Root Explorer: Dateimanager mit APK-Betrachter
Mit dem Root Explorer für Android können nicht nur APK-Dateien betrachtet und mit einem gerooteten Android-Smartphone oder -Tablet tiefe Eingriffe in das System vorgenommen, sondern auch auf den Inhalt von Cloud-Anbietern wie Dropbox sowie Google Drive zugegriffen werden. Mit dem „Root Explorer“ erhält man vollen Zugriff auf das Dateisystem unter Android -- auch auf Systemverzeichnisse.
Root Explorer
Ohne die passenden Root-Apps macht ein gerootetes Android-Gerät nur halb so viel Spaß – für tiefere Einblicke in das System sorgt in diesem Fall der Root Explorer, mit dem auch Dateien bearbeitet werden können. Die Premium-Variante der kostenlosen Version „Explorer“ des Entwicklerteams „Speed Software“ kann mittels Root-Zugriff auch auf Verzeichnisse zugreifen, die mit einem gewöhnlichen Dateimanager für Android verborgen bleiben.
Root Explorer: APKs und Root-Verzeichnisse betrachten
Zum Funktionsumfang des Root Explorers gehört unter anderem die Möglichkeit, APK-XML-Dateien zu betrachten, in mehreren Tabs arbeiten zu können, auf Netzwerke sowie Dropbox, Google Drive und Box zugreifen zu können, das Ver- und Entpacken von Archiven (ZIP, TAR und GZIP) sowie das Extrahieren von RAR-Dateien. Weiter ist eine Suchfunktion mit an Bord; wer bestimmte Verzeichnisse vormerken will, kann das zudem über das Lesezeichen-Feature erledigen, außerdem können die Schreib- und Leserechte der jeweiligen Verzeichnisse geändert, Dateien verschickt sowie geändert und deren Eigenschaften aufgerufen werden. Ebenso kann man sich MD5-Hashes zum leichten Abgleich der Dateiintegrität anzeigen lassen und hat die Möglichkeit zur Erstellung von Startbildschirm-Verknüpfungen für Dateien und Ordner.
Der (Nicht-Root-)Explorer ist in der Standard-Version kostenlos, mit diesem können jedoch weder APK-Dateien betrachtet noch auf Root-Verzeichnisse zugegriffen oder Systemdateien geändert werden. Die Vollversion des Root Explorers kostet 3,79 Euro. Mit einer Bewertung von 4,7 Sternen bei knapp 28.000 Bewertungen gehört der Root Explorer zu einem der bestbewerteten kostenpflichtigen Root-Dateimanagern im Play Store.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.