Das Netzbetreiber-Logo zu ändern ist bei einem gejailbreakten iPhone sehr einfach. Ohne Jailbreak war dies zumindest bis jetzt schon etwas komplizierter. Dank kostenlosen Apps für OS X und Windows kann man das Netzbetreiber-Logo seines iPhones auch ohne Jailbreak sehr einfach den persönlichen Wünschen anpassen.

 
iOS
Facts 

Mit CarrierEditor für OS X bzw. CustomCarrierLogo für Windows lassen sich eigene Netzbetreiber-Logos auf iPhone und iPad installieren. Im Gegensatz zur Mac-App kann in CustomCarrierLogo direkt auch Text als Betreiberlogo definiert werden. CarrierEditor arbeitet rein mit vorgefertigten png-Grafiken, die natürlich auch Text enthalten können.

CustomCarrierLogo
CustomCarrierLogo

So leicht das ändern des Netzbetreiber-Logos mit diesen zwei Programmen auch ist, so herausfordernd kann die Wiederherstellung des Original-Betreiberlogos sein. Denn obwohl automatisch eine Sicherungs-Datei (Provider_original.ipcc) erstellt wird, konnten wir in unseren Tests nicht den Ur-Zustand wiederherstellen, ohne die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen oder ein iOS-Backup einzuspielen.

Glücklicheriweise kann man aber auch eine .ipcc ohne Logos erstellen. Im Idealfall nimmt iOS dann die in iOS integrierten Standard-Logos des jeweiligen Providers.

Dritte Möglichkeit: Hatte man beispielsweise „Telekom.de“ als Original-Betreiberlogo, so kann man zumindest mit CustomCarrierLogo relativ einfach textbasiert dies erneut eintragen. Im Fall der Fälle finden sich aber fast für jeden Mobilfunkprovider vorgefertigte png-Dateien. Zahlreiche Custom-Betreiberlogos finden sich beispielsweise hier auf mehr als 160-Foren-Seiten.

Wie bei jedem iOS-Modding empfiehlt sich auch hier zunächst ein Backup der iPhone- bzw. iPad-Daten zu erstellen, entweder per iCloud-Backup oder mittels iTunes.

Anleitung CarrierEditor:

Sowohl CarrierEditor als auch CustomCarrierLogo sind sehr einfach zu bedienen, da selbsterklärend.

CarrierEditor
CarrierEditor
  1. Im Falle von CarrierEditor öffnen wir das Programm und klicken auf „Let's Get Started“
  2. Nun müssen wir bei unserem iPhone bzw. iPad unter Einstellungen > Allgemein > Info > Netzbetreiber die Zahl hinter dem Netzbetreiber-Namen in CarrierEditor eintragen. In meinem Falle 13.0.
  3. Nun wählen wir aus ob wir ein iPhone oder iPad modifzieren möchten und darunter unseren Netzbetreiber.
  4. Hier können wir nun per Drag-and-Drop die Betreiber-Logos in die zwei Felder einfügen.
  5. Ein Klick auf „Compile Carrier Update (.ipcc) erstellt eine Konfigurationsdatei die wir im Anschluss mittels iTunes auf dem Device installieren. Diese Installation dauert in der Regel nur ein bis fünf Sekunden. Das iPhone bzw. iPad wird im Zuge dieser Installation nicht wiederhergestellt oder gelöscht. Es wird einfach nur das Betreiberlogo auf das Device kopiert.

Installation der ipcc:

Wir haben soeben eine ipcc mit einem der beiden Programme erstellt und müssen diese jetzt auf unserem iPhone bzw. iPad installieren.

  1. Hierzu verbinden wir unser iPhone bzw. iPad mit dem Computer
  2. öffnen iTunes und wählen unser Gerät aus.
  3. Per ALT+Klick auf „Wiederherstellen“ können wir die auf dem Desktop gespeicherte .ipcc-Datei auswählen.
    iTunes Wiederherstellen
  4. Diese wird nun in wenigen Sekunden installiert.
  5. In manchen Fällen wird das neue Betreiber-Logo auch ohne Neustart des iPhones bzw. iPads dargestellt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt sich aber ein Neustart des Gerätes.

Um den Original-Zustand wiederherszustellen:

  1. provider_original.ipcc mit iTunes installieren.
  2. Wenn Punkt 1 nicht funktioniert kann man eine neue .ipcc-Datei mit einem der beiden Programme (CarrierEditor/CustomCarrierLogo) mit leeren Betreiberlogos erstellen und diese dann installieren.
  3. Wenn Punkt 2 auch nicht hilft kann man noch die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
  4. Sollte auch Punkt 3 nicht von Erfolg gekrönt sein, sollte man das Gerät wiederherstellen und das zuvor erstellte Backup einspielen.