Microsoft To-Do: Aufgaben-App der Wunderlist-Entwickler
Mit Microsoft To-Do gibt es eine weitere Aufgaben-App in den App-Stores. Wird die sich irgendjemand laden wollen, angesichts der zahlreichen Alternativen? Nun, aufhorchen lässt: Sie ist offiziell von Microsoft und inoffiziell von den Entwicklern von Wunderlist.
Aufgaben in Listen sortieren und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren, das ist die Kernaufgabe von Microsoft To-Do. Microsoft nennt es „Vorschau“, denn einige zentrale Bestandteile, wie sie schon von Wunderlist bekannt sind, sollen in den nächsten Monaten nachgereicht werden. Hierzu zählt zum Beispiel die Möglichkeit, Listen zu teilen.
Die bereits verfügbaren Funktionen von To-Do sind:
- Aufgabenlisten erstellen, Aufgaben eintragen und abhaken,
- Fälligkeit angeben,
- Erinnerungen hinzufügen,
- Wiederholungen einstellen.
Neben den Listen-Ansichten gibt es eine Tagesübersicht, in der die am jeweiligen Tag ablaufenden Termine dargestellt werden. Über das Glühbirnen-Symbol lassen sich schnell bereits eingetragene Aufgaben zu den Tagesaufgaben zuordnen.
Die Inspiration von Wunderlist wird in der Grundstruktur (die natürlich viele Apps so bieten) und kleinen Details deutlich. Praktisch ist zum Beispiel beim Anlegen von Tasks der Button „Weiter“ in der Tastatur (zumindest unter iOS), mit dem man sofort eine weitere Aufgabe eintragen kann.
Microsoft will die App in Microsoft Office integrieren, allen voran an die Outlook-Tasks anbeinden. Die Kunden dürfen einen verschlüsselten Datenaustausch erwarten.
Aktuell ist To-Do in folgenden Versionen verfügbar:
To-Do – Download für iPhone
To-Do – Download für Android
To-Do – Download für Windows
Web-Zugang zu Microsoft To-Do
Am Desktop-Rechner und auf Tablets muss man sich zunächst mit einem Webzugang begnügen. Microsoft hat aber bereits Versionen für Mac und Tablets in Aussicht gestellt.
Hinter der App stecken die Berliner Entwickler von Wunderlist, einst unter dem Namen 6wunderkinder bekannt. 2015 hat Microsoft das Projekt aufgekauft. Wunderlist war zumindest im iOS-Bereich eine sehr erfolgreiche App, da sie eine geräteübergreifende Synchronisation noch vor iCloud & Co bot. Wunderlist soll eingestellt werden.