Root Checker: Prüfen, ob Root-Zugriff auf einem Android-Gerät vorliegt
Einen einfachen Root-Test kann man mit dem Root Checker durchführen. Die kostenlose App überprüft, ob Zugriff auf Systemdateien gewährt werden, der normalerweise ohne Root nicht möglich wäre. Außerdem lässt sich mit der App überprüfen, ob Root-Rechteverwalter, wie beispielsweise SuperSU, ihren Dienst ordnungsgemäß verrichten.
Zwar ist es auch möglich, mit der Ausführung einer App, die Root benötigt, zu überprüfen, ob das Rooten des Android-Geräts funktioniert hat, schneller und zuverlässiger geht dies jedoch mit der Android-Anwendung Root Checker vonstatten. So schließt man aus, dass eine Root-App nur auf dem eigenen Android-Gerät nicht funktioniert, der Root-Prozess und der damit einhergehende Zugriff auf Systemdateien jedoch vorhanden ist
Weiterführende Artikel zum Thema Root unter Android
Mit Root Checker lassen sich Sicherheitsrisiken ausschließen
Außerdem kann über den Root Checker geprüft werden, ob ein Root-Rechteverwalter wie SuperSU seine Dienste verrichtet. Denn für die Verifizierung des Root-Zugriffs mit Root Checker muss dieser im Vorfeld genehmigt werden. So kann vor der Nutzung anderer Root-Apps und im Alltagsbetrieb gewährleistet werden, dass nur die über den Play Store und als APK installierten Android-Apps Zugriff auf Systemdateien erhalten, denen man dies explizit genehmigt hat.