Gute Nachrichten von WhatsApp und Google: Backups von Chats und Medien bei WhatsApp unterliegen in der Android-Version bald keinen Beschränkungen mehr. Was bedeutet das genau?

 
WhatsApp
Facts 

WhatsApp: Unbegrenzte Backups bei Google Drive

Google und WhatsApp – beziehungsweise besser gesagt der Mutterkonzern Facebook – haben sich auf neue Backup-Einstellungen für Android-Smartphones geeinigt. Bislang war es so, dass Backups von WhatsApp-Inhalten bei Google Drive gespeichert werden können. Der genutzte Speicherplatz war allerdings Teil des persönlichen Kontingents des Nutzers, wurde ihm also abgezogen. Damit ist bald schon Schluss: Egal, wie groß die Backup-Dateien sind, sie können ohne Probleme bei Google Drive gespeichert werden. Besonders sinnvoll ist das für Power-User, die viele Fotos und Videos über WhatsApp verschicken oder erhalten. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass WhatsApp den Speicher bei Google Drive überfüllt, nur weil ein Backup hochgeladen wird. Ganz im Gegenteil kann der so frei gewordene Speicher für andere Zwecke genutzt werden.

Einer offiziellen Mitteilung von Google zufolge sollen die neuen Richtlinien ab dem 12. November gelten. Es ist aber gut möglich, dass sich schon vorab Backups ohne Speicherbegrenzung bei Google Drive speichern lassen. Nutzer haben auch weiterhin die Möglichkeit, Backups lokal auf ihrem Smartphone zu sichern. Einen Zwang zur Nutzung von Google Drive wird es auch in Zukunft nicht geben.

Noch mehr Tipps zu WhatsApp in der Bilderstrecke:

So gehts: WhatsApp sichern bei Google Drive

Inhalte von WhatsApp regelmäßig zu sichern bietet sich an, da sie sonst bei einem Wechsel zu einem anderen Smartphone nicht mehr zur Verfügung stehen. Backups können entweder lokal gesichert werden oder in der Cloud mit Google Drive. Die Auswahl wird in den Chat-Einstellungen festgelegt. Hier kann auch eingestellt werden, in welchem Abstand Chats, Fotos, Sprachnachrichten und Videos gesichert werden sollen. Für Videos gibt es eine gesonderte Option. Um mobiles Datenvolumen zu sparen, sollte ein Haken bei „Nur über WLAN“ gesetzt werden.

Backups bei Google Drive zu haben ist sicherlich bequem. Dennoch sei zumindest darauf hingewiesen, dass es keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Chats und Medien gibt, die bei Google Drive gelagert sind.

Quelle: Caschys Blog, Reddit