Nova Launcher 4.3 beta2 kommt mit „Night Mode“

Als einer der beliebtesten Android-Launcher ist der „Nova Launcher“ ein fester Bestandteil der Play-Store-Charts. Mit der zweiten Beta von Version 4.3 kommt neben weiteren Neuerungen auch ein „Night Mode“, der automatisch oder dauerhaft bestimmte Elemente abdunkelt und sich somit ideal in der Nacht nutzen lässt.
Nova Launcher
Beim Nachtmodus handelt es sich um das wichtigste Feature der neuen Beta. Ist besagte Funktion für die entsprechenden Bereiche aktiviert, erscheinen Ordner, die Suchleiste und der App-Drawer nachts im „Dark Theme“. Der Nachtmodus kann dabei je nach Konfiguration zu bestimmten Uhrzeiten oder aufgrund des Ortes automatisch aktiviert und deaktiviert werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, den Modus dauerhaft einzuschalten.
Personalisierung der Suchleiste und Bugfixes
Darüber hinaus bringt die zweite Beta neue Optionen zur Personalisierung der Suchleiste auf dem Homescreen. Dabei kann man beispielsweise zwischen verschiedenen Styles und Google-Logos wählen. Neben optischen Neuerungen wurden mit Version 4.3 beta2 außerdem Bugs beseitigt.
Vorabversionen des Launchers erhält man nur als Beta-Tester. Wer an dem Programm teilnehmen möchte, kann sich auf dieser Seite problemlos dafür eintragen. In der regulären Nova-Launcher-App lassen sich anschließend Beta-Updates einschalten.
Nova Launcher Prime mit weiteren Features
Der Nova Launcher hält sich recht nahe am klassischen Android und erweitert das System um interessante Funktionen. Das Design ist unter anderem in Form von verschiedenen Icon-Packs und Scroll-Animationen veränderbar, zudem lässt sich der App-Drawer anpassen. In der Standardausführung ist der Launcher kostenlos, zusätzliche Funktion — darunter Gesten und Ordner in der App-Übersicht — gibt es in der Prime-Variante.
Nova Launcher Beta herunterladen
Wer am Beta-Programm angemeldet ist, sollte die neue Version in den nächsten Tagen automatisch erhalten. Alternativ könnt ihr die APK-Datei aber auch wie immer einfach manuell installieren. Dazu ist es lediglich erforderlich, in den Einstellungen die Installation von Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ zu aktivieren. Künftige Updates für den Nova Launcher können selbstredend auch wieder auf normalem Wege bezogen werden.
Nova Launcher Beta 4.3 beta 2 herunterladen (APK 5,4 MB)
Quelle: Android Authority
Samsung Galaxy S7 bei Amazon kaufen
Samsung Galaxy S7 mit Vertrag bei DeinHandy.de
Video: Samsung Galaxy S7 im Unboxing
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.