Bereits Ende 2013 geisterten die Bitstrips durch Facebook. Mit den Bitstrips konnte man sich selbst zum Emoji machen. Dank Bitmoji könnt ihr auch in Snapchat eigene Emojis kreieren. Im Sommer 2016 wurde die Funktion in der beliebten Social-Media-App eingeführt. Wir zeigen euch, wie ihr die personalisierten Emojis einsetzen könnt. Seit September 2017 können die Bitmoji sogar per Augmented-Reality auf den Bildschirm gebracht werden. So holt ihr euer Emoji in 3D auf das Bild.
Bitmoji könnt ihr direkt in Snapchat nutzen. Wer mit der Hype-App nichts anzufangen weiß, kann die lustigen Emoji auch ohne Snapchat nutzen. Bitmoji gibt es dabei sowohl für Android als auch für iPhone. Für beide Plattformen kann die App kostenlos heruntergeladen werden.
Mit diesen Tricks holt ihr alles aus Snapchat raus (Video):
So funktioniert Snapchat Bitmoji
Einmal auf dem Handy installiert, geht es wie folgt weiter:
- Startet Bitmoji.
- Wählt „Einloggen als Snapchat“. Ihr werdet auf Snapchat weitergeleitet und müsst euch mit den Zugangsdaten für den Dienst einloggen.
- Die Smartphone-Kamera wird aktiviert. Schießt ein Foto von euch.
- Nun könnt ihr ein „Bitmoji erstellen“ und dem Avatar Eigenschaften nach Wunsch verpassen.
Ist der Bitmoji-Account einmal mit Snapchat verlinkt, könnt ihr die eigenen Avatare schnell und einfach in eure Snaps einfügen. Tippt hierfür auf das Geister-Symbol oben in der Kameraansicht und steuert das Zahnrad für die Einstellungen an. Über „Bitmoji“ können die lustigen personalisierten Bilder eingefügt werden.
So benutzt man die Bitmoji in 3D
Im September-Update wurde die Funktion eingeführt, die Bitmoji per Augmented-Reality auf den Bildschirm zu holen. So klappts:
- Öffnet die Kamera-Ansicht.
- Tippt mit dem Finger auf den Bildschirm.
- Neben verschiedenen Filtern kann hier auch der Bitmoji eingefügt werden.
- Ähnlich wie der Hot-Dog bei Snapchat bewegt sich der Bitmoji und interagiert mit der Umwelt. Drückt man mit dem Finger auf die Figur, kann diese frei positioniert werden.
Der 3D-Bitmoji wird zuerst in der iOS-Version ausgerollt und findet allmählich auch seinen Einsatz auf Android-Geräten.intra
Snapchat: Bitmoji zu zweit nutzen
In den Bitmoji-Einstellungen oder direkt über die Tastatur-Einstellungen am Smartphone könnt ihr auf die Sticker schnell und einfach zugreifen.
Sollten sich unter euren Snapchat-Kontakten Freunde befinden, die ebenfalls Bitmoji verwenden, könnt ihr auf das „Friendmoji“-Feature zugreifen. Hierbei werden euer Bitmoji und der Avatar eures Freundes gleichzeitig verwendet. Die Designs zeigen euch dann in comic-hafter Darstellung in verschiedenen witzigen Situationen.
Hier zeigen wir übrigens, wie ihr Emoji selber machen könnt. Wer Snapchat nicht verwendet, kann über die Bitmoji-App ebenfalls eigene Avatare erstellen und in Apps einsetzen, in denen man Texte schreiben kann. So bekommt ihr euren Comic-Auftritt etwa auch in iMessage auf den Bildschirm.