My Locker - eigenen Lockscreen einrichten und designen
Mit My Locker kann man den eigenen Sperrbildschirm designen, personalisieren und sogar teilen. Wer vom Lockscreen eigene Vorstellungen hat, kann hier gestalterisch tätig werden.
Schon in der kostenlosen Version verfügt „My Locker“ über einige kreative Design-Möglichkeiten für den Lockscreen:
- Auswahl aus Uhr, Datum und Wetter-Widget-Designs, Position selbst bestimmen
- Schriftarten, Farbe, Icons und Hintergrundbild selbst auswählen
- Diverse Unlock-Methoden und -Effekte
My Locker: Eigene Android-Themes teilen
Das selbst erstellte „Theme“ kann mit Freunden oder auch der gesamten Welt geteilt werden. Im integrierten „Theme Hub“ des Herstellers HNK findet man umgekehrt bereits viele Entwürfe, die man nutzen kann. Die Gratis-Version ist werbefinanziert und auf vier Widgets beschränkt.
Wer sich von der kostenlosen Version überzeugt hat, kann auch zur Pro-Version greifen. Sie kostet derzeit 2,39€ und bietet eine unbegrenzte Widget-Anzahl und weitere Custom-Möglichkeiten.
Großer Nachteil ist derzeit, dass nur die Standard-Widgets angeboten werden. Android-Widgets von Third-Party-Apps bekommt man nicht ohne Weiteres auf den selbst designten Sperrbildschirm, hier muss man auf die Unterstützung des Herstellers hoffen. Eine Alternative für den selbst designten Lockscreen ist das Dashclock-Widget, das nahezu unbegrenzt erweiterbar ist.
An anderer Stelle erklären wir, wie man den kompletten Android-Lockscreen abschalten kann, Floatify bringt Benachrichtigungen auch ab Android 4.3 auf den Sperrbildschirm, und auch Whatsapp-Nachrichten können auf dem Lockscreen eingerichtet werden.