Aktuelle WhatsApp-Versionen gefallen nicht unbedingt, weil bekannte Funktionen entfernt oder Überflüssiges ergänzt wurde. Wenn das der Fall ist, WhatsApp anderweitig Probleme macht oder nicht funktioniert, könnt ihr eine alte Version wiederherstellen. Das geht allerdings nicht über den Play Store. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie es geht.

 
WhatsApp
Facts 

Über den Play Store kann man keine alten App-Versionen herunterladen. Alte Versionen sind aber hilfreich, wenn die neue Version nicht funktioniert oder neue Funktionen hat, die euch einfach nicht gefallen oder die ihr einfach nicht benötigt. Dazu müsst ihr dann die APK-Installationsdatei der App aus Archiv-Webseiten herunterladen und manuell installieren.

Inhalt:

WhatsApp: Alte Version wiederherstellen

  1. Erstellt ein WhatsApp-Backup, sofern möglich.
  2. Öffnet diese Webseite, um eine ältere WhatsApp-Version als APK-Datei herunterzuladen. Wenn ihr keine Beta-Version installieren wollt, ignoriert solche mit dem Kürzel „beta“ im Namen.
    Hier könnt ihr APK-Dateien alter WhatsApp-Versionen downloaden.
    Hier könnt ihr APK-Dateien alter WhatsApp-Versionen downloaden.
  3. Deinstalliert WhatsApp, da ihr sonst keine ältere Version installieren könnt. Ihr würdet eine entsprechende Fehlermeldung erhalten.
  4. Tippt auf die heruntergeladene APK-Datei, um sie zu installieren. Wählt den Paket-Installer aus, falls eine Auswahl erscheint, mit welcher App die Datei geöffnet werden soll.
  5. Während der Installation könnt ihr dann das angelegte WhatsApp-Backup wiederherstellen, wenn ihr wollt.
    Über eine APK-Datei könnt ihr eine ältere WhatsApp-Version installieren.
    Über eine APK-Datei könnt ihr eine ältere WhatsApp-Version installieren.
  6. Falls ihr die Installation nicht starten könnt, müsst ihr zunächst die App-Installation aus unbekannten Quellen in den Android-Einstellungen im Punkt Sicherheit zulassen. Siehe dazu auch APK installieren: Dateien ohne Google Play Store auf Android.
  7. Damit WhatsApp sich nicht automatisch aktualisiert, solltet ihr für die App die automatischen Updates deaktivieren, siehe Android: Automatische Updates deaktivieren oder nur über WLAN herunterladen.

WhatsApp: Alten Status wiederherstellen

WhatsApp hat beispielsweise die neuen Status-Updates eingeführt, die allerdings auch dazu führen, dass WhatsApp-Kontakte auf einmal weg sind. Die Lösung: Eine alte WhatsApp-Version installieren. Oder ihr installiert einfach das neueste WhatsApp-Update. Wie ihr den Status damit zurückholt, erfahrt ihr weiter unten.

WhatsApp-Inkonsistenz: Nach dem "Status-Update" können einige Nutzer nicht mehr ihre Kontakte abrufen. Das nötige Symbol fehlt bzw. wird nicht gefunden. Im rechten Bild ist es oben rechts in der Leiste "versteckt".
WhatsApp-Inkonsistenz: Nach dem „Status-Update“ können einige Nutzer nicht mehr ihre Kontakte abrufen. Das nötige Symbol fehlt bzw. wird nicht gefunden. Im rechten Bild ist es oben rechts in der Leiste „versteckt“.

Wer den alten WhatsApp-Status wieder haben möchte, muss im Play Store nur WhatsApp auf die neueste Version aktualisieren. Danach geht ihr wie folgt vor:

  1. Tippt in WhatsApp auf die drei Punkte oben rechts und öffnet die Einstellungen.
  2. Wählt euer Profilbild oben aus.
    So könnt ihr den alten WhatsApp-Status einstellen.
    So könnt ihr den alten WhatsApp-Status einstellen.
  3. Tippt auf die Zeile unter Info und Telefonnummer.
  4. Bei Aktuelle Info tippt ihr auf das Stift-Symbol.
  5. Nun könnt ihr euren Status eintragen, wie man ihn aus älteren WhatsApp-Versionen kennt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.