Winamp ist ein beliebter MP3-Player, der alle wichtigen Audio-Funktionen beinhaltet und zudem Videos abspielen kann.

 
Winamp
Facts 

Mit Winamp Full kann man einfach die eigene Musiksammlung verwalten, Musik abspielen und CDs selbst erstellen.

Winamp ist der Klassiker unter den MP3-Playern und fasst alle elementaren Funktionen unter einer Oberfläche zusammen: Abspielen aller wichtigen Audioformate (aacPlus, MP3, AAC, WMA, FLAC, Ogg Vorbis, Audio-CDs und viele weitere), Musikbibliothek, integrierter Videoplayer, Visualisierungseffekte, Internet-Radio, Song-Bibliothek, Abspielstatistik, grafisch gelungene Skins, Erweiterbarkeit mit Plugins, ID3-Tags korrigieren, CD-Cover herunterladen (oder manuell aus der Zwischenablage einfügen) und vieles mehr!

winload-winamp-full-video-hd.mp4

Die Internet-TV-Option von Winamp liefert bei entsprechender Bandbreite der Internetverbindung vernünftige Ergebnisse und stellt eine sinnvolle Ergänzung zu den Audio-Funktionen dar. Mit Winamp kann man natürlich auch Webradio hören und Podcasts abonnieren. Dank Predixis MusicMagic stellt euch Winamp Abspiellisten (Playlists) zusammen, basierend darauf, ob die Songs zueinander passen. Mit dem Nullsoft Visualisation Studio und Milkdrop befinden sich in Winamp zudem Plugins, die die gerade abgespielte Musik in aufregende Farben und Formen visualisieren können.

Winamp Mediaplayer

Hinweis: Es gibt auch eine „Bundle“-Version von Winamp, deren Download auch ein kostenloses MP3 enthält. Wer auf die meisten Zusatzfeatures von Winamp verzichten kann, findet mit Winamp Lite eine leichtgewichtigere Alternative zu Winamp Full.
Trotz der Herausnahme aus dem Google Play Store kann die Winamp-APK auf dem Smartphone ganz leicht installiert werden. Für musikbegeisterte Smartphone-Besitzer ist diese Applikation der geeignete Wegbegleiter – ob auf dem Weg in die Arbeit, zuhause beim Kochen oder Entspannen. Bei uns gibt’s die APK zur manuellen Installation.

Winamp fungiert als optimaler Ersatz für den auf dem Smartphone vorinstallierten Standard-Mediaplayer. Damit lassen sich sämtliche gespeicherte Musikdateien einfach – ohne jeglichen Schnickschnack – abspielen, verwalten und obendrein bietet sich die Möglichkeit, die App über USB oder WLAN mit dem Notebook, Rechner oder einem MacBook zu synchronisieren. Voraussetzung dafür ist die Einrichtung der Windows- bzw. der Mac-Version des Players.

Video: So installierst du eine Android APK

Android: So funktioniert die APK-Installation Abonniere uns
auf YouTube

Winamp-APK: Zugriff auf zahlreiche Internet-Radiostationen

Neben dem kostenlosen Zugriff auf die Musik von www.spinner.com gibt es für Nutzer der Winamp-APK auch die Funktion, auf zahlreiche Internet-Radiostationen zurückzugreifen, die ausreichend Abwechslung und Unterhaltung bieten.

Winamp-APK: So funktioniert die manuelle Installation

Die Installation der APK ist nicht schwierig: Einfach die APK herunterladen, entweder direkt am Smartphone oder auch am PC. In letzterem Fall muss die Datei dann einfach auf das Smartphone kopiert werden, wo sie dann anschließend geöffnet wird. Danach einfach den Vorgaben folgen.Wichtig: Damit die Installation klappt, muss in den Sicherheitseinstellungen des Smartphones festgelegt werden, dass Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise aus „unsicherer Quelle“ installiert werden dürfen.Wer sich genauer einlesen will: Hier findet ihr eine Anleitung zum Thema APK installieren - Android Apps ohne Google Play Store.

Mehr zum Thema Winamp

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Winamp von 2/5 basiert auf 18 Bewertungen.