Saver)

Neben schnellem Beenden von stromintensiven Apps, könnt ihr mit Battery Doctor den Smartphone-Akku schonend in 3 Phasen laden. Außerdem erhaltet ihr Informationen zur Temperaturentwicklung durch eure Apps.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

4. Battery Life

Mit Battery Life könnt ihr mehr über euren iPhone-Akku erfahren. Akku-Verschleißgrad und Ladewerte werden in einer Statistik festgehalten. Zusätzlich berechnet die App theoretische Laufzeiten anhand verschiedener Nutzungsszenarien. Eine App für die Apple Watch ist auch dabei.

Battery Life

Battery Life

RBT Digital LLC

5.Interne Stormspar-Funktionen

Wenn die erhältlichen Apps nicht überzeugen, bleibt noch das Vertrauen auf die nativen Lösungen. Sowohl iPhones, als auch Android Geräte bieten mittlerweile bereits integrierte Optionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Die meisten Smartphones aktivieren diesen Modus oft bei niedrigem Akkustand automatisch. In den Einstellung könnt ihr diese jedoch auch selbst einschalten.

Wie wichtig ist euch Akkulaufzeit? Welche Stromspar-App verwendet ihr? Oder sichert ihr euch lieber mit einer Powerbank in der Tasche ab? Schreibt es uns in die Kommentare!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.