8 Tipps und Tricks für Spotify
Spotify Visualizer
Spotify besitzt auch eine Visualizer. Der ist zwar nicht so schön wie jener von iTunes, aber besser als nichts. Um den Visualizer zu starten, einfach in das Suchfeld „spotify:app:visualizer“ eingeben und Enter drücken.
Spotify mit mobiler App steuern
Spotify-Premium-Nutzer können mit der mobilen Spotify-App die Wiedergabe auf anderen Spotify-Geräten steuern. Außerdem kann Spotify nahtlos die Wiedergabe zwischen Geräten wechseln. Hört man beispielsweise Musik mit Spotify auf dem Mac und öffnet die mobile Spotify-App, öffnet sich ein Hinweis-Fenster. Hier kann man auswählen, ob die Wiedergabe auf dem Desktop-Rechner oder auf dem mobilen Gerät weitergeführt werden soll.
Versteckt in Spotify: Hörbucher, Erzähltes und Stand-up-Comedy
Spotify hat mittlerweile auch zahlreiche Hörbücher, Kurzgeschichten, Stand-up-Comedy und sogar Sprachkurse im Katalog. Diese „Nicht-Musik-Inhalte“ verstecken sich im versteckten Genre „Word“ bzw. „Erzähltes“. Um dorthin zu gelangen, muss man in die Suche „Erzähltes“ oder „Hörbücher“ eingeben. Verwendet man Spotify auf Englisch, gelangt man einfacher dorthin. Spotify auf Deutsch sträubt sich leider etwas.
Spotify Genres
Wie viele Genres listet Spotify? 10? 15? Nein. Es sind satte 944. Das hört sich viel an, ist es auch, aber diese gigantische Liste hilft nicht nur Nutzern, die einen sehr spezifischen Musik-Geschmack haben. Steht man beispielsweise auf modernen Elektro-Blues aus Texas (ja, das gibt es), findet Spotify auch modernen Elektro-Blues aus Texas. Einfach in das Suchfeld „genre:Name-des-Genres“ eingeben.
Möchtet ihr zu einem anderen Musik-Streaming-ANbieter wechseln, lest ihr bei uns auch, wie ihr euren Spotify Account löschen könnt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.