Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. WhatsApp saugt euer Datenvolumen leer: Neue Details zum ungewöhnlichen Fehler

WhatsApp saugt euer Datenvolumen leer: Neue Details zum ungewöhnlichen Fehler


Einige WhatsApp-Nutzer mussten in den vergangenen Stunden ein extrem gestiegenes Datenvolumen mit ansehen. Dies könnte den mobilen Internet-Spaß für den Rest des Monats unter Umständen drastisch reduzieren. Der Grund ist ungewöhnlich – könnte nun aber Geschichte sein.

 
WhatsApp
Facts 
Top-WhatsApp Tricks, die man kennen sollte! Abonniere uns
auf YouTube

WhatsApp: Vollständige Backups über Mobilfunkverbindung

Update vom 17.07.2018, 09:45 Uhr: WhatsApp verteilt ab heute ein Update für Beta-Tester der Android-Version, das den Fehler beheben soll. Damit dürfte euer Datenvolumen nicht mehr in Gefahr sein. Wer trotzdem auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch das Backup vorläufig abschalten. Dann besteht aber natürlich die Gefahr, dass Daten verloren gehen, wenn etwas mit dem Smartphone passiert.

Der beliebte Messenger sorgt aktuell bei einigen Anwendern für einen ungewünschten Nebeneffekt. Wie Nutzer auf Twitter und bei Reddit melden, ist die Größe der WhatsApp-Backups in den vergangenen Stunden deutlich gestiegen. Dies führte bei einigen der betroffenen Anwendern dazu, dass die App mehrere Gigabyte an zu sichernden Chats, Bildern und Videos über die Mobilfunkverbindung schickte. Wer nur ein geringes monatliches Datenvolumen besitzt, dürfte sich über einen derartigen Fehler also schnell ärgern.

Werden normalerweise nur wenige Megabyte durch das Backup übertragen, waren es bei den Nutzern auf einmal mehrere Gigabyte. In einem Fall wurden für ein Backup, welches eine Gesamtgröße von 3 GB haben soll, auf einmal 14 GB an zu übertragenden Daten angezeigt.

Der Messenger macht anscheinend nicht länger nur inkrementelle Backups, sondern versucht stattdessen, immer wieder komplette Backups zu erstellen und beschränkt sich dafür nicht nur auf die WLAN-Verbindung. Wir konnten das Problem mit einer Beta-Version von WhatsApp in der Redaktion nachvollziehen.

WhatsApp: Beta-Problem oder größerer Fehler?

Einige der betroffenen Anwender berichteten ebenfalls, dass sie die Beta-Version 2.18.207 von WhatsApp nutzen. Bei den Testversionen kann es durchaus zu derartigen Fehlern kommen. Einer der Nutzer berichtete, dass er nach der Installation der regulären Version wieder die üblichen Datenmengen für seine Backups sah.

Aktuell ist des Weiteren nicht bekannt, ob sich das Problem nur auf die Android-Version von WhatsApp beschränkt oder ob auch die iOS-App betroffen ist. Wer auf Nummer sicher gehen will oder bereits von dem Fehler betroffen ist, kann das Auto Backup in den Einstellungen von WhatsApp deaktivieren.

Benutzt ihr WhatsApp und seht ebenfalls deutlich größere Backups als sonst üblich?

Quellen: Twitter 1, 2 via SmartDroid.de, Reddit Update: smartdroid