WhatsApp ist das Tool of Trade auf eurem Smartphone oder Tablet? Dann freut ihr euch sicherlich genauso wie wir, dass es da draußen immer noch mehr Tipps und Life-Hacks für den Messenger gibt. Heute stellen wir euch die Möglichkeit vor, wie ihr WhatsApp auf den Sperrbildschirm eures Handys bekommt.
Es ist eigentlich ganz einfach, den Lockscreen eures Handys oder Tablets ein wenig nutzbarer zu gestalten. Denn wenn ihr Nachrichten über WhatsApp erhaltet, müsst ihr derzeit noch immer euren Geheimcode eingeben oder mit dem Muster den Sperrbildschirm zur Seite wischen und dann noch in den Messenger wechseln, um die Nachricht lesen zu können.
Das geht aber um einiges schneller.
WhatsApp direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen
WhatsApp bietet die Funktion von Hause aus, nur ist sie standardmäßig deinstalliert. Habt ihr sie allerdings einmal ausprobiert, werdet ihr sie nicht mehr missen wollen. Damit also alle eingehenden Nachrichten direkt angezeigt werden, ohne dass ihr erst am Startbildschirm vorbei müsst, geht ihr einfach wie folgt vor:
Begebt euch in die Einstellungen von WhatsApp
Ruft hier den Punkt Benachrichtigungen auf
Wählt unter dem Punkt Benachrichtigungen nun Popup-Benachrichtigungen aus
Ihr könnt nun verschiedene Möglichkeiten auswählen, wie WhatsApp angezeigt wird, für eine direkte Darstellung auf dem Startbildschirm wählt ihr Popups immer anzeigen
Fertig
Ist euer Telefon gesperrt und ihr erhaltet eine WhatsApp-Nachricht, erscheint sie nun sofort auf eurem Display und ihr könnt direkt antworten oder die Nachricht schließen. Ist eure Antwort abgeschickt, ist der Lockscreen wieder aktiv. Entweder ihr schreibt also gleich, was ihr alles zu sagen habt, ohne Absätze zu verwenden, oder ihr loggt euch direkt ins Smartphone ein.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf
Facebook
oder Twitter.