Poweramp für Android
Wer gerne auch unterwegs Musik hört, kann dies dank seines Smartphones problemlos machen. Im Play Store gibt es hierzu eine Vielzahl an nützliche Apps, eine der beliebtesten hört auf den Namen Poweramp.
Falls ihr auf der Suche nach einem leistungsfähigen Musikplayer für euer Android-Gerät seid, solltet ihr auf jeden Fall mal einen Blick auf den Poweramp werfen. Dieser ist mit einem ganzen haufen an praktischen Funktionen ausgestattet, mit denen das Musikhören noch mehr Spaß macht.
Poweramp für Android. Die wichtigsten Features
- Unterstützte Audio-Formate: mp3, mp4/m4a (einschl. alac), ogg, wma*, flac, wav, ape, wv, tta, mpc, aiff
- Playlisten: m3u, m3u8, pls, wpl
- 10-Band-Grafikequalizer mit Voreinstellungen und benutzerdefinierten Einstellungen
- Separate Anpassung von Bass und Höhen
- Stereo-eXpansion, Monomixing, Balance
- Crossfade
- Wiedergabe ist unterbrechungsfrei möglich
- Wiedergabeverstärkung
- Dynamische Warteschlange
- Lieder können aus Ordnern und der Poweramp-Bibliothek wiedergegeben werden
- Songtext werden unterstützt und können via des musicXmatch-Plugins gesucht werden
- Eingebettete und Standalone-Cue-Dateien werden unterstützt
- Albumcover-Animation auf Basis von OpenGL
- Fehlende Albumcover können heruntergeladen werden
- Insgesamt stehen 4 konfigurierbare Widget-Typen zur Verfügung
- Die Bildschirmsperre mit optionaler Direktentsperrung kann ebenfalls konfiguriert werden
- Optional: automatische Fortsetzung, wenn ein Headset angeschlossen wird
- Unterstützt Scrobbling
- Tags können editiert werden
- Viele Skins, auch von Drittanbietern
- Die eigene Musikbibliothek kann schnell gescannt werden
- Viele weitere Einstellungsmöglichkeiten
Die Musikplayer-App Poweramp gibt es kostenlos im Play Store, wer aber gerne noch mehr Funktionen nutzen möchte, kann sich außerdem den Power Amp Full Version Unlocker für 2,99 Euro zulegen.
Wir haben hier außerdem noch eine kleine Liste der besten Musikplayer für Android zusammengestellt, in der ihr noch zwei andere sehr gute Alternativen findet.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.