Verizon-iPhone: World-Chip, iOS 4.2.6 Jailbreak und "Deathgrip"
Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple die fünfte iPhone-Generation als World-iPhone für CDMA- und GSM-Netze konzipiert. Dass Apple beim Verizon-iPhone-4 bereits einen World-Chip für beide Mobilfunkstandards verbaut, jedoch nur den CDMA-Teil nutzt scheint diese Gerüchte zu bestätigen. Immerhin ist Apple dafür bekannt riesige Bestellungen für Bauteile aufzugeben und bewährte Bauteile in mehreren Geräten einzusetzen.
Es scheint also plausibel, dass wir denselben World-Chip auch im iPhone 5 vorfinden werden.
Deathgrip – „Antennagate“ oder „Deathgrip“ dürfte den meisten von uns, im Bezug auf iPhone 4, ein Begriff sein. Nicht unbedingt weil es jeder von uns reproduzieren kann bzw. konnte, sondern eher weil sich dieses Thema als Umsatz-Bringer für Nachrichtenagenturen herausgestellt hatte und dementsprechend bis zum Geht-nicht-mehr gemolken wurde.
Nun ist es beim iPhone wie bei jedem anderen Mobilfunkgerät: Ist der Empfang in der jeweiligen Umgebung von Haus aus schlecht, kann das Smartphone grob gesagt mehr Power auf das Mobilfunkmodul geben und den schlechten Empfang dadurch ein wenig kompensieren. Dies ist aber nicht unendlich möglich. Möchte man in solch einem Umfeld, dass das Smartphone den Empfang verliert, schafft man es auch.
Es wundert also nicht, dass wir auch jetzt erneut beim Verizon-iPhone wieder hysterische Videos sehen werden in denen Personen einen „Deathgrip“ reproduzieren – besonders wenn sich das jeweilige Verizon-iPhone wie im folgenden Fall in einer Umgebung mit verbesserungswürdiger Netzabdeckung befindet, die dem Gerät (ohne Deathgrip) nur drei Empfangsbalken beschert.
Dass iLounge das Gerät hier hält als würde ein Kleptomane Fruchtsaft aus einem iPhone pressen wollen, ist für die Empfangsqualität sicher nicht förderlich.
httpv://www.youtube.com/watch?v=pa2CJZArOlg