Nova Launcher 3.0: Einer der besten Launcher ist jetzt noch besser
Wer gerne am Erscheinungsbild seines Smartphones herumspielt hat bei Android umfangreiche Möglichkeiten. Eines der besten Tools dazu ist der


Ich habe schon die unterschiedlichsten Launcher für Android ausprobiert und bin schlussendlich beim
Nova Launcher 3: Die neuen Funktionen
Vor allem interessant ist die Integration von „Ok, Google“. Mit Hilfe dieses Sprachbefehls könnt ihr nun also auch aus dem
Weitere Veränderungen, die der
- Flexiblere Layouts
- Unterstützung von dynamischen Kalender Icons (z.B. Today Calendar und andere Icon Themes)
- Neue Farb-Optionen für Icon Labels, Ordner-Hintergründe, App-Drawer Tabs und den Hintergrund
- Drawer Tab im Color-Block-Stil mit individuellen Farben für jeden Tab
- Backup und Wiederherstellung mit Hilfe von Android KitKats Document Provider (unterstützt auch eine externe microSD-Karte und Google Drive
- Unterstützung für volle Widgets im Dock
Nova Launcher: Und was kann der sonst so?
Bei den oben beschriebenen Funktionen handelt es sich wie erwähnt nur um die Neuerungen. Des Weiteren bietet euch dieser Launcher zahlreiche Möglichkeiten, um das Erscheinungsbild eures Betriebssystems zu ändern. So könnt ihr Icons austauschen, den App Drawer und das Scrollverhalten anpassen, mehrere scrollbare Docs anlegen, Layouts von anderen Launchern importieren und vieles mehr. Kostenlos ist das Ganze zudem auch noch.
Sollten euch diese Funktionen aber nicht ausreichen oder falls ihr die Entwickler unterstützen wollt, könnt ihr außerdem auch zum
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.