Whatsapp von Spammern entdeckt - Abofallen und Pornoseiten

Neben all den Sicherheitslücken, Kettennachrichten, Kostenfragen und Anleitungen, wie man Whatsapp auf einem Tablet oder am Mac installieren kann, gibt es noch ein Thema, dass die beliebteste App aller Smartphonenutzer beschäftigt. Spam. Seit kurzem scheinen vermehrt Spamlinks per Whatsapp-Nachricht verschickt zu werden.
Spam war schon immer ein Thema im Internet. Besser Rückenmuskulatur? Six-Pack? Blaue Pillen, die das Liebesleben der Weinbergschnecken verbessern? Hocherotische Treffen mit Annelise aus der Nachbarschaft? Oder hat euch ein ferner Onkel kontaktiert, der Geld benötigt, um euch seinen ausgedienten Lamborghini zuzuschicken? Wenn es um Spam geht, gibt es nichts, was es nicht gibt. Irgendein Mist wird immer geglaubt und der arme Wicht ist der User, der es für wahre Münze nahm.
Jetzt haben diverse User Spam-Nachrichten via Whatsapp erhalten. Der Vorteil für die Spammer: Man benötigt nur eine Rufnummer und schon kann die Nachricht versandt werden. Keine Bestätigung vom Gegenüber, keine Authentifizierung, nichts weiter wird benötigt. Whatsapp ist daher so extrem einfach und komfortabel, leider aber auch anfällig für solch einen Nummernblock-Massenversand, wie von Heise beschrieben.
Spam bei Whatsapp - Die Sicherheitslücke
Eigentlich sollte man denken, das die Betreiber von Whatsapp schnell Nachrichten mit bestimmten Bedingungen sperren können. So könnte zum Beispiel beim ersten Kontakt eine Nachricht mit Link gesperrt werden. Massenhafte Spam-Nachrichten wären passé! Doch wo viel Geld fließt, wird man auch schnell Einfallsreich. Wie im unteren Bild zu erkennen, ist die Spam-Meldung ohne Link im Text. Stattdessen wird im Profilbild eine kurze URL dargestellt, die zu einer Erotikseite inklusive Abofalle führt.
Wir empfehlen euch daher nicht blind jeden Link im Text anzuklicken und erst Recht nicht von Fremden, dessen Nummer ihr nicht in euren Kontakten habt. Habt ihr schon Spam-Nachrichten via Whatsapp erhalten? Ihr habt eine gänzlich andere Spam-Masche entdeckt?
Quelle: Heise
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.