Sky Go mit HTML5 sehen: Neuer Player startet

Immer wieder mokierten sich Sky-Kunden über den Silverlight-Zwang von Sky Go. Das Microsoft-Plugin für den Browser sorgte immer wieder für Abstürze oder Fehler bei der Wiedergabe von Sky Go. Damit ist ab sofort Schluss. Nach der Ankündigung der neuen Sky-Pakete beginnt der Pay-TV-Riese nun auch damit, Sky Go für HTML5 auszurüsten.
Sky Go
In vielen Browsern war die Wiedergabe des Sky-Streams in den letzten Wochen gar nicht mehr möglich. So schloss Google Chrome Silverlight etwa durch seine Einstellungen aus.
Sky Go: HTML5-Wiedergabe wird ausgerollt
Vor allem für Fußballfans dürfte HTML5 bei Sky Go ein schönes Geschenk zum Wochenende sein, immerhin steht am Sonntag das Derby zwischen den Ruhrpott-Giganten FC Schalke 04 und Borussia Dortmund an.
Sky Go mit HTML5 sehen
Weiterhin wird Sky Anytime durch Sky On Demand ersetzt. Hierbei wird der Angebotsumfang, den man über den Sky+-Receiver im Internet abrufen kann, ordentlich erweitert. Zudem wurde die Benutzeroberfläche des Sky+-Receivers ordentlich aufpoliert. Mit den Sky-Box-Sets soll zudem Serien-Fans ein Sky-Abo schmackhaft gemacht werden.
Falls ihr noch weiterhin mit Silverlight bei Sky Go zusehen müsst, zeigen wir euch, was man bei Silverlight-Problemen tun kann. Zudem zeigen wir euch, was man bei angeblichen Sky Go-Hacks beachten sollte. Wer unterwegs beim Pay-TV-Stream einschalten will, erfährt bei uns, wie viel Datenvolumen Sky Go verbraucht.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.