Gesperrte YouTube-Videos unter Android ansehen

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ihr gesperrte YouTube-Videos unter Android schauen könnt? Wie auch für verschiedene Browser gibt es für Android-Smartphones und -Tablets eine Lösung.
Auf dem PC ein wegen des Rechtsstreits zwischen YouTube und der GEMA gesperrtes Video anzusehen, ist dank der hierfür angebotenen Browser-Plugins kein Hexenwerk. Natürlich könntet ihr bei Android auch auf Alternativen wie Spotify zurückgreifen, doch manchmal muss es einfach das Video sein. Besonders, wenn es sich lediglich um Hintergrundmusik eines völlig anderen Videos handelt.
Gesperrte YouTube-Videos unter Android schauen
Facts About YouTube (04:21)
Leider bietet sich kein so einfaches „Workaround“ für Geräte mit dem Google-Betriebssystem durch ein Plugin oder ähnliches. Abhilfe schafft jedoch die Nutzung eines VPN. Vorherrschend in dieser Stellung ist die Android-App „Hotspot Shield VPN“, die kostenlos und mit wenig Einbußen bei der Internetgeschwindigkeit auf eine US-amerikanische IP-Adresse zurückgreift.
Die App könnt ihr euch über den Play Store herunterladen und ohne Einschränkungen nutzen. Lediglich die Pro-Version mit zusätzlichen Features wie einer schnelleren Bandbreite ist kostenpflichtig, für diesen Fall genügt jedoch die kostenfreie Variante.
YouTube-Videos unter Android entsperren: Mit VPN klappt es
„Hotspot Shield VPN“ lässt sich einfach (mit nur einem Klick) einrichten und wirbt mit positiven Nebeneffekten wie beispielsweise einer erhöhten Sicherheit. Aufschluss über die Datensicherheit gibt der Dienst jedoch nur bedingt und gibt an sich um die Privatsphäre seiner Nutzer zu sorgen.
Laut dem Unternehmen nutzen über 200 Millionen User den Dienst. Informationen über etwaige Sicherheitsbedenken gibt es derzeit nicht. Falls ihr ohnehin Zugriff auf einen anderen VPN-Dienst habt, der eine nicht-deutsche IP-Adresse bereitstellt, könnt ihr diesen natürlich auch nutzen und auf die App „Hotspot Shield VPN“ verzichten.
Weitere Artikel zum Thema: