Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Vom Foto zum Aquarell: Waterlogue für iOS kann's besser

Vom Foto zum Aquarell: Waterlogue für iOS kann's besser

Filter-Apps gibt es tausende. Gefühlte 90 Prozent davon sind eher schlecht — zu offensichtlich scheitert der Versuch, menschliche Kreativität mit maschineller Verarbeitung zu simulieren. Waterlogue ist besser.

Je nach Motiv kann die App fürs iPhone und iPad aus euren Fotos ziemlich überzeugende Aquarell-Gemälde zaubern. Inspiriert von kompakten, mobilen Wasserfarben-Sets wollen John Balestrieri und Robert Clair von tinrocket aus herkömmlichen Fotos mehr herausholen.

Kleine Unvollkommenheiten, ausgefranste und konturlose Farbflächen machen den besonderen Charme echter Aquarelle aus. Diese Eigenschaften versuchen die Entwickler mit Waterlogue zu simulieren und es gelingt ihnen ziemlich gut.

Painted in Waterlogue

Die App bietet verschiedene Voreinstellungen. Darüber hinaus können wir außer der Helligkeit nicht viel ändern — Rahmen ja oder nein, und wie viel Details des Originals wir im Aquarell wiederfinden möchten. Das war's. Viel mehr braucht man aber auch gar nicht. 12 Presets schaffen für viele verschiedene Motive tolle Ergebnisse.

waterlogue-screen-car

Waterlogue ist sehr speziell, anders als etwa Bearbeitungstools wie Snapseed oder Camera+. Seine Nische bedient es aber ganz hervorragend. Für 2,69 Euro im App Store nicht die günstigste App, ihren Preis aber allemal wert.

Waterlogue: Photo to Painting

Waterlogue: Photo to Painting

Tinrocket, LLC

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.