Pull down to refresh: Darum benutzt Apple die Fingergeste nicht

In vielen aktuellen iOS-Apps findet sich ein Element: Pull down to refresh, zu deutsch in manchen Apps: „Zum Aktualisieren loslassen“. Manch einer fragte sich nun, warum Apple diese einfache Funktion, die viele iOS-Nutzer mittlerweile aus Facebook oder Twitter kennen, nicht selbst verwendet.
Eine mögliche Antwort auf die Frage könnte eine Patentanmeldung von Loren Brichter, dem Entwickler von Tweetie, sein. Brichter arbeitete für einige Zeit auch für Twitter an der offiziellen iPhone- und iPad-App des Sozialen Netzwerks. Twitter hatte im April 2010 angekündigt, Tweetie zu übernehmen. Aus Tweetie wurde wenig später die offizielle Twitter-App.
Für viele Entwickler ist dies kein Grund, sich Gedanken zu machen, wie beispielsweise die Tweets von Tweetbot-Entwickler Paul Hadddad zeigen:
@dcurtis Twitter has a patent on it, though they've said they wouldn't enforce it.
— Paul Haddad (@tapbot_paul) March 26, 2012
Twitter is remarkably good at contributing opensource, some impressive stuff too. Patent attacks from them aren't something I worry about.
— Paul Haddad (@tapbot_paul) March 27, 2012
#ProTip Every large software company has large piles of patents, most of dubious merit. Most use them as a purely defensive measure.
— Paul Haddad (@tapbot_paul) March 27, 2012
Apple selbst hingegen könnte dies selbstverständlich anders sehen und hat sich deshalb möglicherweise dazu entschlossen, die eigenen iOS-Apps nicht mit der einfachen Aktualisierungsmöglichkeit auszustatten. In den hauseigenen Apps, die beispielsweise in den Apple Stores eingesetzt werden, hat aber auch Apple hingegen keine Befürchtungen vor möglichen Klagen, wie einige Nachrichten auf Twitter belegen:
@kode80 @dcurtis Apple uses pull to refresh in their internal apps such as Concierge, etc.
— Tommy Picard (@tommypicard) March 26, 2012
@TheLoop1 @jdalrymple Apple Retail uses „Pull to Refresh“ in a lot of internal apps (Mobile Genius and Easy Pay).
— Rick Stawarz (@rickstawarz) March 28, 2012
Die vollständige Patentbeschreibung ist auf den Seiten des US-Patent- und Markenamts einsehbar.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.