Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. WhatsApp-Stinkefinger: So verschickst du den Mittelfinger-Smiley

WhatsApp-Stinkefinger: So verschickst du den Mittelfinger-Smiley


Smartphones gezückt: Ab sofort kann man dem WhatsApp-Chatpartner direkt mitteilen, was man von ihm oder seiner Nachricht hält – in der neuesten WhatsApp-Version hält ein geheimer Stinkefinger-Smiley Einzug. Wir zeigen, wie man ihn nutzen kann.

 
WhatsApp
Facts 
whatsapp-stinkefinger-69974.mp4
whatsapp-stinkefinger-69974.mp4

Update vom 1. Februar 2016: WhatsApp hat mittlerweile einige neue Smileys zum WhatsApp-Messenger für Android hinzugefügt. Um diese zu nutzen, müsst ihr die neueste Beta-Version, die wir in dieser grau hinterlegten Box zum Download anbieten, herunterladen und installieren. Diese sind ebenso – wie mittlerweile auch der Mittelfinger-Smiley – unter iOS verfügbar. Welche Smileys ihr zusätzlich nutzen könnt, lest ihr hier: WhatsApp: Das sind die neuen Smileys
Update vom 26. August 2015: Durch das gestrige WhatsApp-Update können alle Android-Nutzer den Mittelfinger-Smiley verschicken und sehen. iOS-User gehen nach wie vor leer aus. Die WhatsApp-Aktualisierung kann über den Play Store bezogen werden, hierzu einfach zu den installierten Anwendungen wechseln.
whatsapp-stinkefinger-smiley
Update vom 28.07.2015: Der Stinkefinger-Smiley findet sich nun auch unter den WhatsApp-Smileys in der neuesten WhatsApp-APK für Android mit der Versionsnummer 2.12.208 und muss somit nicht mehr umständlich kopiert werden. Auch sind nun unterschiedliche Hautfarben für das Mittelfinger-Emoji verfügbar. Wir bieten selbstredend die entsprechende APK zum Download an.

Beziehungen und Freundschaften beenden oder die nächste Familienkrise auslösen: Endlich ist das über WhatsApp mit nur einem einzigen Zeichen möglich. War die Auswahl an negativ konnotierten Smileys lediglich auf wütende und weinende Gesichter sowie einem grinsenden Haufen (in Japan ein Symbol des Glücks) beschränkt, können jetzt auch Mittelfinger versendet werden.

WhatsApp-Stinkefinger-Smiley nutzen: Schritt 1: WhatsApp-Version installieren

Aktuell funktioniert das Mittelfinger-Emoji nur, wenn man die aktuellste WhatsApp-APK für Android in Version 2.12.200 installiert hat.

Das Emoji findet sich nicht in der Smiley-Übersicht. Zur Nutzung muss man das entsprechende Unicode-Symbol in das WhatsApp-Eingabefeld kopieren. Damit der Chatpartner diesen ebenfalls zu Gesicht bekommt, benötigt sie oder er ebenso die aktuellste WhatsApp-Version, ansonsten wird lediglich ein „X“ angezeigt.

Schritt 2: Mittelfinger-Smiley mit WhatsApp verschicken

Einfach folgendes Unicode-Zeichen, anklicken, kopieren und in eine WhatsApp-Nachricht einfügen. Nicht irritieren lassen, das Zeichen wird im Browser nicht immer korrekt angezeigt, beim Einfügen in WhatsApp funktioniert's dann aber.

Nicht irritieren lassen, das Zeichen wird im Browser nicht immer korrekt angezeigt, beim Einfügen in WhatsApp funktioniert's dann aber.

whatsapp-stinkefinger

WhatsApp bekommt den Mittelfinger-Smiley – aktuell noch mit Einschränkungen

Wer befürchtet, dass das Chat-Gegenüber den Mittelfinger nicht zu Gesicht bekommt, muss (hoffentlich) nicht mehr lange warten. Vermutlich beim nächsten WhatsApp-Update über den Play Store sollte die Unterstützung des „Effe“ auch bei den meisten WhatsApp-Nutzern eingetrudelt sein. Ob und wenn ja, wann der Mittelfinger auf Apple-Geräten anzutreffen ist, wissen wir allerdings nicht. Angesichts der Apple-Produktpolitik ist auch möglich, dass diese wichtige Geste nie auf dem iPhone betrachtet werden kann.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

via Android Police

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.